Vinschgau News

...mehr aus berechtigten finanziellem Interesse der Shops, Guides und Shuttelanbieter, denke ich. Und das ist dann auch in Ordnung. Wobei, wie gesagt, der Sonnenberg schon einmal eine Generalüberholung nötig hätte, was allerdings sicherlich eher ein größerers Unternehmen wäre.

Auch an den übermalten Schildern (oder den immer wieder blockierten Trails bei Schlanders) sieht man, es gibt nicht nur Befürworter des Bike-Tourismus im Tal. Dem sollte in der einen oder anderen Weise Rechnung getragen werden. Heißt mehr Pflege und mehr Rücksicht.
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Klar ist das in Ordnung, mich hätt jetzt nur interessiert ob das aktiv koordiniert wird :)

Ja, allen macht mans sicher nie recht. Wär schade wenn die Bemühungen wieder eher ins negative umfallen, auf den erdigeren Strecken waren letzte Woche teilweise auch Riefen rein gefräst, in denen konnte man sein Laufrad fast bis zur Nabe verstecken - so macht man sich definitiv nirgendwo Freunde. Vielleicht wärs gut den Fokus der Sensibilisierung auch aktiv auf den Umgang mit den Wegen (und nicht nur auf den mit anderen Wegenutzern zu legen)...wobei, dann müsste man auf den Trail Tolerance Schildern teilweise nen ganzen Roman anbringen den dann doch wieder keiner liest. Für die Verantwortlichen sicher ein ordentlicher Balanceakt.
 
Da heute laut unserem Hotel keine geführten Touren angeboten wurden, weder von Bikereldorado noch Vinschgaubike sind wir den Holy Hansen alleine gefahren.

Aktuelle Bilder

http://www.mtb-news.de/forum/t/holy-hansen-2-0-latsch-im-vinschgau.721023/

Zum Thema Enduro, bin es auf meinem AM 29er mit 120mm Federweg gefahren . Klar in den Spitzkehren nicht der Hit, aber uphill die 1000 hm umso besser. Ist auch mit einem HT fahrbar.
Mit etwas Hirn und Verstand auch für weniger geübte geeignet wenn man einfach absteigt. Etwas Fahrkönnen ist jedoch nicht schlecht. Man sollte zumindest mal eine Trail gefahren sein oder besser einige.

Vielleicht hilft es ja einigen von Euch weiter.
 
Gestern auch den neuen Holly Hansen gefahren :-) :-) :-)
Kenn den alten zum vergleich nicht..... aber der neue ist schööön

deshalb hab ich Lust auf nochmal Vinschgau dieses Jahr.
ich hab Mitte Nov. noch 10Tg Urlaub und wenns Wetter passt gehts hin. ABER welches Gasthaus/Hotel/Pension hat MITTE November noch auf. die meiste machen Ende Okt/Anfang Nov zu. Hat jemand nen Tipp ??
danke schon mal
 
War bis heute im Vinschger Hof. Hat alles gepasst. Nur die Werkstatt gibt nicht das her was bei Holidaycheck steht, was bringen z.B. 2 defekte Gabelpumpen, oder Standpumpe und Kompressorluft ohne Aufsatz für SV Ventile? Haben einige gesucht.
Aber die Jungs beim Maxx Bike in Latsch haben alles da.

Wobei sich die meisten Biker vorm Bamboo treffen danach, zumindest standen da genug Bikes.

War aber die letzten Tage schon frisch. Deswegen November?

Wenn Du Trails liebst, sind heute wir Werners Freeride Runde mitgefahren
http://www.bikereldorado.com/de/gps-touren/touren/werners-freeride-tour

Die ersten Meter ging mir ganz schön die Düse, wurde aber immer besser und zum Schluss wäre ich am liebsten geblieben. Hier ein paar Bilder.

