Vom Bikeshop in Koblenz schwer enttäuscht.

Registriert
20. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

weil ein freund und ich uns wirklich für zwei canyon-bikes interessieren, haben wir gestern die 3 stunden autobahn auf uns genommen und sind nach koblenz gefahren, um die bikes mal in natura zu sehen. bisher hörte ich eigentlich nur positives über den shop, wie gut und kompetent dort doch die beratung sein sollte.

aber was uns da geboten wurde, war wirklich enttäuschend. der verkäufer hatte imho schon ahnung von seinen bikes aber für ihn war "beratung" anscheinend ein femdwort. wir schilderten ihm beide unsere bevorzugten einsatzgebiete, was wir momentan für bikes fahren und was in zukunft drin sein soll. wir sagten ihm auch, dass wir beide jeweils zwischen zwei modellen (RC o. XC, XC o. ES) schwankten. es hätte uns eigentlich nur noch der entscheidende expertenhinweis gefehlt. und was kam von ihm? "das könnt ihr mit allen drei modellen machen, die sind alle gut".
er konnte (auf nachfrage!) perfekt die komponenten runterbeten aber auch hier keine meinung, wie gut oder schlecht das für unser einsatzgebiet geeigent sei. hätte ich ein big m mit in meine vorauswahl genommen, wäre das für ihn wahrscheinlich auch ok gewesen.

nach diesem theoretischen beratungsdebakel mussten wir das also durch eine runde auf dem parkplatz auf den jew. modellen selbst herausfinden. aber selbst die proberunde mussten wir dem verkäufer vorschlagen!

endlich draußen setzte ich mich auf das xc und rollte ein paar meter. eigentlich wartete ich darauf, das mir der fachmann sagte, dass ich viel zu tief säße und den sattel höher stellen müsse. aber mal wieder blieb der typ stumm. es kam einfach nichts über seine lippen. also schilderte ich ihm selbstständig, wie ich mich auf den verschiedenen rädern fühlen würde, um wenigstens bestätigung oder widerspruch zu bekommen. aber wieder schaute er mich kommentarlos an. er hielt es auch nicht für nötig, uns über die veränderungen aufzuklären, die ein rahmen in einer anderen größe hätte. schließlich stufte er uns "fachmännisch" mit einem blick (eine vermessung wurde überhaupt nicht vorgeschlagen. selbst auf nachfrage gab er uns nur eine liste mit den geometriedaten aller bikes) auf größe L ein, konnte uns jedoch nur auf den M modellen probefahren lassen.

wo wir gleich beim thema wären. ich kann nicht verstehen, wieso es im laden fast sämtliche varianten einer reihe in nur einer einzigen größe gibt. nachdem ich nach dem ES 5 in M auf einem ES aus 2004 in L saß, stellte ich fest, dass es einen gehörigen unterschied macht und die sitzposition sich total verändern kann. so war ich mir nicht mehr sicher, ob mir das XC, dass in M eigentlich ganz gut passte, in L nicht zu aufrecht wäre. Somit könnte sogar wieder das RC in frage kommen, dass in M überhaupt nicht passte. der freundliche angestellte, hatte dann eine tollen vorschlag: "bestellen, sie doch jetzt ein rad in L, kommen sie dann im januar/februar nochmal her, wenn wir ein L da haben. dann können sie immer noch umbestellen." und wenn mir dann weder das eine oder andere passt und ich auf ein anderes modell umsteigen möchte? "ja dann ist das eine neubestellung und wird bei den lieferterminen wieder hinten angestellt."

fazit: ich weiß jetzt weniger als vorher, da sich neue fragen auftaten, ohne dass bereits vorhandene beantwortet wurden.

es hat sich auf keine fall gelohnt, nach koblenz zu fahren und ich überlege mir ernsthaft, ob ich nicht ein paar lappen drauflege und woanders einkaufe. wenn schon keine richtige probefahrt drin ist, sollten wenigstens alle größen vertreten sein. und wenn das auch nicht geht - aus welchen gründen auch immer - muss die fehlende information vom verkäufer kommen! wenigstens eine einschätzung seinerseits. aber das war einfach mangelhaft. ich hatte echt das gefühl, dass die es nicht nötig hatten, ihre räder zu verkaufen. soviel gleichgültigkeit und desinteresse an den kundenwünschen hatte ich bis dato noch nicht erlebt.

sorry, canyon, da habt ihr dicke minuspunkte eingefahren.
 
