Bin auf den Thread gestossen, weil ich mich immer mehr in meiner Umgebung nach fahrbaren Geschichten in Richtung technische Trails nicht berg-runter umschaue.
Beschäftige mich auch ein wenig mit dem Thema "Open Trails"
Da haben mich ein paar Sichtweisen zum Thema Indianertal(ich kenne es NICHT ) ein wenig verwundert. Mehr allgemein:
1. Wenn es Wald ist, gilt das Bundeswaldgesetz in der Ergänzung der jeweiligen Bundesländer. Dies schränkt in NRW meines Wissens nach nicht abweichend die Wegenutzung für Radfahrer ein. Also einfach feste (nicht befestigte) Wege. Ein Dokumentation eines derartigen Weges ist meines Wissens auch nicht notwendig(Stichwort: "nicht in Karte verzeichnet). Natürlich können individuelle Verbote ausgesprochen werden. Eine Strafe (Buß-,Ordnungsgeld) muss aber ne gesetzliche Grundlage haben und definiert werden (ist im Waldgesetz der Fall). Willkürliche Konfiszierungen von Fahrrädern gehören aber nicht dazu. Sowas kann nur ein Gericht, z.B. bei Wiederholungstätern anordnen. Oder es ist allgemeine Gesetzesgrundlage, wie z.B. für bestimme Verkehrsdelikte in Italien.
Wenn es sich um ein individuelles Verbot handelt, muss dieses auch ausreichend kenntlich gemacht werden. Also an allen möglichen Zuwegungen. Wenn ich als ortsUNkundiger Fahrer dort hineinfahre, kann ich das ja garnicht wissen, da das Waldgesetz hier ja nix allgemein einschränkt.
2. Gelände im Privatbesitz kann der Besitzer die Nutzung in jeglicher Form einschränken, es sei den es gibt Vereinbarungen zur allgemeinen Nutzbarkeitsmachung. Betrifft z.B. bestimmte Privatwälder, Halde RWE könnte ich mir aber auch vorstellen. Trifft der Besitzer Entscheidungen zur Einschränkung muss er diese auch kenntlich machen, oder das Gebiet konsequent absperren.
Dies soll jetzt natürlich nicht dazu verleiten auf den von euch besprochenen Gebieten trotzdem zu fahren. Aber diese Angstgerüchte mit Bike abnehmen etc. finde ich einfach übertrieben. Wenn ich mich an die Gesetze halte und Verbote beachte habe ich keine Bestrafung zu befürchten. Konfiszieren persönlichen Eigentums ist illegal, solange es sich nicht um illegale Gegenstände z.B. Waffen oder anderes was eine eine UNMITTELBARE Gefahr für sich und andere darstellt (darüber könnte man beim Bike jetzt streiten

) handelt.
Sollte Neuss das Waldgesetz über den landesspezifischen Regelungen hinaus weiter eingeschränkt haben, entschuldigt bitte diesen (oder vielleicht eh

) überflüssigen Beitrag.