Danke an die Jungs vom Bikereldorado Team.
IMG_2940.JPG
IMG_2947.JPG
IMG_2949.JPG
IMG_2956.JPG

IMG_2968.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2940.JPG
    IMG_2940.JPG
    269,7 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2947.JPG
    IMG_2947.JPG
    217,7 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2949.JPG
    IMG_2949.JPG
    270 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2956.JPG
    IMG_2956.JPG
    341,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2968.JPG
    IMG_2968.JPG
    278,6 KB · Aufrufe: 52
Ist November nicht schon ziemlich spät? Nördlicher als Finale wäre mir da zu heikel.
deshalb schrieb ich ja, wenns Wetter passt
kann gut gehen, dann fahr ich hin- sonst gehts last minute auf die kanaren. aber Vinschgau ist bequemer ( 3hAnfahrt) und das Essen ist auch noch gut.
@Orby
ja der Trail zumindest, was man auf den Bildern sieht hätte mir auch gefallen.
waren aber "nur"übers Wochenende dort

Und so frisch wie das letzte Wochenende hatten wirs oft Ende Oktober nicht
 
@Nuki Vinschgaubike nennte es glaube ich Sundowner oder andere SunBeam und Fahren es am Freitagnachmittag, glaube ca. 16 Uhr. Hab auch eine Anfahrt von 3 Stunden, denke aber nicht, dass es machbar ist am Freitag. Hab heute 3 Stunden ins Allgäu zurück gebraucht am Montag.

@Schempi Bis zur heutigen Abfahrt dachte ich mir naja, Serfaus am Weekend davor war besser. Muss aber gestehen, es ist einfach eine Umstellung. In Serfaus waren die geführten Touren länger, mehr Hm wenn man wollte, jedoch die Trails weniger anspruchsvoll. Mehr wie bei mir im Allgäu (zumindest was ich bisher so kenne), Wurzelpassagen und nicht so verblockt.
Aber mit der Zeit und der Umstellung, gebe ich Dir absolut recht, will auch wieder hin :bier: Diese Abfahrt ist einfach wieder einen Abstecher wert.

Ist auf jeden Fall interessant, wie sich innerhalb von 70km Entfernung die Gegebenheiten ändern. Wobei es hier irgendwo passend steht glaube ich, die Trails sind in der Region um Vinschgau technisch anspruchsvoll.
 
@ Nuki
Wir waren ab und an schon im November im Vinschgau. Sachsalber in Tarsch hatte offen. Und mit den alten Pächtern auch der Georgshof in Morter. (Wie es hier mit den neuen Pächtern ist, will ich nicht mehr wissen.)
Info solltest Du aber auf Anfrage bekommen: www.latsch-martell.it

@all
Wer ist denn nächste Woche (1.-7.9.) evtl. unten und will sich mit uns das Shuttle teilen? Bitte PN. Grüße!
 
Bin Nächste woche auch unten...

Wer hat noch Tips für schöne, gern auch knackige (S3-S4) Trailtouren...

Sowas findet man ja auf den einschlägigen Infoseiten leider nicht...:(

Und was sollte man unbedingt gefahren haben?:cool:

Unbedingt gefahren? Ist ein wenig Lust und Laune abhängig.

Vor allem: das steht hier alles auf den vergangen Seiten mehrfach!

Nimm´s bitte nicht persönlich, aber das hier ist kein Reisebüro oder Guide-Service. Bei einigen Anfragen hat man das GEfühl, dass die Leute gar keinen Bock mehr auf ein wenig selber lesen oder suchen haben, sondern alles in mundgerechten Häppchen, am besten noch als Full-Service serviert bekommen würden...

Für S3-S4: vor Ort gibt es die 1:25000 Karten, da kann man recht schnell einige nette Sachen finden.

Bitte bei Privatwegen auf die berechtigten Anliegen der Eigentümer achten, Wanderer nicht platt fahren, gesperrte Strecken/Waalwege beachten und vor allem: KEINE Bremsspuren mit dem HR hinterlassen!!!

Danke und schönen Urlaub!
 
Tipps für S3-S4 Trailtouren werden auch nicht auf den einschlägigen Foren veröffentlicht:D
Das weiß ich selber drum frag ich ja hier:lol:

Unbedingt gefahren? Ist ein wenig Lust und Laune abhängig.

Vor allem: das steht hier alles auf den vergangen Seiten mehrfach!