dazu fällt mir was ein : wer zwischen 2 grössen liegt und angst hat hinten angestellt zu werden wenn er dann neu bestellen soll soll doch einfach 2 bikes bestellen eins in m und eins in L , da man 14 tage rückgaberecht hat behält man einfach das passende--man könnte jetzt sagen das wäre gemein aber das ist halt das pech der versender. bei schuhen wenn ich sie im internet bestell mach ich das schon lange so. da gehts zwar um weniger kohle, but shit happens :rolleyes: ( ok die zweiten versandgebühren bleiben, rücksenden muss eh canyon zahlen--aber was sind 20 € für die richtige grösse?)

gruss wbb
 
Hallo kronk,

ich finde es sehr schade, dass Du von dem Canyon Mitarbeiter so schlecht beraten worden bist.
Aber ich würde trotz der schlechten Erfahrungen nicht generell sagen, dass Canyon generell es nicht nötig hat Räder zu verkaufen ist. Dass eine fachmännische Beratung leider Glücksache ist, kann ich, und wahrscheinlich noch ein Haufen andere Leute, aus eigener Erfahrung bestätigen. Normalerweise geht man nach einer schlechten Beratung einfach in einen anderen Bikeshop. Das ist natürlich nicht möglich bei Canyon. Daher hätte ich an Deiner Stelle einfach einen anderen Mitarbeiter verlangt, der vielleicht versteht dass jedes verkaufte Bike seinen Arbeitsplatz sichert.

Gruß
Björn
 
na ja, da man die kohle vorher überweisen bzw. per nachnahme bezahlen muss, ist das nicht gerade eine gute lösung.

und wie gesagt, man sitzt bei einer anderen größe anders. da müsste ich dann das RC in L, das XC in M und L bestellen.
 
geld kommt ja zurück, ausserdem kannste ja nochmal 3 stunden fahren und nur das mitnehmen was dir gefällt ;) ist keine "nette" lösung aber bevors anderst nicht geht?Aber es geht anders:

Ansonsten solltest du dir schon im klaren sein welchen einsatzbereich das rad abdecken soll, weil der mitarbeiter hat schon recht, ich kam früher auch überall runter (auch ohne federgabel) die frage ist halt wie und wie du bergauffahren willst, rennen, bikepark...erzähl doch mal --vieleicht kann dir hier geholfen werden!! achso und sag mal wie gross du bist und welche schrittlänge du hast--erfahrungen der anderen im forum helfen!! mir gings nämlich letztes jahr nicht anderst und das forum hat mir auch die richtige grösse und rad beschert :daumen:

gruss wbb ---das bekommen wir schon hin!! besser einzurückhaltender verkäufer als so einer dre dir irgendwas aufschwätz, ist meine meinung:
 
das ist doch quatsch!

erstens fahre ich dafür 6 stunden und zweitens weiß ich nicht, ob mir am ende keines der beiden richtig passt. das hätte ich gerne vor einem kauf abgeklärt.
 
Ansonsten solltest du dir schon im klaren sein welchen einsatzbereich das rad abdecken soll, weil der mitarbeiter hat schon recht, ich kam früher auch überall runter (auch ohne federgabel) die frage ist halt wie und wie du bergauffahren willst, rennen, bikepark...erzähl doch mal --vieleicht kann dir hier geholfen werden!! achso und sag mal wie gross du bist und welche schrittlänge du hast--erfahrungen der anderen im forum helfen!! mir gings nämlich letztes jahr nicht anderst und das forum hat mir auch die richtige grösse und rad beschert

jetzt sag halt mal wie gross du bist und wie gross deine schrittlänge ist, und erzäl mal was du mit dem bike so machen willst

ernst gemeint wbb
 
Hallo,


ich war vor meiner Entscheidung auch in Koblenz.
Also da ich mich als einigermaßen kompetent bezeichne war es nicht so schlimm das die Beratung auch in meinem Fall auch eher dürftig war...

Allerdings möchte ich ein paar Sachen zu bedenken geben:
- in welchen "herkömmlichen" Laden stehen alle Modelle die im Sortiment sind und das auch noch in jeder verfügbaren Größe??? Hab ich jedenfalls noch nicht gesehen...

- warum wartest du darauf das dich der Verkäufer auf die falsche Sattelhöhe hinweist, obwohl du es ja selbst weist??!!

