Vista HCX oder Bike-GPS Mobile

Registriert
2. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ich möchte ein kartenfähiges GPS und habe das Garmin Vista HCX im Auge. Jetzt bin ich am zweifeln, ob nicht eine Handy-Lösung wie von Bike GPS angeboten besser sein könnte. Vor allem die hohen Preise für Garmin Topo Karten sind eine Überlegung wert. Ich kann nur leider die Handy-Lösung nicht wirklich abschätzen. Hat jemand hier damit Erfahrungen hinsichtlich Kosten und Praktikabilität etc.?
Gerd
 
Für einen normalen AlpenX benötigt man Garmin Topo D, A und I. Das sind nach Listenpreisen 199 Euro, 149 Euro und 109 Euro zusätzlich zum Gerätepreis - nicht gerade Schnäppchen in meinen Augen. Ich kann aber die Kosten bei Bike GPS für dort gekaufte Routen und die Handy-Kosten für die gleichzeitige Darstellung auf nachgeladenen Satellitenbildern in verschiedenen Zoom-Stufen nicht abschätzen.
Gerd
 
Startest Du Deinen Alpencross in Flensburg, weil Du den Preis für Topo D Nord mit aufgenommen hast?
Die möcht' ich ja nicht mal geschenkt, weils mich da so gar nicht hintreibt... ;) :D

ciao Christian
 
Ich habe mich für Bike-GPS Mobile entschieden weil die Kosten wesentlich geringer sind. Zu den Softwarepreis von 35€ kommen noch 1-2 Reserveakkus für das Handy um einen langen Fahrtag zu überstehen. Nachlademöglichkeit am Abend? Einen Halter für den Vorbau kann man mit ein bißchen Bastelgeschick selber bauen. Wasserdichte Hülle für das Handy nicht vergessen. Das nachladen der Karten klappt einwandfrei. Die Frage ist ob ich die Karte wirklich brauche. Bisher bin ich mit der reinen Trackdarstellung immer klargekommen.
Wenn man da die Kosten für das Garmin, Software und Karten gegenüberstellt bleiben bei der Bike-GPS Mobile Lösung einige hundert Euro übrig.
Für mich als Wenignutzer, eine längere Tour; 3 bis 4 Wochenendtouren, reicht Bike-GPS Mobile. Für Vielfahrer mag es anders aussehen.

Tschüß Klaus
 
mit AFTrack um die 10 eur kannste Dir die Karten (vorausgesetzt Du hast TOPO) selber machen und aufm Handy auch nachfahren.

Hab mit Bike GPS jetzt aber nur noch Probleme und mir wieder n Garmin bestellt.
Auch hat Bike GPS noch so einige Macken.
 
hallo,

hab von bike-gps gehört das eine zusammenarbeit mit kompass in arbeit ist. dann werden nicht die satellitenbilder geladen sondern der aktuelle kompasskartenausschnitt. mal schaun wanns was wird.
 
wie unsinn.....

meine infos sind direkt von einem bike gps mitarbeiter von vor 2wochen auf der cbr. münchen. die kartenausschnitte werden online vom server geladen (wie jetzt auch schon mit den satellitenbildern) und bezahlt muss nur der datentransfer werden. wie sie das dann machen wird sich zeigen.
 
In den Einstellungen von Bike-GPS Mobile 2.18 gibt es bereits die Möglichkeit zwischen Satbildern und topogrophischen Karten bei der Auswahl der nachladbaren Karten zu wählen. Das unterstützt doch die Version von bruce73.

Tschüß Klaus
 
Zurück