- Registriert
- 20. Oktober 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
weil ein freund und ich uns wirklich für zwei canyon-bikes interessieren, haben wir gestern die 3 stunden autobahn auf uns genommen und sind nach koblenz gefahren, um die bikes mal in natura zu sehen. bisher hörte ich eigentlich nur positives über den shop, wie gut und kompetent dort doch die beratung sein sollte.
aber was uns da geboten wurde, war wirklich enttäuschend. der verkäufer hatte imho schon ahnung von seinen bikes aber für ihn war "beratung" anscheinend ein femdwort. wir schilderten ihm beide unsere bevorzugten einsatzgebiete, was wir momentan für bikes fahren und was in zukunft drin sein soll. wir sagten ihm auch, dass wir beide jeweils zwischen zwei modellen (RC o. XC, XC o. ES) schwankten. es hätte uns eigentlich nur noch der entscheidende expertenhinweis gefehlt. und was kam von ihm? "das könnt ihr mit allen drei modellen machen, die sind alle gut".
er konnte (auf nachfrage!) perfekt die komponenten runterbeten aber auch hier keine meinung, wie gut oder schlecht das für unser einsatzgebiet geeigent sei. hätte ich ein big m mit in meine vorauswahl genommen, wäre das für ihn wahrscheinlich auch ok gewesen.
nach diesem theoretischen beratungsdebakel mussten wir das also durch eine runde auf dem parkplatz auf den jew. modellen selbst herausfinden. aber selbst die proberunde mussten wir dem verkäufer vorschlagen!
endlich draußen setzte ich mich auf das xc und rollte ein paar meter. eigentlich wartete ich darauf, das mir der fachmann sagte, dass ich viel zu tief säße und den sattel höher stellen müsse. aber mal wieder blieb der typ stumm. es kam einfach nichts über seine lippen. also schilderte ich ihm selbstständig, wie ich mich auf den verschiedenen rädern fühlen würde, um wenigstens bestätigung oder widerspruch zu bekommen. aber wieder schaute er mich kommentarlos an. er hielt es auch nicht für nötig, uns über die veränderungen aufzuklären, die ein rahmen in einer anderen größe hätte. schließlich stufte er uns "fachmännisch" mit einem blick (eine vermessung wurde überhaupt nicht vorgeschlagen. selbst auf nachfrage gab er uns nur eine liste mit den geometriedaten aller bikes) auf größe L ein, konnte uns jedoch nur auf den M modellen probefahren lassen.
wo wir gleich beim thema wären. ich kann nicht verstehen, wieso es im laden fast sämtliche varianten einer reihe in nur einer einzigen größe gibt. nachdem ich nach dem ES 5 in M auf einem ES aus 2004 in L saß, stellte ich fest, dass es einen gehörigen unterschied macht und die sitzposition sich total verändern kann. so war ich mir nicht mehr sicher, ob mir das XC, dass in M eigentlich ganz gut passte, in L nicht zu aufrecht wäre. Somit könnte sogar wieder das RC in frage kommen, dass in M überhaupt nicht passte. der freundliche angestellte, hatte dann eine tollen vorschlag: "bestellen, sie doch jetzt ein rad in L, kommen sie dann im januar/februar nochmal her, wenn wir ein L da haben. dann können sie immer noch umbestellen." und wenn mir dann weder das eine oder andere passt und ich auf ein anderes modell umsteigen möchte? "ja dann ist das eine neubestellung und wird bei den lieferterminen wieder hinten angestellt."
fazit: ich weiß jetzt weniger als vorher, da sich neue fragen auftaten, ohne dass bereits vorhandene beantwortet wurden.
