VITTORIA MTB Reifen

Nein, ist nicht die gleiche. Die Enduro Race ist flexibler und hat 60 tpi. Steht alles gut zusammengefasst hier: https://bikerumor.com/first-ride-vittoria-mazza-enduro-race-mountain-bike-tire/
Hm, das ist alles irgendwie mysteriös. 🧐

In der von dir verlinkten Quelle steht Single Ply 60 tpi, bei LoamWolf steht was von 2-Ply Casing und bei Vittoria steht irgendwie beides:
https://int.vittoria.com/products/mazza-enduro-race
Da gibt es den Punkt 02: XC Adventure 60 TPI Casing und darunter den Punkt 03: Enduro Race Casing, wo im Text dann „Multi-Layer“ steht. Beim Punkt zwei hat die Illustration auch kein Mazza Profil, bei den anderen Illustrationen schon.

Wenn es zwei Mal 60 tpi wären, wäre das ja massiver als zwei Mal 120 tpi, dann wäre es sicher nicht „more supple“. Wenn es aber nur einmal 60 tpi wären, dann ist es schon überraschend, dass die Race Reifen dann gewogen schwerer sind als die normalen Enduro mit zwei Mal 120 tpi.

Wie auch immer, das mit dem zwei Mal 120 tpi hatte ich dann irgendwie falsch geschlossen und so im Kopf, das stimmt dann wohl nicht. Aber jedenfalls scheint die Race Karkasse, wie auch immer aufgebaut, ziemlich gut zu sein.
 
Aber die 1C Mischung ist weicher als die 4C oder ist die 4C an der weichsten Stelle genauso weich?
Das ganze wäre eh mit Motor Betrieb, mein Biobike ist schon lange verkauft.
Also vorne gern ganz weich und die mittlere Karkasse und hinten mittel weich und die stabile Karkasse, das wäre der Wunsch, klappt aber so glaube nicht bei Vittoria.
 
In der von dir verlinkten Quelle steht Single Ply 60 tpi, bei LoamWolf steht was von 2-Ply Casing und bei Vittoria steht irgendwie beides:
https://int.vittoria.com/products/mazza-enduro-race
Da gibt es den Punkt 02: XC Adventure 60 TPI Casing und darunter den Punkt 03: Enduro Race Casing, wo im Text dann „Multi-Layer“ steht. Beim Punkt zwei hat die Illustration auch kein Mazza Profil, bei den anderen Illustrationen schon.
Das verstehe ich auch nicht ganz, aber es wird ja häufig zwischen Karkassen- und Pannenschutzlagen unterschieden. Vielleicht läuft es darauf hinaus...
Wenn es zwei Mal 60 tpi wären, wäre das ja massiver als zwei Mal 120 tpi, dann wäre es sicher nicht „more supple“. Wenn es aber nur einmal 60 tpi wären, dann ist es schon überraschend, dass die Race Reifen dann gewogen schwerer sind als die normalen Enduro mit zwei Mal 120 tpi
Sie ist tatsächlich ziemlich supple und auf Bikerumor sieht man den Grund, warum der Reifen schwerer ist: Beim Enduro Race wird mehr Gummi auf der Lauffläche verwendet. Vermutlich deshalb, weil eine einzige sehr weiche Gummimischung verwendet wird, die mehr Materialeinsatz erfordert, damit die Stollen genügend abgestützt sind und nicht abreissen.
Aber die 1C Mischung ist weicher als die 4C oder ist die 4C an der weichsten Stelle genauso weich?
Das ganze wäre eh mit Motor Betrieb, mein Biobike ist schon lange verkauft.
Also vorne gern ganz weich und die mittlere Karkasse und hinten mittel weich und die stabile Karkasse, das wäre der Wunsch, klappt aber so glaube nicht bei Vittoria.
Die 1C ist weicher:
the single soft compound on the Enduro Race tire is softer than any of the four compounds that go into the 4C Graphene layup.
 
Gestaltet sich ein wenig schwer bei Vittoria, da ich 35er Felgen fahre wäre ich gern auf 2.6 gegangen, so wie es aussieht gibt es die Enduro Race nur als 29x2,4, ob die sich auf der 35er Felge gut machen?
 
