So, wir sind aus dem sonnigen Süden zurück, Wetter war 1a, fast schon zu warm teilweise bis zu 34 Grad(nach St.Martin hoch war ne Hitzeschlacht)!!!
Wir haben viele viele tolle Eindrücke und Erlebnisse aus dem Vinschgau mit nach Hause genommen und haben uns nun wohl zu Trailliebhabern entwickelt. Ein tolles Miteinander der (extrem wenigen) Wanderer, der Biker und natürlich den Südtirolern sowieso.
Das Engagement der MTB-locals trägt hier wirlich Früchte, find ich ganz toll was da auf die Beine gestellt wird. Bleibt zu hoffen das es so bleibt.
Wir haben in der Residenz Obkircher in Goldrain eine große Ferienwohnung gehabt. Perfekt! Ruhig gelegen, tolles Schwimmbad, Whirlpool und Superservice. Einen Bikeservice brauchten wir nicht, da wir alles nötige mit hatten und der Bikepoint ja eh gleich um die Ecke.
Wir sind folgende Touren gefahren:
Anaberger Böden
Kastelbeller Almen
Matzes Zugtrail 2012
Patscher Sonnenberg
Doppelte Bunkertour
St. Martin classic mit nem Stück Tschillitrail((definitiv (noch) zu hart für uns
)) und noch mal Annaberger Böden
Besonders genial waren dieTrails bei den Annaberger Böden, der 9er Trail zwischen Glurns und Prad, der schnelle Tannenzapfentrail (wobei diesen Namen eigentlich auch der 14er am Patscher Sonnenberg verdient hätte) und die gesamte doppelte Bunkertour - die Gegend um den Plamort hatte irgendwie was Zauberhaftes, ganz eigenartig.
Mit Hilfe des Trailsbook und der Topo-Karte haben wir uns gut zurechtgefunden. Trotzdem haben wir uns 2-3x verfahren bzw. mußten öfters mal die Karte zücken, weil Teils Nummern nicht eindeutig waren oder es mehr Wege gab als in der Karte.
Die Umleitung an den Pinethöfen war gut ausgeschildert. Aber das dritte Schild, welches von der Straße den Wiedereinstieg markieren sollte, fehlte irgendwie. Wird wohl beim nächsten Mal ein GPS-Gerät herhalten müssen...
Man kann abschließend nur sagen: Vinschgau = das MTB-Paradise!
Wir kommen wieder, versprochen.