VITTORIA MTB Reifen

Servus, ich wollte euch hier mal zu den karkassen von Vittoria befragen.
Sehe ich das richtig dass es 2 verschiedene gibt? Einfache und doppelte karkasse. Ist das richtig?
Wie sind die karkassen von der Steifigkeit her?
Für einen schweren Fahrer (95kg) welche karkasse würdet ich bevorzugen?
Wo kann man die karkassen vielleicht einordnen wenn man sie mit MAXXIS Exo, Exo+, Schwalbe super Trail, wolfpack, vergleicht?
Von welchem Reifen redest du? Es gibt TLR, TNT und 2Ply.
Schau dir mal Schwalbe Super Trail an vom Gewicht, da bist bei Maxxis fast auf DD Level vom Gewicht.
 
Finde ich nicht. Dafür, dass die eine robuste Karkasse haben geht das noch, wie ich finde?

Muss halt jeder für sich entscheiden, ob er die 150g für die Karkasse "mitschleppen" will.
Servus, ich wollte euch hier mal zu den karkassen von Vittoria befragen.
Sehe ich das richtig dass es 2 verschiedene gibt? Einfache und doppelte karkasse. Ist das richtig?
Wie sind die karkassen von der Steifigkeit her?
Für einen schweren Fahrer (95kg) welche karkasse würdet ich bevorzugen?
Wo kann man die karkassen vielleicht einordnen wenn man sie mit MAXXIS Exo, Exo+, Schwalbe super Trail, wolfpack, vergleicht?
Im Grunde gibt es vier Typen:

  • Race
  • Race-Trail
  • Trail
  • Enduro = 2-lagig
 
Mich würde der Trail Reifen interessieren. Agarro.
Exo ist mir zu euch für hinten. Exo+ und super Trail sind gut für mich. Befürchte dass der agarro in der leichteren Version auch zu weich sein wird. Lieg ich richtig?
 
Mich würde der Trail Reifen interessieren. Agarro.
Exo ist mir zu euch für hinten. Exo+ und super Trail sind gut für mich. Befürchte dass der agarro in der leichteren Version auch zu weich sein wird. Lieg ich richtig?
Den gibt es nur in der "Trail" Karkasse. Die Auswahl fängt ab Martello an.

Wenn du mal bei Vittoria auf der HP schaust, dann bewerben die den, als "Zwitter" zwischen XC und Trail. Von daher für deinen Einsatzzweck nicht der richtige Reifen.
 
Ja ok. Frage ich Mal so, diese Trail karkasse ist dann eher weich wie wolfpack karkassen oder Exo? Oder doch etwas fester wie Exo+? Ganz so hart (steif) wie super Trail werden sie wohl nicht sein
 
Ja ok. Frage ich Mal so, diese Trail karkasse ist dann eher weich wie wolfpack karkassen oder Exo? Oder doch etwas fester wie Exo+? Ganz so hart (steif) wie super Trail werden sie wohl nicht sein
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Karkasse des Barzo Race-Trail etwas steifer, die des Agarro sehr viel steifer als die eines WP Speed, Race oder Cross ist. Die Agarro Karkasse ist immer noch deutlich steifer als die des WP Trail (irgendwo müssen die 100g Mehrgewicht ja herkommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch schonmal gut. WP Cross vorne und Race hinten bin ich 2021 auf dem Neuron gefahren. Gerade hinten war mir die karkasse viel zu weich. Seit einem Jahr fahre ich nun ein Orbea Rise M10. Dort war ursprünglich vorne ein Dissector in Exo und hinten ein Rekon in Exo+ montiert. Das war gerade hinten schon viel besser von der karkasse her, leider nicht vom Profil. Letzten Herbst bin ich dann auf MM soft super Trail vorne und HD soft super Trail hinten gewechselt. Daher dann auch die Erkenntnis dass super Trail nochmals steifer als Exo+ist. Aber nicht unangenehm. Nur ist das nun etwas zu überdimensioniert für meinen Teil. Ich fahre zwar nun mehr Trails (SO - S2 würde ich die mal einschätzen), liebe aber auch das Touren fahren. Das Bike gibt diese Mischung durchaus her, nur habe ich den perfekten Reifen für mich noch nicht gefunden.
Das ist der Grund (und weil ich gerne was neues ausprobiere) warum ich auch mal im Vittoria Lager schauen möchte.
 