- zu der Frage der Entscheidungshilfe: die Produktbeschreibungen von Canyon liefern doch schon gute Einstufungen der modelle...
und einem Kunden der offenbar selber nicht so ganz weiß was er möchte ein Rad plausibel zu verkaufen ist gar nicht so leicht( weiß ich aus Erfahrung, hab selber mal in nem Shop gearbeitet )

Also meine Meinung ist: es wäre wohl etwas mehr Eigeninitiative gefragt, beschäftige dich mit damit, dann wirst du auch wissen welches Rad das Richtige ist, gleiches gilt für die Ausstattungsvarianten.

So long

Niklas
 
also ehrlich gesagt finde ich es schon fast lächerlich wie du dich hier aufführst. das forum hast ja wohl schon gefunden und wenn du 2 mins suchst findest min. 5 posts wo drinen steht das es alle räder, wenn überhaupt nur in m gibt...... und die frage welches rad bei welchem typ, wurde auch schon 20 mal durchgekaut(hierzu auch beiträge vom lutz). ok der händler war nicht kompetent und konnte dir spezielle fragen nicht beantworten. vergleicht man dies mit satur, mediamarkt und co wusste der aber immerhin überhaupt was :lol:
Canyon ist ein direktvertrieb, welcher nicht auf vorort service ausgelegt ist. dafür sind alle! bikes im vergleich zu anderen firmen 300 bis 1xxx€ billiger
fazit von mir: Beratung war nicht wirklich optimal, aber du hättest dich ohne 300 km anfahrt eindeutig besser informieren können. Lutz beantwortet wirklich fast jede email und im forum wurde das meiste auch schon besprochen.....
 
Don'tWalkFly schrieb:
also ehrlich gesagt finde ich es schon fast lächerlich wie du dich hier aufführst

unter "aufführen" verstehe ich was anderes. wenn man grundlos persönlich wird zum beispiel... aber ich möchte nicht, dass dieser thread in ein einziges geflame ausartet, deswegen lasst uns mal sachlich bleiben. ich poste meine erfahrungen hier auch, damit sich andere, die auch vorhaben, nach koblenz zu fahren, klarwerden, dass sie dort nicht viel entscheidungshilfe erfahren werden.

Relaxo schrieb:
Also meine Meinung ist: es wäre wohl etwas mehr Eigeninitiative gefragt, beschäftige dich mit damit, dann wirst du auch wissen welches Rad das Richtige ist, gleiches gilt für die Ausstattungsvarianten.

sei versichert, ich habe mich ausführlich mit dem thema beschäftigt. nur ist es für mich als fully-novize trotzdem nicht komplett möglich gewesen, mich auf ein modell festzulegen. deswegen die fahrt dorthin. ich finde das forum hier super und habe auch alle threads zu diesem thema "aufgesaugt", aber ich finde es unverzichtbar, vor einem kauf wenigstens ein mal auf dem zukünftigen rad zu sitzen. und da wäre es toll gewesen, wenn die richtige größe im laden gestanden hätte. oder, und das hätte ich erwartet, der fachmann mir sagt, wie es sich verhält, wenn die rahmengröße um eins zunimmt.

Relaxo schrieb:
- warum wartest du darauf das dich der Verkäufer auf die falsche Sattelhöhe hinweist, obwohl du es ja selbst weist??!!

Das war nur ein beispiel und sollte verdeutlichen, wie passiv, der verkäufer sich verhalten hatte.

ich hatte mich ordentlich vorher informiert, stand zwischen 2 modellen, für die ausstattungsvarianten hätte ich keine hilfe benötigt und brauchte nur noch den finalen impuls in die richtige richtung. aber der kam nicht. das ist alles.
 
weissbierbiker schrieb:
jetzt sag halt mal wie gross du bist und wie gross deine schrittlänge ist, und erzäl mal was du mit dem bike so machen willst

ernst gemeint wbb

also ich bin 1,82 groß mit 89 cm schrittlänge. ich möchte hauptsächlich mehrstündige touren fahren, mittelgebirge und alpen nicht ausgeschlossen.

ich schwankte wie gesagt zwischen XC und ES. dadurch, dass ich das XC in M komfortabel genug fand, fällt das ES bei mir raus. nun ändert sich die sitzposition von M nach L beim XC nochmal in die aufrechtere richtung, weswegen ich nicht weiß, ob das RC in L nicht auch in frage kommen könnte. das M war furchtbar, aber das L könnte (bissl aufrechter) wieder gut sein.
 
