VITTORIA MTB Reifen

Top Danke für die Bilder das hilft mir sehr weiter.

Agarro sieht aus wie eine verkleinerte Mazza Version. WAs haltet ihr von Mazza vorne hinten Agarro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Danke für die Bilder das hilft mir sehr weiter.

Agarro sieht aus wie eine verkleinerte Mazza Version. WAs haltet ihr von Mazza vorne hinten Agarro?
Fahre ich aktuell. Kann nicht klagen, habe aber noch nicht so soo viele km im Gelände abgespult.
Der Mazza ist halt ein Kanalreifen, was ich schon paar Mal bemerkt habe
 
Mazza oder auch der Maxxis DHF oder der Speci Butcher haben Mittelstollen und danach einen stollenfreien Kanal bevor die Seitenstollen greifen. Diese Reifen erfordern eine aktive Fahrweise. Also das Bike odentlich schräg legen oder gar nicht. Wenn du es gar nicht schräg legst bist langsam um Kurven. Legst es richtig schräg bist schnell und wenn du es halbherzig machst liegst auf der Nase.
 
Mazza oder auch der Maxxis DHF oder der Speci Butcher haben Mittelstollen und danach einen stollenfreien Kanal bevor die Seitenstollen greifen. Diese Reifen erfordern eine aktive Fahrweise. Also das Bike odentlich schräg legen oder gar nicht. Wenn du es gar nicht schräg legst bist langsam um Kurven. Legst es richtig schräg bist schnell und wenn du es halbherzig machst liegst auf der Nase.

DHF:
1619084495553.png


Butcher:
1619084518385.png


Mazza:
1619084592508.png

Quellen: https://www.bike-components.de/de/M...XO-TR-27-5-Faltreifen-p46081/#product-image-4 & https://www.bike-components.de/de/S...rail-T9-29-Faltreifen-p79210/#product-image-4 & https://www.bike-components.de/de/V...LR-G2-0-29-Faltreifen-p78372/#product-image-4

Also von diesen Reifen ist der Butcher sicher der gemäßigste. Beim DHF ist der Kanal wirklich mächtig, da muss man schon sehr aktiv neigen.
 
Ich bin den Mazza und den DHF im direkten Vergleich gefahren. Ich fand den DHF gutmütiger und unkomplizierter. Auf der Kante war der Mazza aber noch einen Tick knackiger.

Aktuell fahre ich DHF 2.5/ Agarro 2.3.
Der Agarro ist ein echt interessanter Reifen: Sehr schnell, deutlich schneller das ein Dissector und mit gutem Grip und überraschenguter Dämpfung. Was man am 29er aber etwas verliert ist dieses Gefühl zu Carven / auf Schienen durch die Kurve zu fräsen.

Ich finde der Dissector passt vom Charakter da noch etwas besser zu Mazza und DHF. Ist aber etwas langsamer und dämpft etwas schlechter.
 
was meinst du mit "Kanalreifen"
Wurde passend beantwortet.
Manche empfinden es mehr mit dem Legen, andere weniger. Ich merke es am DHF auch je nach Tagesform.

Ich bin den Mazza und den DHF im direkten Vergleich gefahren. Ich fand den DHF gutmütiger und unkomplizierter. Auf der Kante war der Mazza aber noch einen Tick knackiger.

Aktuell fahre ich DHF 2.5/ Agarro 2.3.
Der Agarro ist ein echt interessanter Reifen: Sehr schnell, deutlich schneller das ein Dissector und mit gutem Grip und überraschenguter Dämpfung. Was man am 29er aber etwas verliert ist dieses Gefühl zu Carven / auf Schienen durch die Kurve zu fräsen.

Ich finde der Dissector passt vom Charakter da noch etwas besser zu Mazza und DHF. Ist aber etwas langsamer und dämpft etwas schlechter.
Der Agarro klingt wirklich gut. Würde mich sehr locken wegen dem Rollwiderstand. Aber der Martello läuft treudoof hinten super hinterher, egal was vorne machst. Der taugt mir auch mehr als der Diss Dual am HR. Der war gefühlt gut wenn es trocken und fest war.
Bringt mich schon wieder ins grübeln.
 
Wurde passend beantwortet.
Manche empfinden es mehr mit dem Legen, andere weniger. Ich merke es am DHF auch je nach Tagesform.


Der Agarro klingt wirklich gut. Würde mich sehr locken wegen dem Rollwiderstand. Aber der Martello läuft treudoof hinten super hinterher, egal was vorne machst. Der taugt mir auch mehr als der Diss Dual am HR. Der war gefühlt gut wenn es trocken und fest war.
Bringt mich schon wieder ins
Wurde passend beantwortet.
Manche empfinden es mehr mit dem Legen, andere weniger. Ich merke es am DHF auch je nach Tagesform.