Das klingt doch schonmal gut. WP Cross vorne und Race hinten bin ich 2021 auf dem Neuron gefahren. Gerade hinten war mir die karkasse viel zu weich. Seit einem Jahr fahre ich nun ein Orbea Rise M10. Dort war ursprünglich vorne ein Dissector in Exo und hinten ein Rekon in Exo+ montiert. Das war gerade hinten schon viel besser von der karkasse her, leider nicht vom Profil. Letzten Herbst bin ich dann auf MM soft super Trail vorne und HD soft super Trail hinten gewechselt. Daher dann auch die Erkenntnis dass super Trail nochmals steifer als Exo+ist. Aber nicht unangenehm. Nur ist das nun etwas zu überdimensioniert für meinen Teil. Ich fahre zwar nun mehr Trails (SO - S2 würde ich die mal einschätzen), liebe aber auch das Touren fahren. Das Bike gibt diese Mischung durchaus her, nur habe ich den perfekten Reifen für mich noch nicht gefunden.
Das ist der Grund (und weil ich gerne was neues ausprobiere) warum ich auch mal im Vittoria Lager schauen möchte.
Cross und Race fahre ich aktuell auf dem Oiz H10 TR. Hab beim Race das erste Mal ein "Burping" gehabt. Das war ich vom Agarro nicht gewohnt. Allerdings konnte ich ins. gut 500g bei den Reifen abspecken. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
 
Ja ok. Frage ich Mal so, diese Trail karkasse ist dann eher weich wie wolfpack karkassen oder Exo? Oder doch etwas fester wie Exo+? Ganz so hart (steif) wie super Trail werden sie wohl nicht sein
Zwischen Exo und der alten Exo+ Karkasse ist kein Unterschied spürbar. Ich hab Exo, Exo+ und DD schon unwissenschaftlich befummelt da alle drei vorhanden waren. Erst mit DD ist deutlich ein Unterschied spür- und messbar. Die neue Exo+ Karkasse könnte besser sein, theoretischn. Die alte Exo+ war für mich mehr Alibi.

Meinst du mit weich und steif den Rebound/Dämpfung der Karkasse? Falls du das meinst, da empfinde ich die Trail Karkasse die ich vom Martello kenne als sehr angenehm. Subjektiv minimal besser als die Exo Karkasse vom Diss den ich davor hinten hatte.
Allgemein können in meinen Augen die Vittoria Karkassen mit brauchbar geringem Druck gefahren werden was sie sehr angenehm macht. Wenn dein Focus aber auf Touren liegt und die Trails eher einfach sind, würde ich mir vielleicht mal den Syerra anschauen. Der Agarro und alles darüber macht in meinen Augen Sinn wenn es öfters mehr als S1 Trails gibt oder du einfach das sichere Feeling haben willst.

Wenn du Karkassen mit langsamen Rebound/mehr Dämpfung willst, Michelin Gum-X, die Rollen aber alle eher naja. Dafür hat die 1kg Gum-X Karkasse eine Dämpfung wie sonst Maxxis DD.
 
Ich danke euch schonmal. Ich denke der Agarro hinten in der Trail karkasse wird es werden. Für vorne dürfte die karkasse auch gesetzt sein nur das Profil dürfte etwas gröber sein. Das dürfte dann der Mazza sein oder? Der Martello sieht auch gut aus. Würden vom Gewicht auch unter 1kg liegen welche Ich derzeit so als max im Kopf habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch schonmal. Ich denke der Agarro hinten in der Trail karkasse wird es werden. Für vorne dürfte die karkasse auch gesetzt sein nur das Profil dürfte etwas gröber sein. Das dürfte dann der Mazza sein oder? Der Martello sieht auch gut aus. Würden vom Gewicht auch unter 1kg liegen welche Ich derzeit so als max im Kopf habe

Ich würde auch Martello vorne und Agarro hinten empfehlen. Die Vittorias rollen sehr gut, selbst der Martello hinten hat sich noch gut treten lassen mit einer Mary vorne.
Beim Martello am Vorderrad sollte man allerdings wissen, dass er zu self-steering neigt, falls du da empfindlich bist?
 

Anhänge

  • 20220220_154952.jpg
    20220220_154952.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 78
  • 20210107_182421.jpg
    20210107_182421.jpg
    228 KB · Aufrufe: 76
Martello in Trail und 29 x2,35 hatte BC im Sortiment.
Den Agarro finde ich als 29x2,35 nirgends lieferbar. Nur die e-Version. Gibt es da überhaupt einen Unterschied zwischen der e und der normalen Version? Gewicht ist das gleiche laut Homepage
 
Martello in Trail und 29 x2,35 hatte BC im Sortiment.
Den Agarro finde ich als 29x2,35 nirgends lieferbar. Nur die e-Version. Gibt es da überhaupt einen Unterschied zwischen der e und der normalen Version? Gewicht ist das gleiche laut Homepage

Zumindest bei den gröberen Reifen (Martello, Mazza) ist mWn tatsächlich nur das "e" der Unterschied, also der aufgedruckte Buchstabe. Ist wohl so ein Marketing-Ding :ka:
 
Ich danke euch schonmal. Ich denke der Agarro hinten in der Trail karkasse wird es werden. Für vorne dürfte die karkasse auch gesetzt sein nur das Profil dürfte etwas gröber sein. Das dürfte dann der Mazza sein oder? Der Martello sieht auch gut aus. Würden vom Gewicht auch unter 1kg liegen welche Ich derzeit so als max im Kopf habe
Meine beiden Martellos haben 40gr
Übergewicht.
Mag den Reifen am HR vom Trail-HT. Rollt gut, hat gut Grip wenn es lose und steil wird. Wobei subjektiv er jetzt nach 14 Monaten anfängt die obere weiche Mischung zu verlieren.
 
