vMAX: DH-WM Val di Sole - Tag 1 RAW

Staub - Steine - Wurzeln - Repeat. Wären Downhillstrecken Brotaufstriche, wäre Val di Sole die grobe Teewurst! Die harte und sehr steile Strecke verlangt Fahrern wie Material alles ab und die Linienführung ist wahrlich nicht die leichteste Aufgabe. Film ab, RAW!


→ Den vollständigen Artikel „vMAX: DH-WM Val di Sole - Tag 1 RAW“ im Newsbereich lesen


 
1 legend ;)
Schön, wie man die Bikes wiederkennt. Und wie die da durchhämmern!
Wie viele Fahrten machen die eigentlich so, bevor es zur Quali geht?
 
Hängt die Länge des Trainings nicht auch von den WC Punkten ab? Das es da verschiedene Zeitfenster für A B C Klasse Fahrer gibt.
Hatte doch mal Jasper Jauch bei seinem Vlog (ich glaube in Australien) erzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhh....anderes Event?!
Um den Worldcup eventuell zu gewinnen, musst du sieben mal gut dabei sein.
Um Weltmeister zu werden, musst du in einem Lauf alle verputzen.

So ist es übrigens in den meisten seriösen Sportarten. Nur in so komischen Sparten wird der "Weltmeister" über das Jahr ermittelt... :)
 
Hängt die Anzahl der Trainingsdauer nicht auch von den WC Punkten ab? Das es da verschiedene Zeitfenster für A B C Klasse Fahrer gibt.
Hatte doch mal Jasper Jauch bei seinem Vlog (ich glaube in Australien) erzählt.

Im Weltcup: Die Fahrer sind in Gruppe B (Frauen, Junioren, Herren mit hoher Startnummer) und Gruppe A (Herren mit niedriger Startnummer) unterteilt, sodass beide Gruppen gleich groß sind. Erst trainiert Gruppe B, dann Gruppe A. Zusätzlich haben die Top 80 Herren, Top 10 Junioren und Top 10 Damen noch ein 90-minütiges Non Stop-Training am ersten Tag.

Bei der WM: Junioren und Damen trainieren gemeinsam, danach trainieren die Herren. Beide Gruppen haben eine identische Trainingslänge.

Bei allen Events müssen die Frauen und Junioren sehr früh auf die Strecke, weil sie vor den Herren dran sind. Da ist teilweise die Strecke einfach noch stockduster und es ist nasskalt.
 
Am Monitor kommt es meist gar nicht richtig rüber, wie steil und schnell die Strecken sind. Hier kann man es aber sehr gut nachempfinden. Respekt, mit welchem speed aber auch mit welcher Eleganz/Geschmeidigkeit der Track abgeritten wird.

Eigentlich völlig unwichtig, aber lange schwarze Hosen sind dieses Jahr scheinbar ein Muss, da gefühlt 2/3 der Teilnehmer in dem Style vorbeirauschten. Mit meinen kurzen Hosen bin ich out. Mist. Muss dringend shoppen gehen...;)
 
Zurück