Der Agarro klingt wirklich gut. Würde mich sehr locken wegen dem Rollwiderstand. Aber der Martello läuft treudoof hinten super hinterher, egal was vorne machst. Der taugt mir auch mehr als der Diss Dual am HR. Der war gefühlt gut wenn es trocken und fest war.
Bringt mich schon wieder ins grübeln.
Was am Agarro so spannend ist , dass der schnell und schwer und dadurch dämpfend ist. Da du den Dissector Dual kennst. Der Agarro ist eine ganze Ecke schneller. Hab noch einen Martello in 2.3 da. Grübel gerade , ob ich den probieren oder gleich auf einen Kaiser gehen soll am großen LRS. Kann also sein, dass ich dir bald was zum Vergleich Martello / Agarro schreiben kann.
 
was meinst du mit "Kanalreifen"
Da war ich zu langsam. Haben die anderen gut erklärt. Hab an meinem anderen Bike den Kenda Hellkat, der hat keine so großen Kanal. Das hab ich schon paar mal bemerkt: Bike reinlegen, Vorderrad kurz weggerutscht aber gleich wieder Bodenhaftung gehabt. Das war halt der Kanal
 
Ich bin mal echt gespannt. Nachdem das Wetter endlich besser ist, will ich am WE die Continental MKIII gegen Agarro und Barzo ersetzen. Vom Gewicht her, verschlechterte ich mich insgesamt gesehen. Ich hoffe beim RW auf eine Verbesserung.
 
Da war ich zu langsam. Haben die anderen gut erklärt. Hab an meinem anderen Bike den Kenda Hellkat, der hat keine so großen Kanal. Das hab ich schon paar mal bemerkt: Bike reinlegen, Vorderrad kurz weggerutscht aber gleich wieder Bodenhaftung gehabt. Das war halt der Kanal

Ah okay dann weiss ich was ihr damit meint. Bin im Winter vorne den shorty gefahren daher, werde ich wohl mit dem Mazza auch zurecht kommen.
 
Was am Agarro so spannend ist , dass der schnell und schwer und dadurch dämpfend ist. Da du den Dissector Dual kennst. Der Agarro ist eine ganze Ecke schneller. Hab noch einen Martello in 2.3 da. Grübel gerade , ob ich den probieren oder gleich auf einen Kaiser gehen soll am großen LRS. Kann also sein, dass ich dir bald was zum Vergleich Martello / Agarro schreiben kann.
Ich hoffe ich kann dich überreden zu Testen ;)
Am Trail-HT hab ich drei verschiedene Reifenkombinationen in den letzten 12 Monaten probiert, dazu LRS Wechsel und einen guten Kumpel der gerne undichte und zähe tubeless Reifen hat :D

Da war ich zu langsam. Haben die anderen gut erklärt. Hab an meinem anderen Bike den Kenda Hellkat, der hat keine so großen Kanal. Das hab ich schon paar mal bemerkt: Bike reinlegen, Vorderrad kurz weggerutscht aber gleich wieder Bodenhaftung gehabt. Das war halt der Kanal
Ich hab den Hellkat bei meinem Kumpel montiert, fand optisch den Kanal schon auffällig aber nicht ganz so extrem.
20210330_145740.jpg

Links 2.5 DHF, rechts 2.6 Hellkat

Mein aktueller Favorit für immer Grip am VR, Michelin Wild Enduro Front Gum-X.
 
Ich bin mal echt gespannt. Nachdem das Wetter endlich besser ist, will ich am WE die Continental MKIII gegen Agarro und Barzo ersetzen. Vom Gewicht her, verschlechterte ich mich insgesamt gesehen. Ich hoffe beim RW auf eine Verbesserung.
Ich hatte den MKII / MKIII oder auch als HR mit div. anderen Contis zusammen gefahren, 29x2.35 auf 25er bzw. 30er Felge. RW fand ich nie zu beanstanden, dafür waren auch Grenzen z. B. im nass-wurzeligen Harz zu spüren.

Nun habe ich (wieder auf HT zurück) Agarro / Barzo drauf, beide 29x2.6, hinten mit Airliner Insert und das auf 35er Felgen. Leider keinen direkten Vergleich, aber so aus der Erinnerung würde ich nicht sagen, dass der RW besser geworden ist.

Zum harten Rannehmen fehlen mir einfach die Möglichkeiten in entsprechendes Gelände zu kommen.

ABER was deutlich, deutlich besser geworden ist, ist der Komfort :daumen:
 
So, ich habe mir heute komplett den Tag versaut! Ich wollte mal eben die Contis gegen Agarro und Barzo tauschen. Vorne ging der Agarro mit Hilfe des Kompressors relativ schnell drauf. Hinten der Barzo war die größte Katastrophe ever. Keine Chance, den richtig ins Felgenhorn zu bekommen. Es hat nach über drei Stunden geklappt, indem ich vorher einen Schlauch eingezogen hatte. Bei 4 bar ist das Ding endlich rein gesprungen! Dann den Reifen auf einer Seite wieder vorsichtig runter war ein Krampf! Danach liess er sich mit dem Kompressor direkt im ersten Versuch aufpumpen. So ganz rund läuft er aber nicht. Das hatte ich noch bei keinem Reifen so ausgeprägt. Für heute ist Schluss, ich habe keine Kraft und Nerven mehr!
 
