VITTORIA MTB Reifen

Ich würde ja gerne den Agarro hinten fahren, wenn der Martello vorne auch seine Vorteile bringt, ansonsten halt Agarro hinten und Mazza Vorne.

Frage also eher Martello Vorne hinsichtlich Grip und sonst auch empfehlenswert?
Der Agarro rollt DEUTLICH besser als ein Martello! Leider setzt er sich aber schneller zu.

Den Agarro gibt es nicht mit verstärkter Karkasse.

Leider fehlt mir der direkte Vergleich Mazza und Martello. Aufgrund des Profil Designs könnte ich mir vorstellen, dass der besser rollt. Der Einsatzbereich ist auf jeden Fall breiter.
 
Der Agarro rollt DEUTLICH besser als ein Martello! Leider setzt er sich aber schneller zu.

Den Agarro gibt es nicht mit verstärkter Karkasse.

Leider fehlt mir der direkte Vergleich Mazza und Martello. Aufgrund des Profil Designs könnte ich mir vorstellen, dass der besser rollt. Der Einsatzbereich ist auf jeden Fall breiter.
Ich würde generell auf Trail karkasse also TNT anstatt 2ply gehen, wegen dem Gewicht.
Werde aber mal Agarro Hinten und Martello vorne nehmen.
Wegen zusetzen mach ich mir keine Sorgen, da ich nicht bei Matsch fahren will. Und wenn es Mal nass wird, ist es halt so :-)

Mazza ist mehr für aggressives fahren, soweit bin ich noch nicht oder werde ich nicht mehr.
 
Werde aber mal Agarro Hinten und Martello vorne nehmen.
Denke mit der Variante wirst nicht viel falsch machen.

Bin positiv angetan von Vittoria, wieso ich jetzt für ein XC-DC Projekt Barzo und Mezcal verbauen werde. Finde auch Preis-Leistung gut passend, 70€ für rundum ist OK.
@dino113 wenn ich in der ersten Kurve absteige, du bist schuld :D
 
Werde aber mal Agarro Hinten und Martello vorne nehmen.
is ne gute Kombi. Fahr ich an meinem Trailfully mit TNT-Karkasse als 29er. Einsatzbereich: Traillastige Touren im Alpen und Voralpenland bei trockenem Wetter. 2x Agarro fahr ich momentan auf meinem Trail-HT und bin auch zufrieden für die gemütliche Sonntagsrunde und das Commuten.
Wenn ich im Bikepark unterwegs bin rüst ich das Fully auf Mullet um. Dann gibts auch hinten den Martello. Für meine Fahrerei reichts mir.... (kein Vollgas und großes rumgehüpfe, eher technisch und tourenlastig)
 
Der Martello rollt hinten schon zäher als der Agarro, das ist klar. Aber immer noch o.k. Grip für mich wie gesagt völlig ausreichend. Bin aber auch kein Kurvenass :D
 
Hallo,
Vittoria :confused: absolutes Neuland für mich.
aber da die hier so gelobt werden, hab ich mir jetzt Barzo, Agarro und Mazza in TNT 2,4 bzw 2,35 bestellt.
Mal schauen, welche zwei Reifen ich für meine Trailbike ( Stumpjumper ) nehme.
Denke, es wird Mazza und Agarro
oder Mazza Barzo
oder Agarro Barzo
8-)
 
Guten Morgen,
Ich hab mir ein Radon Skeen Trail gekauft. Die serienmäßigen Reifen (Maxxis Forecaster 29x2.35) rollen mir zu schlecht. Habe zwischen den Trails häufig geteerte Zubringer/Straßen, dazu kosten die Forecaster m.M.n. am Berg zu viele Körner.

welche Reifenkombi könnt ihr mir als leichtes und leicht rollendes Trail- bzw. DownCountry Setup empfehlen?
Grüße David
 
Guten Morgen,
Ich hab mir ein Radon Skeen Trail gekauft. Die serienmäßigen Reifen (Maxxis Forecaster 29x2.35) rollen mir zu schlecht. Habe zwischen den Trails häufig geteerte Zubringer/Straßen, dazu kosten die Forecaster m.M.n. am Berg zu viele Körner.

welche Reifenkombi könnt ihr mir als leichtes und leicht rollendes Trail- bzw. DownCountry Setup empfehlen?
Grüße David
Mezcal/Barzo 2,35

Sollte der Mezcal hinten nicht genug sein, dann Barzo/Barzo 2,35
 
Barzo baut in 29 2,35 recht schmal finde ich. würde vorne eher 2,6 nehmen.
Mezcal 2,35 hinten und gut ist. Schnell rollende gute Kombi
 
Wie breit wird der 2,6 auf einer Felge mit 30 mm innen? Passt das noch auf eine Fox 34 Gabel?

