Vinschgau News

Der Brückenwirt in Goldrain ist super, sieht zwar von aussen bißl runtergekommen aus, ist aber innen sehr nett. Es gibt sehr leckere gehobene Küche und auch Pizza. Etwas rustikaler aber auch sehr gut und vor allem riesige Portionen hat Wolfis Stübele (oder so ähnlich) direkt in Latsch an der Hauptstraße. Das kannst eigentlich nicht verfehlen.
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Servus Albert,

Bruggenwirt in Goldrain hat die beste Pizza, definitiv! Lecker südtiroler Küche beim Gasthaus Sonneck in Allitz, kommt man bei einigen Sonnenbergtouren vorbei.. und beim Messner seinem Schloss Juval unterhalb der Schlosswirt, kocht hervorragen!!

Vui Spass!!
 
Freude...

wir sind mit den Trailbau-Arbeiten fertig, nun ist auch der Sunny Flow Trail von St. Martin fertig gestellt.

Die ersten Rider sind voll begeistert, gestern und heute hat vinschgauBIKE je zwei Seilbahn Runs gemacht und keiner hat den alten Trail vermisst.

Der Tenor: den 6-7er Trail braucht kein Biker mehr!!!

Der Link zum GPX Track: http://www.mtbmap.it/map/openlayers.php?zoom=route&id=815

Weitere Infos: www.vinschgaubike.com

Erste Bilder gibts in Facebook unter www.facebook.com/vinschgauBIKE

Das ist unsere Osterüberaschung für euch.

Matze
 
So mal den ganzen Thread durchgelesen. Da bekommt man ja richtig Lust drauf sofort runter zu fahren. :D

Da wir in unserer Gruppe auch paar Hardtail-Fahrer haben.
Stellt sich nun die Frage ob man mit diesen da unten auch einigermaßen Spaß haben kann?
 
So,

wir sind wieder zurück aus dem schönen Vinschga im verregneten Deutschland :heul: sehr schönes Revier. Sind mehr gewandert als MTB gefahren.

Am ersten Tag die 7 hoch auf die Alm und dann die 6 weiter hoch nach St. Martin (schöner Trail mit viel Panorama - überall hangen Zettel das Wanderer den Mountainbiker Vortritt haben - fand ich sehr gut) dann die 6 wieder runter zur Alm und weiter runter auf dem 6a auf die 14a - vom 14a dann auf den 15er (den Lottersteig) Irgendwelche Schilder die auf ein Verbot hinweisen habe ich allerdings nicht gesehen.

Einziges was ich gefahren bin war der Goldrainer Panoramaweg, eigentlich wollte ich bei einer Freerideveranstaltung am Sonntag mitmachen, leider waren alle Plätze schon belegt :-( auch Nachmittags hat sich nix mehr ergeben, eigentlich sollten um 15h noch ein paar Guides mit der Gondel hoch, die Seilbahn war aber wegen des starken Windes gesperrt.

Leider hatte ich dort kein Internet, sonst hätte ich den Holy Hansen fahren können...so gefunden habe ich Ihn leider nicht.

Die Pizza im Schwimmbad ist riesig, lecker und günstig :daumen: auch die Bandnudeln in Sahnesoße waren der Hammer.

Grüße
Seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bin auch zurück aus Goldrain - wir hatten bis auf Donnerstag Glück mit dem Wetter und sind einschließlich Samstag vormittag fleissig gefahren.
Bezüglich Kulinarik im Vinschgau kann ich (rund um Latsch) den Bierkeller empfehlen, insbesondere die Haxe!
Auch die Pizzeria Jolly besuche ich schon seit mehreren Jahren, die haben eine große Auswahl an leckeren Pizzen. (Strasse in Richtung Schwimmbad)
Eine tolle Sache war auch der Weingart in Vetzan, leider in diesem Jahr geschlossen, dort konnte man toll unter Weinlauben sitzen und auch das Essen war lecker....
Bin wohl Pfingsten wieder unten.
Gruß
Hackelschorsch
 
Einziges was ich gefahren bin war der Goldrainer Panoramaweg, eigentlich wollte ich bei einer Freerideveranstaltung am Sonntag mitmachen, leider waren alle Plätze schon belegt :-( auch Nachmittags hat sich nix mehr ergeben, eigentlich sollten um 15h noch ein paar Guides mit der Gondel hoch, die Seilbahn war aber wegen des starken Windes gesperrt.