So, ich habe mir heute komplett den Tag versaut! Ich wollte mal eben die Contis gegen Agarro und Barzo tauschen. Vorne ging der Agarro mit Hilfe des Kompressors relativ schnell drauf. Hinten der Barzo war die größte Katastrophe ever. Keine Chance, den richtig ins Felgenhorn zu bekommen. Es hat nach über drei Stunden geklappt, indem ich vorher einen Schlauch eingezogen hatte. Bei 4 bar ist das Ding endlich rein gesprungen! Dann den Reifen auf einer Seite wieder vorsichtig runter war ein Krampf! Danach liess er sich mit dem Kompressor direkt im ersten Versuch aufpumpen. So ganz rund läuft er aber nicht. Das hatte ich noch bei keinem Reifen so ausgeprägt. Für heute ist Schluss, ich habe keine Kraft und Nerven mehr!
Gestern und heute identische Erfahrung gemacht. Hab schon Jahre und zig Reifen auf unzählige Felgen montiert aber sowas hab ich auch noch nicht erlebt.

Was ich positiv empfinde ist das erste Rollen das scheint sehr gut zu funktionieren
 
Überlege , ob ich am Downcountry LRS Agarro /Agarro probieren soll. Hab nur echt Angst in jeder zweiten Kurve zu stürzen. Bin sehr an ausgeprägte Seitenstollen vorne und Neigen gewöhnt. Könnte aber nochmals schneller sein als Dissector / Agarro.

Begründet oder eher unbegründet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege , ob ich am Downcountry LRS Agarro /Agarro probieren soll. Hab nur echt Angst in jeder zweiten Kurve zu stürzen. Bin sehr an ausgeprägte Seitenstollen und Neigen gewöhnt. Könnte aber nochmals schneller sein als Dissector / Agarro.

Begründet oder eher unbegründet?
Ausprobieren und immer dran denken, das du andere Reifen drauf hast. 😉
Das der Agarro nicht den Kurvengrip hat wie ein Reifen mit starken Seitenstollen weißt du ja. Ein Tod muss man sterben 👍👍
 
Überlege , ob ich am Downcountry LRS Agarro /Agarro probieren soll. Hab nur echt Angst in jeder zweiten Kurve zu stürzen. Bin sehr an ausgeprägte Seitenstollen vorne und Neigen gewöhnt. Könnte aber nochmals schneller sein als Dissector / Agarro.

Begründet oder eher unbegründet?
Fahr ich so am Ibis Ripley und find ich sehr gut. Bissal Gefühl vorne schadet nicht, hatte aber bislang keine Probleme
 
Gestern und heute identische Erfahrung gemacht. Hab schon Jahre und zig Reifen auf unzählige Felgen montiert aber sowas hab ich auch noch nicht erlebt.

Was ich positiv empfinde ist das erste Rollen das scheint sehr gut zu funktionieren
Ich kann mit dir fühlen. Mir tun so was von die Finger weh... Der Barzo hinten hat über Nacht auch noch kräftig Luft verloren.

Ich bin heute morgen meine Hausrunde gefahren. Ich habe mich überhaupt nicht fit gefühlt, trotzdem bin ich auf allen Segmenten die zweitbeste Zeit gefahren. Besonders auf Asphalt rollen die leise und schnell.
20210424_084822.jpg
 
Super. Will versuchen durch die Reifenwahl mein Ripmo für die flachen Trails vor der Haustür Richtung Ripley zu schieben.
Habe genau die gleiche Idee am Ripmo und glücklicher Weise beide Ibis LRS zum Rumtesten. Auf dem breiten fahre ich Sonst Kaiser Gummibärchen und Eliminator.
Aktuell hinten den Purgatory 2,3 in Control (800g) nahezu perfekt für „eins drunter“
Vorne aktuell der normale Kaiser, bin noch nicht sicher, ob das Rad und vor allem die Fox wirklich weniger mag. Den Purgatory vorne wäre auch eine Idee
Was wäre denn „die Downcountry“ Kombo von Vittoria?
 
Habe genau die gleiche Idee am Ripmo und glücklicher Weise beide Ibis LRS zum Rumtesten. Auf dem breiten fahre ich Sonst Kaiser Gummibärchen und Eliminator.
Aktuell hinten den Purgatory 2,3 in Control (800g) nahezu perfekt für „eins drunter“
Vorne aktuell der normale Kaiser, bin noch nicht sicher, ob das Rad und vor allem die Fox wirklich weniger mag. Den Purgatory vorne wäre auch eine Idee
Was wäre denn „die Downcountry“ Kombo von Vittoria?
Downcountry könnte ich mir Agarro / Barzo vorstellen, oder auch Agarro / Agarro
 
Zurück