Nimm´s bitte nicht persönlich, aber das hier ist kein Reisebüro oder Guide-Service. Bei einigen Anfragen hat man das GEfühl, dass die Leute gar keinen Bock mehr auf ein wenig selber lesen oder suchen haben, sondern alles in mundgerechten Häppchen, am besten noch als Full-Service serviert bekommen würden...

Für S3-S4: vor Ort gibt es die 1:25000 Karten, da kann man recht schnell einige nette Sachen finden.

Bitte bei Privatwegen auf die berechtigten Anliegen der Eigentümer achten, Wanderer nicht platt fahren, gesperrte Strecken/Waalwege beachten und vor allem: KEINE Bremsspuren mit dem HR hinterlassen!!!

Danke und schönen Urlaub!

Ich hab sehr wohl die letzten 8 bis 10 Seiten gelesen, konnte aber nicht wirklich das finden was ich suche...
Nur dass der Holy Hansen geil ist, der Sonnenberg etwas Pflege bräuchte und die Zugtrails auch was für nicht so versierte Biker sind:bier:
Die ganzen einschlägigen Touren (die man ja in mehreren Portalen findet) hab ich bereits alle auf dem Gps...:daumen:

Wenn ich nach S4 Trails suche werd ich wohl kaum ein Bremsspuren CcRitter sein... Ich bin mit dem "Codex" des Bikebergsteigens sehr wohl vertraut.;)

Heißt praktisch 1:25000 Karte besorgen und selber nach lohnenden Trails suchen.
Bei Bedarf auch mal 3 Tage des Urlaubs damit verbringen 1200hm Aufstieg mit "nicht lohnenden" Trails zu verblödeln:rolleyes:;)
 
Wie gesagt, war nicht persönlich gemeint :)

Und Bremsspuren kommen nicht nicht nur von CC-Rittern, wenn ich mir die Fotos so anschaue.

hast PN.

grüße
 
@Dampfsti ich kann dir zwar keine S3 oder S4 Trails nennen, da diese über meinem Niveau liegen; beim Siegi Weissenhorn würde ich aber mal nachfragen, ob er zu deiner Zeit Gipfelbiken o.ä. anbietet oder ob er dir Tipps geben mag. http://www.suedtirolbike.info/deutsch/gipfelbiken.html
ich will nun nicht sagen, dass Matze und die anderen Bike guides im Vinschgau sowas nicht anbieten, aber Siegi ist ein wenig neben dem Mainstream. Er sollte dir bieten können, was du suchst.
 
Tannenzapfen Trail:

Aktuell noch mehrere Baumhindernisse, die aber alle recht schnell überwunden werden können...

Aber Spaß hat der trail mir wenig gemacht...es geht einfach nur steil runter mit vielem Zweigzeug und für mich kein flow, da man ständig voll bremsen muss. Da gibt es deutlich schöneres...

Vg Jürgen
 
@Jürgen67: Ich glaub ohne die aktuellen 287 Bäume wäre das Ding in Kombination mit dem Trail von der Freiberger Alm runter eigentlich ganz lustig - die lösen doch eigentlich erst die dauernde "Bremsen, absteigen, Rad heben, aufsteigen, wiederholen" Orgie aus.
 
Bedingt....mir liegen eher flachere Abfahrten bei denen man es laufen lassen kann und dann mal zur Abwechslung was technisches eingestreut...für downhiller mag der tannenzapfen eher was sein.

Vg Jürgen
 
Bin Nächste woche auch unten...

Wer hat noch Tips für schöne, gern auch knackige (S3-S4) Trailtouren...

Sowas findet man ja auf den einschlägigen Infoseiten leider nicht...:(

Und was sollte man unbedingt gefahren haben?:cool:


Hi,

wir waren letzte Woche in Latsch.
Wir sind die Madritschjoch-Tour gefahren.
Das erste Stück oben runter wirst du dein Spaß mit S3-S4 haben.
Du musst zwar die letzten ca. 500 Hm zum Gipfel schieben, aber dann hast du rd. 2.600 Hm downhill vor dem Rad und das ist einfach Wahnsinn.
Du stehst mit dem Bike auf über 3.000 Meter und hast einen spitzen Ausblick

Einfach nur Top:daumen:

Bin gerade dabei die Bilder/Videos aufzubereiten

Viel Spaß

Gruss
 
Zurück