Aber die 1C Mischung ist weicher als die 4C oder ist die 4C an der weichsten Stelle genauso weich?
Das ganze wäre eh mit Motor Betrieb, mein Biobike ist schon lange verkauft.
Also vorne gern ganz weich und die mittlere Karkasse und hinten mittel weich und die stabile Karkasse, das wäre der Wunsch, klappt aber so glaube nicht bei Vittoria.
Gestaltet sich ein wenig schwer bei Vittoria, da ich 35er Felgen fahre wäre ich gern auf 2.6 gegangen, so wie es aussieht gibt es die Enduro Race nur als 29x2,4, ob die sich auf der 35er Felge gut machen?
Gehen Sie zu Schwalbe oder Maxxis, da wird Ihnen in jeder Variante geholfen.

Ob man das braucht, ist die andere Frage.
 
Danke, hab ihn gefunden bei R2 Bike, aber 1430gr ist eine Hausnummer, das muss ich mir überlegen ob ich das vorn fahren will.
Stabile Karkasse und 2.6 wirst +/- bei dem Gewicht landen.
Viele Hersteller packen ihr super weichen Mischungen nur an schwere Karkassen bzw Karkassen die nicht super leicht sind.
Man generiert auch Grip über die Karkasse.
 
Ich dank euch für eure Hilfe, aber ich habe mich für die Magic Marry in Ultra Soft Supertrail entschieden.
Vorn benötige ich keine DH Karkasse und der Schwalbe wiegt laut R2 in 29x2.6 1170gr., das ist deutlich leichter und kommt mir entgegen, hinten werde ich den Martello Enduro Race 1C nehmen.
 
Hallo Leute,
verzeiht mir, aber ich bin zu faul um 70 Seiten durchzulesen :D

Ich möchte für mein XC Rad neue Reifen kaufen und bin auf Vittoria gestoßen.
Bin nun aber unsicher, welchen ich nehmen soll.

Scheinbar ist eine beliebte Kombination Barzo Vorne und Mezcal Hinten.

Ich weiß aber nicht, ob das für mich das Richtige ist.

Untergrund im Gelände ist bei mir Wiese, Wald, Wurzeln und eher selten Schotter.
Also weicher, griffiger Boden und teilweise Nass (Waldboden oder Wiese).

Allerding muss ich oft Asphalt fahren, bis ich zu den Trails komme. Also brauch ich einen Reifen, der auch gute Rolleigenschaften hat.

Der Racing Ralph den ich aktuell am HR fahre bin ich nicht sehr glücklich. Auf hartem Boden ist er gut, aber auf nassem Boden fehlt oft die Traktion, vor allem Bergauf.

Daher dachte ich an Vittoria Barzo vorne UND hinten? Ist das eine gute Idee?
Oder habe ich dann zu viel Rollwiederstand?
 
Ich fahr Barzo und Mezcal an Hinterrädern und finde, dass die beide kaum unterschiedlich rollen, auch auf Asphalt nicht. Wohl aber hat der Barzo wesentlich mehr Grip, mit dem Mezcal vorne hätte ich mich fast mal hingelegt.

Über Verhalten bei Nässe kann ich nicht so viel sagen. Mir gefällt der Leichtlauf und vor allem die Fertigungsqualität von V, es gibt kaum Seiten oder Höhenschlag.
 
Also wenn der Rollwiederstand bei Mezcal und Barzo ähnlich ist, dann wäre ein Barzo hinten doch eine Option.

Der Mezcal ist dem Racing Ralph ja ähnlich und der Ralph hat mir zu wenig Grip bei nässe.
 
Also wenn der Rollwiederstand bei Mezcal und Barzo ähnlich ist, dann wäre ein Barzo hinten doch eine Option.

