Vinschgau oder Gardasee

Registriert
6. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB`ler ,
macht es Sinn (vom Wetter her) zum MTB radeln im September nach Vinschgau zu fahren oder doch besser gleich zum Gardasee?

Danke fuer alle Antworten die da kommen.

gruss
Mika
 
ohkay...das hört sich gut an,Danke nochmals für eure Antworten. :-)

..dann werde ich Vinschgau vorziehen und mal im WWW nach brauchbaren Unterkünften und Bikeverleihs inkl. Touren suchen.

:-)

gruss an alle die Spass am Radeln haben :-)
 
schau mal auf der Homepage vom Bikereldorado, wenn Du in einem der
dort aufgeführten Hotels wohnst, sind die geführten Touren kostenlos
dabei! Außerdem gibt's einen GPS Verleih mit Tracks + Tourentips.
Leihräder gibts im Bikemaxx Shop in Latsch.
 
kann Dir vom Bikereldorado den Latscherhof sehr empfehlen! Schöne,
ruhige Lage am Waldesrand mit reichhaltiger Halbpension :) .
Falls Ihr nur eine Pension mit Frühstück sucht, die Pension Sattlerenglhof in Latsch ist auch zu empfehlen! Und wie schon erwähnt, die geführten Touren sind gratis dabei, ansonsten zahlt man anderweitig 15 Euro pro Tour! Haben im Bikemaxx Store auch immer gute Tourentips bekommen, wir haben mit den Vinschgaubike Hotels nicht so gute Erfahrungen gemacht bzgl Tourentips + geführte Touren.
 
Also ich habe mit Vinschgau Bikehotels nur beste Erfahrungen gemacht in den letzten 2 Jahren.
Geniale Tourentipps und kostenloser GPS Verleih von top Geräten. Die geführten Touren mit Vinschgaubike in Goldrain kann ich nur empfehlen. Super Guides und sehr schöne Strecken.

PS: Im September ist das Wetter noch sehr sehr schön und die Äpfel sind reif ;-)
 
Danke Leute,bin schon völlig überfordert. ;-)

..klingt ja alles Top...könnte sofort los ! :-)

Eine Frage wäre da noch,kann man sich vor Ort brauchbare Fully´s leihen?
( taugen die von den Hotels/Pensionen eigene Räder etwas?)

Da ich selber nur ein nicht so sehr teures Hardtail habe wäre es wohl besser sich ein Fully zu leihen.

...wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende!
 
Also ich habe mit Vinschgau Bikehotels nur beste Erfahrungen gemacht in den letzten 2 Jahren.
Geniale Tourentipps und kostenloser GPS Verleih von top Geräten. Die geführten Touren mit Vinschgaubike in Goldrain kann ich nur empfehlen. Super Guides und sehr schöne Strecken.

PS: Im September ist das Wetter noch sehr sehr schön und die Äpfel sind reif ;-)

Im Oktober ist das Wetter ebenfalls sehr schön:



Morgens evtl. manchmal recht frisch:D
 
Danke Leute,bin schon völlig überfordert. ;-)

..klingt ja alles Top...könnte sofort los ! :-)

Eine Frage wäre da noch,kann man sich vor Ort brauchbare Fully´s leihen?
( taugen die von den Hotels/Pensionen eigene Räder etwas?)

Da ich selber nur ein nicht so sehr teures Hardtail habe wäre es wohl besser sich ein Fully zu leihen.

...wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende!

Guck mal auf bikereldorado, wenn da keine Infos sind einfach mal im Maxx-Bike Shop anfragen

Der Latscherhof ist wirklich absolut zu empfehlen
 
Fahr zum Lago, ich will im September ins Vinschgau :D Ne Spaß... Richtig überlaufen sollte es dort im September nicht mehr sein, oder?
 
Kennt jemand zufällig ein Hotel im Vinschgau, das gratis Internetzugang anbietet? Wollte jetzt im September runter fahren, muss jedoch immer mal wieder ein bißchen arbeiten, da wäre das hilfreich :D

Edit: http://www.hotelmatillhof.com bietet gratis WLAN an. Super. Gleich mal die Bikewoche gebucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
..so,war eine Woche in Latsch im Vinschgau,fuer mich absolut schön zum biken u. wohnen. :-)

..darum werde ich dieses Thema hier fuer mich beenden. :-)
..danke nochmal an alle fuer die vielen Beiträge !

gruss
 
Die Runde Glurns-Sesvenna-Uina-Scuol-Pso Costainas-Taufers-Glurns ist nach meiner Erinnerung nur eine 2-Länderrunde.
Dafür ist sie landschaftlich und vom Erlebniswert der absolute Traum. Es wird allerdings mit Fotopausen und allem ein sehr langer Tag!! Unter 8 h ist das eher unrealistisch.
 
Die Runde Glurns-Sesvenna-Uina-Scuol-Pso Costainas-Taufers-Glurns ist nach meiner Erinnerung nur eine 2-Länderrunde.
Dafür ist sie landschaftlich und vom Erlebniswert der absolute Traum. Es wird allerdings mit Fotopausen und allem ein sehr langer Tag!! Unter 8 h ist das eher unrealistisch.

Diese Runde unbedingt im Uhrzeigersinn fahren! Traumtour mit rund 2.900 HM.
 
Zurück