Dass der Verkäufer wenig kompetent war ist auf jeden Fall enttäuschend.
Dass aber nur wenige Größen bereitstehen wäre auch schon aus dem Forum zu erfahren gewesen, bzw. hätte vor einer 300km-Fahrt durch einen kurzen Anruf geklärt werden können.

Sag uns mal deine Daten (Größe, Schrittlänge) und was (Skipisten mit 1000hm/in der Ebene, etc...) und wie (aggressiv/vorsichtig, etc) du fährst!

EDIT: hoppla, jetzt war ich zu langsam...
 
OK, also ich würde dir zu einem Bike in Größe L raten.
Der beschriebene Einsatzbereich klingt eher nach XC denn nach RC -- XC ist komfortabler u. macht bergab mehr Spaß.

(ich hab mich für einen ähnlichen Einsatzbereich für ein ES entschieden -- hält noch mehr aus, bzw. kann ich es aggressiver fahren ohne das Gefühl haben zu müssen, dass ich was kaputtmache...)

Noch was: sitzt du wirklich auf einem L aufrechter? War die Sattelhöhe richtig eingestellt?
Ein L hat nämlich ein um 4cm längeres Oberrohr, da solltest du eigentlich gestreckter sitzen...
(dafür ist die Sattelüberhöhung geringer -- wahrscheinlich fühlt es sich deshalb aufrechter an...)
hm, OK, ich bin ein Idiot...
...vielleicht passt dir ein M doch auch gut....
jetzt hab ich mich selbst verwirrt.... ;)

Kann wer anderer was sagen und mich aus der Verlegenheit befreien....?
 
welches bike du willst und welches dir passt/auf welchem du dich wohl fühlst kann kein verkäufer bestimmen. dasd musst du schon selber wissen/herausfinden, wozu sollte sonst eine probefahrt gut sein.

ich meine mich erinnern zu können, dass irgendwo im canyon forum an enstprechender stelle darauf hingewiesen wurde, dass nicht aller bikes in allen größen da sind, bzw. man sich vorher entsprechend informieren sollte, bevor man losfährt.

es gilt der alte spruch, wer nicht alleien zurecht kommt, sollte vom versender anbstand nehmen. du kannst das rad doch nicht jedesmal 3h durch die gegen kutschieren, um dir die sattelhöhe einstellen zu lassen! wäre doch wahnsinn!!!

gruß
fone
 
kronk schrieb:
ich poste meine erfahrungen hier auch, damit sich andere, die auch vorhaben, nach koblenz zu fahren, klarwerden, dass sie dort nicht viel entscheidungshilfe erfahren werden.

richtig, alles was du nur vor ort machen kannst, ist dich auf das rad drauzusetzten. fühlen obs passt (halbwegs, Rahmengröße) eine endgültige bewertung ist m.E. eh nicht möglich, dafür müssen schon 2-3 touren ins land gehen.

alles andere kann man am telefon (wenn überhaupt nötig) oder recherche hier im forum abklären.
 
kronk schrieb:
nun ändert sich die sitzposition von M nach L beim XC nochmal in die aufrechtere richtung, weswegen ich nicht weiß, ob das RC in L nicht auch in frage kommen könnte.

Was aber sicher nicht an der Rahmengröße von M -> L lag, sondern an Stütze, Vorbau, Lenker.

Hier mal die aufrechten Bikes in chronologischer Reihenfolge:

1. ES S->M->L->XL usw..
2. XC
3. RC

Gruß
Peter
 
Hallo kronk,

es ist natürlich ärgerlich, wenn man das Gefühl hat, schlecht beraten worden
zu sein, noch dazu, wenn man so viel Zeit für die Fahrt zu uns opfert. Bitte bedenkt, dass immer, wenn Kommunikation stattfindet, diese auch missverständlich oder fehlerhaft sein kann. Sollte uns in diesem Zusammenhang ein Fehler unterlaufen sein, bitten wir, dies zu entschuldigen.