Der Mezcal ist dem Racing Ralph ja ähnlich und der Ralph hat mir zu wenig Grip bei nässe.
welcher Ralph isses denn? Die Billovariante oder Addix blau oder rot? 2,25 oder 2,35? Super Race oder Superground.
Ansonsten schwer zu Vergleichen. Vittoria rollt nicht gefühlt aber gemessen auf harten Böden schlechter; die nass können die auch nicht so toll und wenn dann über den Luftdruck. Der Mezcal 2,25 ist großvolumig, der Barzo 2,25 nicht. Barzo 2,25 hat ein mega Schlampesprofil. Die Karkasse bei den Vittoria ist weicher als Superrace oder Superground, dh wenn du schwerer bist, nicht so ideal. Ich fahre Barzo bei Schlampes, ansonsten sind mir mit 78kg die Vittorias entweder durchgerauscht bei 1,3 bar oder zu hart und ungriffig.
Schwalbe rollt idR besser als die Vittorias.
Grip bei Nässe v oder h? Ralle in billo oder auch SuRa ist bei nässe nicht so toll, Vittoria aber mischungsmäßig auch nicht.
Die neuen Peyote und Mezcal Singlecompounds kenne ich nicht.
 
Ich hab den "normalen" Ralph am HR. Also die Billovariante.

hmm, also ich bin da nun grad überfordert mit alle den Begriffen.

Am Ralph hat mich nur gestört, dass er bei nassem Waldboden (Schlamm, Matsch) oder auch auf feuchter Erde etc. zu wenig Grip hat.
Hätte aber gerne einen Kompromiss zum Rollwiederstand, da ich teilweise Asphalt fahren muss.

Grip bei Nässe am Hinterrad suche ich. Mit dem Racing Ray vorne, war ich zufrieden.

Nur mal so als Beispiel: Ich fahre im Wald und es kommt ein steilieres Stück (am Vortag hats geregnet), wenn ich dann hart trete, rutscht der Ralph gerne mal durch.

DEN perfekten Reifen für mich wirds eh nicht geben. Doch grad wenns Matschig ist, stört es micht, wenn das Hinterrad (Bergauf) rutscht.
Ansonsten war ich mit der Kombi Ray/Ralph eh zufrieden.
Ich möchte nur mal etwas anderes testen und eben auch einen anderen Hersteller mal.
 
Ich bin am überlegen, mein Hardtail rolleffizienter zu machen und mit dem Bike dann Mehrtagestouren zu machen, Waldautobahn und leichte Trails im Winter zu fahren (statt nur Gravel). Derzeit montiert ist DHR und DHF in 2.6 mit Exo+ Karkasse. Grip ist sehr gut, Rollwiederstand ist schlecht.

Nun überlege ich auf Mezcal XC Trail / Barzo XC Trail zu wechseln. Vorne Barzo, hinten Mezcal oder 2x Barzo oder 2x Mezcal. Da beide als 2.6 erhältlich sind, wird’s die 2.6er Varianten.

Kurze Zeit hatte ich den Mezcal 2.1 auf meinem Gravel und fand den Reifen super, aber leider einen Schnuff zu breit für mein Gravelrahmen (Schlamm wurde am Rahmen abgestreift).

Gibt es Tipps und Erfahrungen aus der Community?
 
Ich fahre die Kombi am Hardtail, bin sehr zufrieden, erstaunlich was die Karkasse so aushält.
Kenne keine so rubuste und leicht rollende andere Kombination.
 
Ich bin am überlegen, mein Hardtail rolleffizienter zu machen und mit dem Bike dann Mehrtagestouren zu machen, Waldautobahn und leichte Trails im Winter zu fahren (statt nur Gravel). Derzeit montiert ist DHR und DHF in 2.6 mit Exo+ Karkasse. Grip ist sehr gut, Rollwiederstand ist schlecht.

Nun überlege ich auf Mezcal XC Trail / Barzo XC Trail zu wechseln. Vorne Barzo, hinten Mezcal oder 2x Barzo oder 2x Mezcal. Da beide als 2.6 erhältlich sind, wird’s die 2.6er Varianten.

Kurze Zeit hatte ich den Mezcal 2.1 auf meinem Gravel und fand den Reifen super, aber leider einen Schnuff zu breit für mein Gravelrahmen (Schlamm wurde am Rahmen abgestreift).

Gibt es Tipps und Erfahrungen aus der Community?