Freerideveranstaltung? Triple Sundowner Freeridetour? Sind am Sonntag nen Tag von Bozen nach Goldrain gefahrn um die Tour zu machen.
Nen bisserle kalt und windig wars aber sonst ne echt schöne sache und ne Empfehlung wert :daumen:. Nen Dank an Flo als Guide ... war ne Freude hinterherzufahrn.
Weil die Seilbahn gesperrt war, wurden wir da zum Glück hochgehuttelt ... schon nochmal ne kleine Steigerung zu den anderen beiden Trails
Im vergleich zu den bozentrails mit dem steinigen Gerumpel sehr flowig alles :cool: ... nen Traum

Vinschgaushuttle.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Ortschaft Prad als Ausgangspunkt für eine Trailwoche im Vinschgau gemacht?
Sind im Sommer für eine Woche unten...

Danke schomal ;)
 
Hallo Freunde,

hier ein kurzes Fazit von vinschgauBIKE zum Osterwochenende:

Erstmal schön dass ihr alle da wart, wir haben unser Bestes gegeben um euch ein interessantes Programm zu bieten. Das Programm bestand aus täglich 2 CC Touren in zwei Levels und jeweils einer Freeride Tour mit Shuttle.

Nebenbei haben wir am Freitag und Samstag nachmittags Guides mit der Seilbahn gestellt, welche den neuen Trail gefahren sind. Sonntag (leider) war die Seilbahn wegen Wind geschlossen und somit mussten wir diesen Dienst leider einstellen.

Wir von der Bikeschule konnten ein ausgeglichenes Ergebnis einfahren, es waren sogar mehr CC orientierte Teilnehmer als Freeride Teilnehmer.

Davon abgesehen ist der Teil an Bikern, welche an geführten Touren teilnehmen eher gering, der Vinschgau hat bereits ein altes Stammkientel welches durchaus in der Lage ist, selbst Touren zu kurbeln oder Shuttlen.

Wir haben gestern in der Ratsstube in Latsch in der Arbeitsgruppe diskutiert und die Resonanz war durchaus positiv, die meisten Biker waren auf den gewünschten Trails unterwegs, die ein- oder anderen Spuren am Lottersteig waren vertretbar, zumal die Beschilderung noch nicht stand, und nicht alle Biker sich täglich im Netz tummeln, um die neuesten News zu lesen.

Eine besonders lobenswerte Situation ergab sich am Holy Hansen. Neu, flowig, ohne Wanderer, feinster Waldboden. Diese Argumente haben gezählt, denn auf dem 17er Trail waren fast keine Spuren zu sehen.

Ich würde sagen: Problem erkannt, neue Variante erstellt, Problem gebannt, und das ohne große Sperrschilder.

Und dies wiederspricht die Aussage, daß der Vinschgau zu einem großen Bikepark wird. Wir werden jetzt nicht täglich einen neuen Trail aus dem Boden stampfen. Wir haben aber reagiert und mit den beiden Trails neue Möglichkeiten geschaffen und alte Probleme beseitigt.

Euer Matze
www.vinschgaubike.com

Ich freu mich über eure Erfahrungen in und um Latsch!
 
Freerideveranstaltung? Triple Sundowner Freeridetour? Sind am Sonntag nen Tag von Bozen nach Goldrain gefahrn um die Tour zu machen.
Nen bisserle kalt und windig wars aber sonst ne echt schöne sache und ne Empfehlung wert :daumen:. Nen Dank an Flo als Guide ... war ne Freude hinterherzufahrn.
Weil die Seilbahn gesperrt war, wurden wir da zum Glück hochgehuttelt ... schon nochmal ne kleine Steigerung zu den anderen beiden Trails
Im vergleich zu den bozentrails mit dem steinigen Gerumpel sehr flowig alles :cool: ... nen Traum

Vinschgaushuttle.jpg

Freut uns dass es euch gefallen hat, hoffentlich wars für euch nicht zu flowig, hehe

Matze (euer Shuttle Guide)
 
Prad ist als Ausgangsort für den Bikurlaub top. Von dort kommt man schnell zu den Touren im Nationalpark oder ins obere Vinschgau. Mit Martin (St. Johann und Cafe am Platzl) hat man auch einen sehr netten und kompetent Ansprechpartner vor Ort. Kann ich nur empfehlen!

... gesendet mit Tapatalk
 
Wir waren auch über Ostern zu sechst im Vinschgau!! :love:
Fazit vom WE: "Gooiiillll!!!" :D











Dickes Lob an Matze und seine Truppe :daumen:
Ein Traum was ihr da in den Wald gefräst habt :daumen:

Spätestens wenn das Stilfser Joch schneefrei ist, bin ich wieder da
 
Wir kommen ne Woche über Pfingsten für ne Woche zu euch und freuen uns schon riesig! Wir pennen im Obermostgut und wollen auch geführte Touren bei euch mitfahren, weil wir Vinschgau-Küken sind. Wahrscheinlich auch mal nen kleinen Fahrtechnik-Kurs.
Bis demnächst,
Lars und Andi
 
Zurück