Vinschgau News

wie sieht denn momentan das wetter und die prognose ab sonntag aus?

planen eventuell auf dem weg zum gardasee einen stop von 7 - 14 tagen in latsch zu machen. ;)
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Ich wollte mir gerade die GPS-Tracks zu dem Vinschgau-Buch runterladen - und muss feststellen, dass die Seite http://www.mtbr.it/ nicht erreichbar ist :( Geht das nur mir so oder auch anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche reifenkombi für sogenannte all mountain touren bei goldseeweg, tibettrail, lottersteig und evtl eisjöchl ?

eher:
VR conti rubber queen 2,4" HR conti baron 2,3"
oder:
VR maxxis ardent 2,4" HR conti mountainking 2,4"

ps: wir fahren selbst hoch, also kein shuttle oder lift.... fahrerisch mittel, einige klassische tourenfahrer dabei, also auch nit so extrem zum ballern
 
goldseeweg, tibettrail,

Wollt ihr da wirklich die Strasse hochfahren? Ich trete wirklich für mein Leben gerne nach oben, doch die Idee ist wirklich bekloppt.

Shuttle geholt:

Morgens: Goldsee

Mittags: gemütlich mit einem Weissbier

Nachmittags: Tibet

Abends: Dauergrinsen

Sport frei, checkb :winken:
 
@rzOne20,

würde VR RQ 2,4" und HR MKII 2,4" beide in BC empfehlen.
Lässt sich noch gut treten, dämpft gut, ist pannensicher, Traktion und Seiteführung auch OK.
 
ja ich bin da mit so klassischen tourenbikern unterwegs, ob mir die da einsteigen???

ist das hochtreten so schlimm? bin erst einmal hoch, aber von santa maria. da gibts eine komode steigung, also nicht zu steil, tw schotter und tw asphalt.

wie ist der anstieg von prad da hoch? recht steil?

oder meint ihr gar wegen autoverkehr?
 
man he, ihr macht mich jetzt 3 tage vorher unsicher. ist dort so steil? so viel verkehr? oder gar schnee?

bitte um info....
 
man he, ihr macht mich jetzt 3 tage vorher unsicher. ist dort so steil? so viel verkehr? oder gar schnee?

bitte um info....
Steil eher nicht. Viel Verkehr ist relativ. Am Wochenende würde ich nicht fahren. Es ist einfach nur laaaang und mit dem MTB wohl auch recht zäh. Aber das Panorama entschädigt für vieles.
 
ok, aber von steilheit und verkehr her is ok?
wir sind samstag bis mittwoch, könnten uns also zb den montag oder dienstag heraussuchen.
da wir 2 x hoch "müssen" bzw dürfen werd ich euren ratschlag mal weitergeben. dh 1 x rauftreten und goldseeweg und 1 x shuttle und tibettrail...? wo find ich shuttle bzw mit wem shuttlet man am besten?

noch eine frage zum tibettrail.
also rauf zur tibethütte ist klar. dann den weg nr 13 runter. diesen ganz runter auf nr 13 wie im bild mit dem roten pfeil, wo man letztendlich bei diesen camping trafoi rauskommt.

oder dort wo man die passstraße kreutzt hinüber richtung weg 16, wie im bild blau dargestellt?

attachment.php


wenn ihr die kennt, welche variante würdet ihr empfehlen?
 

Anhänge

  • tibettrail.jpg
    tibettrail.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 619
falls die wegnummern aus meinem oberen post nicht bekannt sind, sollen wir

A. von der Franzenshöhe direkt runter quasi Richtung Drei Brünnen am Weg Nr 13

oder

B. von der Franzenshöhe nochmal kurz rauf zur Obertartscher Alm am Weg Nr 12 und dann den Weg Nr 16 runter zur Untertartscher Alm und weiter auf Weg 5 Richtung Außertrafoi !?

attachment.php


Ziel sind natürlich so viel Trail wie möglich... :daumen:
 

Anhänge

  • Tibet2.jpg
    Tibet2.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 587
Der Umbrail von Santa Maria hat immer wesentlich weniger Verkehr + die Motorradfahrer lieben diesen gar nicht, wegen dem Schotterstück. Fahre selber nur noch am Radtag (01.09.2012) das Joch von Prad aus hoch. Schlimm sind beide Steigungen nicht. Von Prad war ich mit dem MTB mal in rund 2:15Std. oben.
Gruß Karsten
 
ja guter tipp, von santa maria bin ich auch schon mal hoch.
die anfahrt wird halt so ziemlich lang. wir pennen in schlanders, da sinds ja alleine bis santa maria schon mal 30 km oder mehr.... hmmm mal schaun.
 
Moin!

Wie ist die Einschätzung der Wetterlage für die nächste Woche? Soll ja eine Kaltfront kommen. Was bedeutet das i.d.R für das Vinschgau? IlMeteo ist ja ein italienischer Dienst und ob die sich in Südtirol auskennen ;)

Robert
 
thema goldsee weg

ich war letzte woche im vinschgau. sind tibettrail und goldseeweg gefahren. leider ist zwischen dreisprachenspitze und furkelhütte ein unfall passiert und wir hatten glück das unseren unglücksbiker der liftmeister bei der furkelhütte mit hinunter genommen hat. hier noch mal danke an ihn.

nun die frage: wie gehts von der furkelhütte auf der "originalstrecke" welche ja ich glaube bis prad geht weiter? vom fahrtechnischen her? gleich, flowig, verblockter, ... ???

danke
 
Moin zusammen,

ich bin am überlegen spontan ins Vinschgau zu fahren. Kann mir jemand ein gutes und günstiges Hotel empfehlen wo auch Hunde erlaubt sind?

Grüße
 
Zurück