Hi...
Ich habe zwei gebrauchte Barzos in 29x2.6 (XC-Trail Variante mit der Seitenwand in anthrazit). Zustand ist noch sehr gut....kann gerne dazu Fotos machen. Hatte ich mir selbst so mal bei KA gekauft, letztlich sind sie aber nie bei mir montiert worden und irgendwann ins Hochregallager gewandert.
Bei Interesse , schreib mir gerne ne PN.

Gruß Tommi
 
Ich bin am überlegen, mein Hardtail rolleffizienter zu machen und mit dem Bike dann Mehrtagestouren zu machen, Waldautobahn und leichte Trails im Winter zu fahren (statt nur Gravel). Derzeit montiert ist DHR und DHF in 2.6 mit Exo+ Karkasse. Grip ist sehr gut, Rollwiederstand ist schlecht.

Nun überlege ich auf Mezcal XC Trail / Barzo XC Trail zu wechseln. Vorne Barzo, hinten Mezcal oder 2x Barzo oder 2x Mezcal. Da beide als 2.6 erhältlich sind, wird’s die 2.6er Varianten.

Kurze Zeit hatte ich den Mezcal 2.1 auf meinem Gravel und fand den Reifen super, aber leider einen Schnuff zu breit für mein Gravelrahmen (Schlamm wurde am Rahmen abgestreift).

Gibt es Tipps und Erfahrungen aus der Community?
I'm Winter Barzo/ Barzo. Mezcal setzt sich in Schlamm zu.
 
Ich bin am überlegen, mein Hardtail rolleffizienter zu machen und mit dem Bike dann Mehrtagestouren zu machen, Waldautobahn und leichte Trails im Winter zu fahren (statt nur Gravel). Derzeit montiert ist DHR und DHF in 2.6 mit Exo+ Karkasse. Grip ist sehr gut, Rollwiederstand ist schlecht.

Nun überlege ich auf Mezcal XC Trail / Barzo XC Trail zu wechseln. Vorne Barzo, hinten Mezcal oder 2x Barzo oder 2x Mezcal. Da beide als 2.6 erhältlich sind, wird’s die 2.6er Varianten.

Kurze Zeit hatte ich den Mezcal 2.1 auf meinem Gravel und fand den Reifen super, aber leider einen Schnuff zu breit für mein Gravelrahmen (Schlamm wurde am Rahmen abgestreift).

Gibt es Tipps und Erfahrungen aus der Community?
Ich bin mit dem Barzo vorne nie warm geworden, bin aber der Typ grobstollig und Federweg also DHF, DHR, Asse oder diesen Typ Reifen vorne an den großen Bikes.
Vom Mezcal hinten war ich aber positiv überrascht von Frühjahr bis Herbst.

Für ein gut rollendes HT wären sicherlich beide eine Option, für ein "Trail-HT" wären mir beide zu wenig. Gerade wenn man sein Trail-HT als Fullyjäger missbraucht, finde ich hinten was grobstolligeres hilfreich beim Bremsgrip.

Reifen sind aber immer was sehr subjektives.
 
Ich bin mit dem Barzo vorne nie warm geworden, bin aber der Typ grobstollig und Federweg also DHF, DHR, Asse oder diesen Typ Reifen vorne an den großen Bikes.
Vom Mezcal hinten war ich aber positiv überrascht von Frühjahr bis Herbst.

Für ein gut rollendes HT wären sicherlich beide eine Option, für ein "Trail-HT" wären mir beide zu wenig. Gerade wenn man sein Trail-HT als Fullyjäger missbraucht, finde ich hinten was grobstolligeres hilfreich beim Bremsgrip.

Reifen sind aber immer was sehr subjektives.
Na klar, Fullies jage ich mit den Reifen nich. Mein Bike ist ein Enduro Hardtail, und der zweite Laufradsatz is mit WTB Vigilante 29x2.8 + Trail Boss 27,5 x 2.6 bestückt.

Horses for Courses, und nach der Arbeit ne Runde durchn Stadtwald mit Zubringer über Feld und Gravel is genau das Einsatzgebiet. Und Asphalt meide ich mit den WTB wo es geht.
 
Zurück