Grüße david
 
Die serienmäßigen Reifen (Maxxis Forecaster 29x2.35) rollen mir zu schlecht. Habe zwischen den Trails häufig geteerte Zubringer/Straßen, dazu kosten die Forecaster m.M.n. am Berg zu viele Körner.
Ich hatte den Forekaster am HR vom Trail-HT, war mein am leichtesten rollende Reifen. Bin aber bisher mehr traillastig unterwegs gewesen.
Am Hinterrad fand ich ihn gerade noch OK vom Grip, aber am Trailbike schon grenzwertig. Vorne würde ich das Teil niemals an einem Trailbike fahren wollen. Ich hab schon einen DHR vorne gehabt um den fehlenden Bremsgrip hinten aus zu gleichen.
 
Guten Morgen,
Ich hab mir ein Radon Skeen Trail gekauft. Die serienmäßigen Reifen (Maxxis Forecaster 29x2.35) rollen mir zu schlecht. Habe zwischen den Trails häufig geteerte Zubringer/Straßen, dazu kosten die Forecaster m.M.n. am Berg zu viele Körner.

welche Reifenkombi könnt ihr mir als leichtes und leicht rollendes Trail- bzw. DownCountry Setup empfehlen?
Grüße David
Die Forekaster waren auf meinem Orbea Oiz TR auch von Werk aus drauf. Wenn man den Kollegen im Maxxis Forum glaubt, dann geht der Reifen so gar nicht... Kommt halt immer drauf an, was man damit machen will. Meine Frau fährt die jetzt. Die haben bei ihr die Recon Race ersetzt. Mit denen hat sie sich im Gelände nicht sicher gefühlt.

Barzo/Barzo oder wenn es vorne mehr Grip sein darf Agarro/Barzo, das wäre mein Tipp.
 
Hab für zwei Projekte gerade ein paar Vittorias daliegen, wen es interessiert hier die Gewichte.

Barzo 29x2.35 TNT laut Hersteller 745gr
1. Reifen 743gr
2. Reifen 745gr

Mezcal 29x2.35 TNT laut Hersteller 735gr
1. Reifen 721gr
2. Reifen 740gr

Bin positiv überrascht, hätte ich nicht erwartet.
Wenn man Glück hat sind sie sogar leichter als angegeben. Ich hatte bisher immer das Glück 🤭
 
Kennt jemand die Rollwiderstände von Agarro, Mazza ? Eventuell einen Test ?
Agarro rollt (subjektives Gefühl) eine Spur besser als der Purtagory Grid für den du dich ja auch intressierst.
Rollen aber beide sehr gut
Vorne (Mazza, Butcher T9) wird wenig Unterschied sein. Wohl aber auch der Vittoria besser
 
Ich hatte es an dem Tag nicht optimal mit gleicher Geschwindigkeit hinbekommen. Ich denke man sieht den Unterschied aber gut.

Beim steitlichen Wegdrücken war es auch sehr krass zu merken. Ich hab das auch meinen Vater und meinen Neffen machen lassen, damit mal jemand ganz unbelastet da ran geht. Die waren erstaunt, wie heftig der Martello rutscht.

Hab den übrigens mit 1,0 bis 1,7 bar in 0,1 bar Schritten getestet. Immer gleich.
Die Videos sind mit 1,2 bar entstanden.

Der Ardent hatte 1,5 bar.


Cheers


Martello rutscht 1
Ardent grippt 1
Martello rutscht 2
Ardent grippt 2
Hi MetallWarrior, vielen Dank für Deinen Bericht und Deine Videos zu dem Martello. Da ich überlege den Reifen zu testen, sind Deine Erfahrungen sehr hilfreich.

zu Deinen Videos habe ich eine kurze Frage: Kann es sein, dass der Martello am Vorderrad bzgl. der Laufrichtung falsch herum montiert ist? Vom Reifenprofil wirkt es für mich so, dass die Laufrichtung falsch herum ist, zumal der Schriftzug „Vittoria Martello“ auf der linken Seite ist und nach meiner Erfahrung gehört der üblicherweise auf die rechte (d.h. Antriebs)Seite.

viele Grüße
 
Kann es sein, dass der Martello am Vorderrad bzgl. der Laufrichtung falsch herum montiert ist? Vom Reifenprofil wirkt es für mich so, dass die Laufrichtung falsch herum ist, zumal der Schriftzug „Vittoria Martello“ auf der linken Seite ist und nach meiner Erfahrung gehört der üblicherweise auf die rechte (d.h. Antriebs)Seite.
Ist bei Maxxis so, beim Martello nicht.
 
Zurück