Warum habt Ihr nicht direkt nachgefragt und auf eine Vermessung bestanden oder auch darum gebeten, von jemand anderem beraten zu werden? Solche Unstimmigkeiten hätten wir direkt vor Ort lösen können. Wir versuchen jetzt zunächst herauszufinden, welcher Kollege mit Euch gesprochen hat, um den Vorgang auch aus dessen Perspektive beurteilen zu können. Deshalb bitten wir Euch, uns noch mehr Details mitzuteilen: Zu welchem Zeitpunkt wart Ihr hier, wie sah der Kollege aus oder wie war sein Name usw. Bitte leitet diese vertraulichen Daten ausschliesslich per E-Mail direkt an uns weiter! ([email protected])

Zur Zeit können wir von den 2005er Modellen leider nur die Musterräder präsentieren. Diese haben alle die Rahmengröße Medium. Andere Rahmengrößen stehen im Shop zur Verfügung, wenn die entsprechenden Räder lieferbar sind.
 
fone schrieb:
richtig, alles was du nur vor ort machen kannst, ist dich auf das rad drauzusetzten. fühlen obs passt (halbwegs, Rahmengröße) eine endgültige bewertung ist m.E. eh nicht möglich, dafür müssen schon 2-3 touren ins land gehen.

und genau das draufsetzen wollte ich machen. und da kein L zum vergleich dastand, hätte ich nur eine bestätigung oder widerrede des beratenden erwartet, der meine zweifel ausräumt. wofür ist der sonst da? hätte er mir gesagt, dass man auf dem L nicht aufrechter sitzt als auf M, wäre ich schon zufrieden gewesen. aber er hatte überhaupt nichts gesagt! und das prangere ich an.

ich fand es auch, dass es mit der richtigen rahmengröße zu schnell ging. er guckt uns beide aus 3 meter entfernung an und sagt L. ohne vermessung und ausführliche befragung, wie man hier im forum schon lesen konnte.
 
@kronk: Ich finde nicht, dass du dich aufgeführt hast. Du hast deine Eindrücke sachlich dargestellt. Es ist auch mal gut, auf Mißstände hinzuweisen, auch wenn Canyon das beste Preis-Leistungsverhältnis hat. Das bedeutet noch lange nicht, dass man sich deshalb mit weniger zufrieden geben muß.
Gruß
Christian
 
Relaxo schrieb:
- warum wartest du darauf das dich der Verkäufer auf die falsche Sattelhöhe hinweist, obwohl du es ja selbst weist??!!
und was wäre gewesen, wenn er es nicht gewußt hätte? Es wäre ja durchaus denkbar, dass er ein absoluter Neuling auf dem Gebiet ist.

Ich bin der Meinung, an solchen Punkten kann man messen, ob der Verkäufer wirklich bei der Sache ist.
 
Kan verstehen dass du dir was besseres erwartet hast :mad: , aber ich hab ähnliche Erfahrungen auch in ganz "normalen" Bikeshops gemacht: Gute Beratung bezüglich Rahmengrössen bekommt man wahrscheinlich nur von Typen, die mal Rennrad gefahren sind, die wissen, was ein cm höher/länger/breiter ausmacht...

Also wahrscheinlich kein Problem der Direktversender sondern allgemeine Schwäche der Bikebranche.

Was du aber machen kannst, um deine fragen zu klären: geh zu einem guten Bikehändler, der ein "Phantom" hat (so ein Ding, wo man alle Winkel und Längen einstellen kann), zahl im 50 euro :heul: und lass dir die 3 Geometrien nachstellen.
Mehr bietet dir eine kurze Probefahrt auch nicht...:daumen:

Dann kannst du eventuell auch schon mal checken, ob ne andere Vorbaulänge das Bike besser machen würde oder solche Sachen, die man im Shop eh nicht probieren kann.

grüsse Martin

Hoffe geholfen zu haben

:confused:
 
@chrhurek:

er weiß es aber nunmal...es kann wohl kaum in seinem Interesse sein sich möglichst blöd/unwissend anzustellen um zu sehen was der Verkäufer drauf hat oder nicht. Er will doch wohl das richtige Rad finden...
Nur wer die entsprechenden Fragen stellt kann mit den entsprechenden Antworten rechnen. Eine gezielte Nachfrage nach z.B. Geometrieveränderungen von Größe M nach L hätte mit Sicherheit Ergebnisse gebracht. Selbst wenn der betreffende Verkäufer es nicht wußte ist er selber Schuld, wenn er sich nach 3h Anfahrt damit zufrieden gibt und nicht nachhakt bzw wie in der Mail vom Verkauf vorgeschlagen, einen anderen Verkäufer fragt.--> deswegen Eigenverantwortung.

Diese Einstellung legt dann wohl die Frage nahe, ob jemand der sich so verhält bei Canyon an der richtigen Adresse ist...

