Vinschgau News

So viel zum Thema, dass die shuttleanbieter nichts für die trailpflege machen..

29591b0219c99201dcc76aa2bfa047e5.jpg


cf3d1f616af3fc36f7b8e9535e301585.jpg


Quelle: Facebook Seite von freeride-vinschgau
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Bin nicht im Fratzenbuch...sind das Bilder vom neuen Trail, der beim Tarscher Sessellift entstehen soll?
Werden von den Shuttleanbieter auch die "natürlichen" Wanderwege gepflegt oder nur die angelegten Bikestrecken?

ja werden Sie. Im Bereich Latsch von den Trail Doctors (angestellt von der Gemeinde) und HH und Propain von Vinschgaubike. Wie gesagt, das Problem ist, das Hinz und Kunz dort shutteln. Wenn die Shuttleanbieter "limitert" werden würden, könnte ja jeder der Shuttelt einen Anteil für die Trailpflege zahlen.
 
Rotsocken = https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rote_Socke ? Verstehe den Zusammenhang nicht.

Zur Frage: was verpönt ist, sind die sog. Astronauten (Fahrer mit Fullface-Helm).
Was als mögliche Zukunftslösung für den Vinschgau um Latsch diskutiert wird, hatte ich weiter oben ja schonmal ausgeführt.
Rotsocken = https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rote_Socke ? Verstehe den Zusammenhang nicht.

Zur Frage: verpönt sind die sog. 'Astronauten' (Fahrer mit Fullface-Helm).
Was als mögliche Zukunftslösung für den Vinschgau um Latsch diskutiert wird, hatte ich weiter oben ja schonmal ausgeführt.
http://www.vfr-regensburg.de/images/wanderer1.gif

Rotsocken=Wanderer :D
 
Auch das Thema Schutzausrüstung hatten wir hier schon ähnlich oft, wie Rowdytum und Webcams. Also bitte verschont uns.

Trotzdem immer wieder spannend: obwohl die FF-Fahrer verpönt sind, kommt KEINER! aber auf die Idee, so zu fahren, dass man oben bleibt (ist ja kein Rennen, oder!?), das die normale Halbschale ausreicht um die Situation zu entschärfen. Agressiv wird auf das eigene Recht beharrt.

YOLO at it's best! Danke.
 
Trotzdem immer wieder spannend: obwohl die FF-Fahrer verpönt sind, kommt KEINER! aber auf die Idee, so zu fahren, dass man oben bleibt (ist ja kein Rennen, oder!?), das die normale Halbschale ausreicht um die Situation zu entschärfen. Agressiv wird auf das eigene Recht beharrt.

YOLO at it's best! Danke.
:D :D :D
Der Beitrag kann unmöglich ernst gemeint sein.
Die Protektoren-Industrie kann einpacken, wenn rauskommt, dass man gar keine Protektoren braucht. Man muss nur so fahren, dass man nicht runter fällt!! Dass da nur Robert-Ammersee bisher drauf gekommen ist. Krass!

Man man...wie offensichtlich ist es, dass sich die Diskussion jetzt vermeintlich an FF-Helmen aufhängt? Das kann doch niemals das Grundproblem sein.
Und jetzt FF und andere Protektoren zu verbieten niemals ne Lösung.

Naja. Ich vertraue da stark den Verantwortlichen vor Ort. Unsere Diskussionen haben hier nämlich genau 0 Auswirkungen
 
:D :D :D
Unsere Diskussionen haben hier nämlich genau 0 Auswirkungen

...doch, ich fahre nämlich nicht mehr hin. [emoji2]

Edit Protektoren...
...ich bin schon einige Male im Stand mit eingeklickten Schuhen umgefallen...so kleine Ellenbogenprotektoren wären da gut gewesen.
D.h., man kann auch bei sehr langsamen Geschwindigkeiten übel auf die Gusche fallen.
 
Hatte ich mal getestet, extra auch gute Schuhe dazu gekauft... [emoji2]
Von den Dingern kommt man durch die langen Pins noch schlechter wieder runter. [emoji23] Fuß anheben und wegsstellen ist schwerer als nur Fuß wegdrehen...zumindest für mich. [emoji4]
Die Flats wollte ich zum Üben nutzen...habe dann nach einer Weile wieder umgebaut. Hatte auch keine Lust auf aufgerissene Schienbeine und Waden. [emoji6]
 
Trotzdem immer wieder spannend: obwohl die FF-Fahrer verpönt sind, kommt KEINER! aber auf die Idee, so zu fahren, dass man oben bleibt (ist ja kein Rennen, oder!?), das die normale Halbschale ausreicht um die Situation zu entschärfen. Agressiv wird auf das eigene Recht beharrt.

YOLO at it's best! Danke.

Selten so einen ausgemachten Blödsinn gelesen und nun back to topic.
 
Ich fahre auch mit Vollfressenschutz.
Dann fährst du zu schnell (was auf "Wanderwegen" an sich schon ein no go ist) - bezüglich der Bilder.
Man kann das auch langsam fahren, und wenn man übern Lenker geht sind die Arme automatisch schnell genug vorn und die Fallgeschwindigkeit/-energie ist so gering, dass man das allemal mit den Armen auffangen kann)

Im Park kann war ich auch schon dankbar für FF - aber da war ich auch deutlich schneller (ballern halt) - was ich auf Wanderwegen nicht tue.

Imho verleitet FF auf normalen Wanderwegen dazu viel zu schnell zu fahren (es gibt da noch andere Leute)

Und ja, dass kann jeder selbst entscheiden. Aber jede Entscheidung hat halt Konsequenzen.
 
Dann fährst du zu schnell (was auf "Wanderwegen" an sich schon ein no go ist) - bezüglich der Bilder.
Man kann das auch langsam fahren, und wenn man übern Lenker geht sind die Arme automatisch schnell genug vorn und die Fallgeschwindigkeit/-energie ist so gering, dass man das allemal mit den Armen auffangen kann)
.
Wenn das so ist, kannste den Helm auch komplett weglassen und einen Wanderhut aufsetzen.

Der befahrene Untergrund entscheidet bei mir, mit oder ohne Kinnbügel und nicht nur die Geschwindigkeit.

Und den meisten hier ist klar das man auf Wanderwege so fährt, das man jederzeit rechtzeitig und sicher anhalten kann.
 
Es ist müßig. Ich bin bei weitem alt genug um zu entscheiden was ich tue. Ich habe schon genug Schmerzen gehabt und schon genug erlebt (bei den unmöglichsten Situationen), dass mir jeder so oft erzählen kann was er mag (sei es so penetrant wie manche hier oder aber durch die Blume "du kannst nur nicht fahren"), ich werde mich so schützen, wie ich es für richtig erachte, auch wenn ich vollkommen angepasst unterwegs bin.
 
Zurück