@Peter:
Natürlich geht die Tendenz (besonders zu Ostern, oder im Frühjahr) in Richtung shutteln, dafür sind die Berge für viele unserer Gäste einfach zu hoch.
Aber, machen das nicht auch die Wanderer so, mit dem Auto bis zum Parkplatz, eine halbe Stunde bis zur Alm wandern ...
Und die Skifahrer nutzen doch auch den Lift, oder.
Ich bin es hier im Forum einfach nur leid, dass jede Diskussion zu einer Glaubensfrage Tourenfahrer - Freeride - Downhill geht, die Diskussionen sind einfach nicht mehr sachlich und unprofessionell.
Zum Vinschgau: Wir bemühen uns seit gut 11 Jahren um Mountainbiker, damals haben andere Regionen bereits hundertausende von Euronen in das Marketing gesteckt, gebaut gemacht und der Vinschgau ist schön langsam gewachsen.
Dass irgendwann die Zeit kommt, den einen oder anderen Trail zu vermeiden, ist eine alte Geschichte, und nur weil es den Lottersteig nicht mehr gibt, ist der Vinschgau bei weitem nicht unattraktiver.
Und bitte meine Freunde, eure Aussagen mögen alle ihre Richtigkeit haben, sind aber meist Momentaufnahmen, wenn in Kitzbühel Abfahrt ansteht, ist auch mal Chaos im Dorf, zwei Wochen später ist es dann wieder fast beschaulich.
Also helft uns mit sinnvollen Inputs...
Matze