Meinst du mit weich und steif den Rebound/Dämpfung der Karkasse? Falls du das meinst, da empfinde ich die Trail Karkasse die ich vom Martello kenne als sehr angenehm. Subjektiv minimal besser als die Exo Karkasse vom Diss den ich davor hinten hatte.
Genau mein Empfinden, fahre hinten jetzt einen Marttello mit Trail Karkasse und hatte letztes Jahr einen Dissector MT mit Exo+ Karkasse. Bin richtig begeistert vom Martello. Deshalb fahre ich ihn bei trockenen Verhältnisse momentan zum Testen auch vorne. Mein Trailbike rollt damit echt super. Kein allzu großer Unterschied zum Agarro, den ich im Herbst gefahren bin, zumindest im Gelände. Auf der Strasse rollt der Agarro schon besser.
 
Ich hab letzte Woche von Mazza/Agarro auf Mazza/Martello (alles TNT) gewechselt. Der Agarro war am Ende ziemlich fertig und verziert mit Salamis. Im Prinzip war ich immer mit dem Agarro zufrieden, ist auch ein toller AM/Trail Reifen. Im Prinzip der bessere MountainKing. War aber hinüber und Ersatz lag bereits im Keller.
Der Martello ist nochmal etwas mehr Reifen (70g bei 27,5x2,35) und bietet mehr Bremsgrip im Steilen, mehr Kurvenhalt und hat bestenfalls (hope so) besseren Pannenschutz. Rollt nicht viel schlechter als der Agarro und hat Dank des engen Profils die gleiche Neigung sich Zuzusetzen.
Nicht falsch verstehen, der Agarro ist schon deutlich mehr als ein XC Reifen bei sehr gutem Rollwiderstand, aber das Enduro in der Bezeichnung hättens bei Trail belassen können.
 
Ich habe jetzt ein paar mal gelesen dass der Agarro Recht schmal ist. Mit meinem derzeitigen Hans Dampf 2,35 hinten komme ich auf 61,6mm von Stolle zu Stolle auf einer 30mm Felge. Kann mir jemand sagen wie der Agarro auf einer 30mm Felge baut? Bin am überlegen ob da ein 2,6 angebrachter wäre
 
Ich frage mich das gleiche bei einer 35mm Felge. Ich bin auf der Suche nach neuen Hinterreifen (Agarro / Martello) und schaue deshalb auch gerne aufs Gewicht, aber das beißt sich leider ein wenig mit der breiten Felge. Onza in 2,4 Schwalbe in 2,35 und Maxxis WT funzen allerdings super.
 
Kann niemand was zu den realen breiten des Agarro und Mazza sagen? Bin mir echt unschlüssig ob 2,35 bzw 2,4 ausreichen oder ich doch besser auf 2,6 gehen soll.
Ich habe jetzt testweise mal hinten den Hans Dampf gegen einen Nobby Nic ersetzt. Rollt schon besser aber der wirkt mit 58mm so zierlich gegenüber dem Hans Dampf mit 61,6mm. Und irgendwie merke ich dass auch an der Dämpfung, die ist etwas weniger geworden.
 
Kann niemand was zu den realen breiten des Agarro und Mazza sagen? Bin mir echt unschlüssig ob 2,35 bzw 2,4 ausreichen oder ich doch besser auf 2,6 gehen soll.
Ich habe jetzt testweise mal hinten den Hans Dampf gegen einen Nobby Nic ersetzt. Rollt schon besser aber der wirkt mit 58mm so zierlich gegenüber dem Hans Dampf mit 61,6mm. Und irgendwie merke ich dass auch an der Dämpfung, die ist etwas weniger geworden.
Bei mir hat der Mazza ca. 60 mm auf einer 30er Felge, ist ein 27,5er
 
Fährt von euch jemand vorne und hinten den Mezcal?

Ich hab ein Marathon HT und bin am überlegen ob die Kombi nicht auch ausreicht und der Barzo nur im Wald und bei starker Nässe aufgezogen werden sollte...

Voralpen auf den Forststraßen, leichten Trails und viel Training auf Teer sollte die Kombi fast besser sein also mit dem Barzo vorne. Im Marathonmodus und bei Regen, klar dann Barzo vorn....

oder liege ich mit den Reifen falsch?

Kenne nur die (gute) Kombi Ikon/Ikon und "früher" Race King / Race King. Letzterer war aber dann doch sehr unfallträchtig, hingegen Ikon immer gut klappte...
 
Zurück