Vinschgau News

In einem Monat ist Ostern, ich weiß ist noch lange was das Wetter anbelangt, aber vielleicht kann ja einer der "Einheimischen" schon ungefähr abschätzen, ob es sich lohnt hin zu fahren :confused:
So wie es aussieht ist es zu dieser Zeit wohl sowieso das einzige Gebiet das fahrbar ist (außer natürlich im Süden...).
Würde halt gern ein paar Tage biken gehen und dabei nicht zu weit fahren :daumen:
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Wo bist denn untergebracht?
Mein Tipp: Am Anreisetag bei Matze (Autor des Trailbooks) und seiner Crew beim Bikepoint im Bahnhof Goldrain vorbeigehen. Entweder morgens vor 10h oder am späten Nachmittag. Die sagen Dir dann was wo läuft. Die kennen auch die Shuttlefahrer. Sind alle sehr hilfsbereit.

Der Bikepoint ist aber nie besetzt. Ich wiederhole: NIE. Erfahrung aus letztem Juli. Nett ist der Matze aber definitiv. Du findest ihn meistens nami draußen im Cafe des Hotel Bamboo.
 
In einem Monat ist Ostern, ich weiß ist noch lange was das Wetter anbelangt, aber vielleicht kann ja einer der "Einheimischen" schon ungefähr abschätzen, ob es sich lohnt hin zu fahren :confused:
So wie es aussieht ist es zu dieser Zeit wohl sowieso das einzige Gebiet das fahrbar ist (außer natürlich im Süden...).
Würde halt gern ein paar Tage biken gehen und dabei nicht zu weit fahren :daumen:

Bin zwar kein Einheimischer, aber heute Stand in Facebook, dass im Vinschgau 14 Grad waren - natürlich im Tal. Im April geht da schon einiges - wo die Schneegrenze liegen wird, kann dir momentan aber sicher noch niemand sagen. Ich vermute mal, dass du am Sonnenberg schon bis knapp 2.000 Meter kommen könntest.

Bin selber auch Anfang April unten und bin mir sicher, dass es mehr als genug spaßige Trails geben wird, die sich lohnen
 
In einem Monat ist Ostern, ich weiß ist noch lange was das Wetter anbelangt, aber vielleicht kann ja einer der "Einheimischen" schon ungefähr abschätzen, ob es sich lohnt hin zu fahren :confused:
So wie es aussieht ist es zu dieser Zeit wohl sowieso das einzige Gebiet das fahrbar ist (außer natürlich im Süden...).
Würde halt gern ein paar Tage biken gehen und dabei nicht zu weit fahren :daumen:

Fahre dieses Jahr zum dritten x Ostern da hin. Wetter war immer top und beide Seiten waren befahrbar und wurden beshuttelt (ein neues Wort! :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Handy App und dem Trailbook sollte ich mich schon zurechtfinden,
die app nutze ich schon länger ist sehr hilfreich.

Auf dem Foto ist zB der 4er Trail zu sehen.
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 150
Hallo
Ich bin eigentlich auch kein gps freund, aber wenn ich hier lese ohne sowas keine chance... gibt mir doch zu denken

hab ein HTC one x smartphone. Welches kartensystem nutze ich dann am besten (speziell im Vinschgau)? Muss das Internet am handy immer eingeschaltet sein oder nicht? Weil das ist ja sau teuer (für deutsche)

Papierkarten sind am besten von Tobacco oder? Gibts nicht die möglichkeit, die geheimen Trails nachträglich da einzuzeichnen? Man müsste doch hier im Netz die Trails auch auf irgendwelchen Map systemen einsehen können und dann übertragen... sind ja oft nur Verbindungsstrecken.

Hatten den holy hansen zb auch ohne GPS gefunden :)

Vielen Dank schonmal im vorraus

man freut sich auf Ostern:daumen:
 
Die Trails sind nicht geheim und man kann sicher auch ohne GPS super viel Spaß haben.

Aber es sind halt Trails und nicht immer Wanderwege. Im Trailbook gibt es kein "Moser-mäßiges" Roadbook - bei manchen Trails muß man halt recht unscheinbare Abzweige nehmen - im Bereich Goldrain evt. leichter zu finden.
In dem "anderen" Vinschgau-Buch sind noch Roadbooks enthalten.

