Vista HCx als "GPS-Maus" am Laptop?

schwipschwap

Rad Pirat
Registriert
13. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
Hi!

Ich wusste nicht wo ichs sonst hinschreiben soll, deswegen ein neuer Thread.

Ich will wissen, ob ich das Garmin Vista Hcx auch als "GPS-Maus" benutzen kann, also am Laptop z.B. in Google Earth eine art "Live-Log" zu haben. Also ob es möglich ist, die GPS Rohdaten des Vistas über USB direkt auf den Laptop zu spielen und meine aktuelle - bewegte - position am Laptop anzuzeiten / mitzuloggen.

Grüße
 
Ja, das geht. Früher war die Funktion auch in MapSource integriert, jetzt ist dies ein eigenes Programm "nRoute". Kann man kostenlos bei Garmin runterladen.
Es gibt aber auch noch andere Programme für diesen Zweck.
Mit GE gehts natürlich auch unter TOOLS > GPS > ECHTZEIT

Gruß RICO
 
Obergeil! Wusste ich gar nicht...
nRoute scheint es aber nicht mehr zu geben und bei GoogleEarth funktioniert das nur, wenn man ein Abo hat.
Grüsse, Sebastian
 
nRoute scheint es wirklich nicht mehr zu geben, oder Garmin bastelt an einem Update?
Ich habe kein GE Abo und es geht trotzdem, gerade mal probiert. Version ist 5.0.11337.1968 (beta). Bei älteren ging es glaube ich nicht.

Gruß RICO
 
Es gibt da ein Programm "Google Maps with GPS Tracker", welches bei mir sogar tadellos mit einem Etrex H funktioniert. D.H. auch das Etrex H ist als Maus nutzbar. Man muss natürlich ein paar Einstellungen am Gerät vornehmen, dann klappts.
 
Hi!

Ich wusste nicht wo ichs sonst hinschreiben soll, deswegen ein neuer Thread.

Ich will wissen, ob ich das Garmin Vista Hcx auch als "GPS-Maus" benutzen kann, also am Laptop z.B. in Google Earth eine art "Live-Log" zu haben. Also ob es möglich ist, die GPS Rohdaten des Vistas über USB direkt auf den Laptop zu spielen und meine aktuelle - bewegte - position am Laptop anzuzeiten / mitzuloggen.

Grüße

Hi
Beides geht auch mit der TOP50 - CDROM der Landesvermessungsämter. Man muß nur bei EADS/Geogrid ein Tool downloaden, Namen habe im Moment nicht parat, funktioniert aber mE. besser als mit MS, vor allem ist die Datenauswertung Spitze
mfg
 
ja in der neuen beta isses aktiviert...
aber wer hat schon internet unterwegs... ;-)


Habs grade mal ausprobiert: Google Earth arbeitet offline mit den Daten im Cache. Also: Cachegröße auf max. stellen und das gewünschte Gebiet mal hochauflösend abscrollen dann sollte schon was gehen, auch ohnen Internet unterwegs...

Grüße

faraketrek
 
Zurück