So long
 
Hallo zusammen, um auch mal einen etwas positiven Senf dazuzugeben:

Meine Frau und ich sind vor ein paar Wochen auch nach Koblenz gefahren (Fahrzeit ca. 1.5 h). Und dort habe ich die kompetenteste Beratung überhaupt bekommen.
Ich war schon in genug Läden zuvor.
Ich kann also nur schlußfolgern, daß es in erster Linie auf den Verkäufer, und seiner Persönlichkeit+Fachwissen, ankommt. Dies hat weniger mit dem Laden selber zu tuen. Natürlich kann dies die Meinung die man sich zuvor von dem Geschäft gemacht hat stark beeinflussen. Ist ja klar.Es ist der einzige Eindruck den man in dem Moment bekommt.
Ich für meinen Teil war positiv überrascht.

1 Wir wurden ausführlich befragt wo wir fahren wollen bzw.wie wir fahren.
2 Nach dem das Einsatzgebiet geklärt war, wurden wir vermessen.
3 Hinweise das sich die Geometrien noch durch anderen Vorbau,Sattel usw.
verändern laßen.
4 Verschiedene bikes wurden vorgeschlagen und Unterschiede der versch.Preisklassen erklärt.
5 Probefahrten mit 5!!!verschiedenen bikes durften wir machen.Alle bikes wurden genau mit Zollstock auf die zuvor ermittelten Maße eingestellt!!
Die probefahrt verlief ohne Zeitdruck.
6 Nachdem wir je 2 Räder in die engere Wahl nahmen, folgte nochmal ein gutes Beratungsgespräch + kurze Probefahrt.
7 Was auch sehr wichtig war: Wir bekamen Hinweise auf die Vorjahresmodelle.Alle Hinweise und die Probefahrt kamen vom Verkäufer aus ohne das wir Nachfragen mußten.Änderungen an den Rädern und Zubehörvorschläge wurden vorgeschlagen aber nicht aufgedrängt.

Alles in allem Respekt
:daumen:

Gruß aus dem Rheinland
 
kronk schrieb:
und genau das draufsetzen wollte ich machen. und da kein L zum vergleich dastand, hätte ich nur eine bestätigung oder widerrede des beratenden erwartet, der meine zweifel ausräumt. wofür ist der sonst da? hätte er mir gesagt, dass man auf dem L nicht aufrechter sitzt als auf M, wäre ich schon zufrieden gewesen. aber er hatte überhaupt nichts gesagt! und das prangere ich an.

ich fand es auch, dass es mit der richtigen rahmengröße zu schnell ging. er guckt uns beide aus 3 meter entfernung an und sagt L. ohne vermessung und ausführliche befragung, wie man hier im forum schon lesen konnte.

hm ehrlich, ich glaube du/ihr seid mit falschen erwartungen an die sache rangegangen.

ich glaube nicht, dass ein verkäufer deine kriterien oder aufgaben alle erfüllen kann. jeder hat doch persönliche vorlieben bzgl. sitzposition, gestreckt, nicht getsreckt, aufrecht usw. usf. also ich könnte nicht beurteilen ob du dich auf dem rad wohlfühlst. und wenn du fragen würdest könnte ich sagen: ahh joo, sieht ok aus...oder nicht.

er kann deine zweifel nicht für dich ausräumen, ich hab selber lange überlegt welche größe mein BigHit haben soll, im forum sagten alle : M M MM M M M, im laden: ja hm ich würd schon eher L nehmen. der andere im laden: ja ne L auf jeden! so leicht is das nicht. nach langen schlaflosen nächten (oder auch nicht) hab ich dann doch M genommen. musste ich quasi "ganz allein" entscheiden.

mir gehst auch manchmal so, aber manchmal muss man einfach den mund aufmachen, wenn man was will. (ja canyon will dir das rad verkaufen...aber du willst infos, und das rad)


[EDIT] naja...black carver hat soeben das gegenteil bewiesen von dem was ich grad geschrieben hab. aber welche bikes kamen bei euch in frage? hardtails gibst doch nur 2 verschiedene rahmen und davon jeweils 2 in frage kommende größen wären 4 gewesen.? aber die entscheidung hat er schliesslich doch selbst getroffen?
[/EDIT]

gruß
fone



ChrHurek schrieb:
und was wäre gewesen, wenn er es nicht gewußt hätte? Es wäre ja durchaus denkbar, dass er ein absoluter Neuling auf dem Gebiet ist.

Ich bin der Meinung, an solchen Punkten kann man messen, ob der Verkäufer wirklich bei der Sache ist.

dann ist er beim versender an der falschen adresse, klingt komisch, ist aber so. :daumen:

gruß
fone
 
Zurück