Ist aber schon ärgerlich wenn man 300 hm aus Versehen im Geschwindigkeitsrausch auf dem Forstweg vernichtet.

Nachteil ist eben, dass eine gewisse Einarbeitung notwendig ist. Finanziell würde ich die Kosten als eher zweitrangig ansehen (wenn du Urlaub, Anfahrt, Pizza, Bike, Klamotten zusammenzählst müsste auch noch ein GPS drin sein)

Ob Telefon oder GPS ist eher Geschmackssache...
 
Tim kann ich empfehlen, hat meistens guten empfang und um den akku und das mobile inetz n bissl zu schonen, kannste dir die sentres app daheim runterladen und alle karten ins gerät speichern, unter den einstellungen findet man den punkt offline karten, da kannste dir die karten runterladen
 
Vielen Dank für die Tips. Dieses Sentra System scheint ja echt interessant zu sein, aber genauso kompliziert ist es auch. Hab alles versucht, aber finde da im vinschgau irgendwie nur 11MTB Touren. Und wenn ich auf der Startseite auf die Karte geh seh ich nur Wanderwege und wenn ich dann MTB anklicke tut sich trozdem nichts..
Oder muss ich da schon für den PC irgendwas runterladen?
 
Ich muss ehrlich sagen, ich verwende das sentres nur als notfallkarte bzw. habs auch auf meine Tablet, dann kann man in der Bar am Tag davor gut die Routen planen.

Als Navigationstool hab ich es bisher noch nicht verwendet. Vllt kann man vom PC aus die Tour auf die SentresHomepage laden und dann sieht man den track auch auf dem handy
 
Hallo,

möchte Ostern auch ins Vinschgau. Möchte mit meinem Sohn ( 13 Jahre) ein paar leichte Trails ( bis S1 ) fahren, eventuell mit Seilbahn oder shuttle hoch.
Welches Gebiet wär hier zu empfehlen?


Danke

Hans
 
Gibts denn noch andere Smartphone taugliche Navigationssysteme für den Vinschgau?
Wo finde ich den noch gute Bikerouten auf der Sonnenbergseite?
Vielleicht hat ja noch jemand ein paar links?
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk mal laut : Ein privater Guide ist immer noch billiger als ein GPS Gerät kaufen
was ich ohnehin nicht haben will ;) In einer Gruppe sowieso da wären auch noch ein oder 2 Shuttles drin.
 
Ich denk mal laut : Ein privater Guide ist immer noch billiger als ein GPS Gerät kaufen
was ich ohnehin nicht haben will ;) In einer Gruppe sowieso da wären auch noch ein oder 2 Shuttles drin.

MMMH - aus meiner Sicht ist es eher die Frage "selber planen" oder "führen lassen" - da hat jeder seine Präferenzen.
Wenn selber planen - dann mit GPS oder ohne. Wenn man bestimmte Trails GENAU nachfahren will kommt man mit Karte nicht richtig weiter.
Natürlich gibt es die "unverfehlbaren Trails" (z.B. weil gut ausgeschildert, Wanderweg, sauber ausgefahren ohne Abzweig-Wirrwar). Wenn man nur grob von A nach B will mit Fehlertoleranz und Karten lesen kann geht es auch ohne - und ohne Verfahrer wäre auch Amerika später entdeckt worden.

Guide ist natürlich auch nett: Geheimtipps, Keine Verfahrer, nette Einkehren etc.
 
Wie versprochen der Schneebericht vom Vinschgau:

Sunny Benny - im oberen Teil einige kleine Stellen mit Schnee und Matsch. ca. 95% des Trails trocken!!!
Andere Trails am Sonnberg bei Latsch ähnlich!!











 
Toller Trail, der Sonnenberg hat heuer eh wenig Schnee abbekommen, da dürfte eigentlich alles fahrbar sein.

Haste auch einen Track aufgezeichnet? Falls ja, könntest mir den schicken? Wär fein, Danke

Ich hatte am Samstag aufn RittnerHorn n bissl mehr mitn Schnee zu kämpfen

Bild gibs als Thumbnail, da offtopic

 
Zurück