es hat sich auf keine fall gelohnt, nach koblenz zu fahren und ich überlege mir ernsthaft, ob ich nicht ein paar lappen drauflege und woanders einkaufe. wenn schon keine richtige probefahrt drin ist, sollten wenigstens alle größen vertreten sein. und wenn das auch nicht geht - aus welchen gründen auch immer - muss die fehlende information vom verkäufer kommen! wenigstens eine einschätzung seinerseits. aber das war einfach mangelhaft. ich hatte echt das gefühl, dass die es nicht nötig hatten, ihre räder zu verkaufen. soviel gleichgültigkeit und desinteresse an den kundenwünschen hatte ich bis dato noch nicht erlebt.
sorry, canyon, da habt ihr dicke minuspunkte eingefahren.
weil ein freund und ich uns wirklich für zwei canyon-bikes interessieren, haben wir gestern die 3 stunden autobahn auf uns genommen und sind nach koblenz gefahren, um die bikes mal in natura zu sehen. bisher hörte ich eigentlich nur positives über den shop, wie gut und kompetent dort doch die beratung sein sollte.
aber was uns da geboten wurde, war wirklich enttäuschend. der verkäufer hatte imho schon ahnung von seinen bikes aber für ihn war "beratung" anscheinend ein femdwort. wir schilderten ihm beide unsere bevorzugten einsatzgebiete, was wir momentan für bikes fahren und was in zukunft drin sein soll. wir sagten ihm auch, dass wir beide jeweils zwischen zwei modellen (RC o. XC, XC o. ES) schwankten. es hätte uns eigentlich nur noch der entscheidende expertenhinweis gefehlt. und was kam von ihm? "das könnt ihr mit allen drei modellen machen, die sind alle gut".
er konnte (auf nachfrage!) perfekt die komponenten runterbeten aber auch hier keine meinung, wie gut oder schlecht das für unser einsatzgebiet geeigent sei. hätte ich ein big m mit in meine vorauswahl genommen, wäre das für ihn wahrscheinlich auch ok gewesen.
nach diesem theoretischen beratungsdebakel mussten wir das also durch eine runde auf dem parkplatz auf den jew. modellen selbst herausfinden. aber selbst die proberunde mussten wir dem verkäufer vorschlagen!
endlich draußen setzte ich mich auf das xc und rollte ein paar meter. eigentlich wartete ich darauf, das mir der fachmann sagte, dass ich viel zu tief säße und den sattel höher stellen müsse. aber mal wieder blieb der typ stumm. es kam einfach nichts über seine lippen. also schilderte ich ihm selbstständig, wie ich mich auf den verschiedenen rädern fühlen würde, um wenigstens bestätigung oder widerspruch zu bekommen. aber wieder schaute er mich kommentarlos an. er hielt es auch nicht für nötig, uns über die veränderungen aufzuklären, die ein rahmen in einer anderen größe hätte. schließlich stufte er uns "fachmännisch" mit einem blick (eine vermessung wurde überhaupt nicht vorgeschlagen. selbst auf nachfrage gab er uns nur eine liste mit den geometriedaten aller bikes) auf größe L ein, konnte uns jedoch nur auf den M modellen probefahren lassen.
wo wir gleich beim thema wären. ich kann nicht verstehen, wieso es im laden fast sämtliche varianten einer reihe in nur einer einzigen größe gibt. nachdem ich nach dem ES 5 in M auf einem ES aus 2004 in L saß, stellte ich fest, dass es einen gehörigen unterschied macht und die sitzposition sich total verändern kann. so war ich mir nicht mehr sicher, ob mir das XC, dass in M eigentlich ganz gut passte, in L nicht zu aufrecht wäre. Somit könnte sogar wieder das RC in frage kommen, dass in M überhaupt nicht passte. der freundliche angestellte, hatte dann eine tollen vorschlag: "bestellen, sie doch jetzt ein rad in L, kommen sie dann im januar/februar nochmal her, wenn wir ein L da haben. dann können sie immer noch umbestellen." und wenn mir dann weder das eine oder andere passt und ich auf ein anderes modell umsteigen möchte? "ja dann ist das eine neubestellung und wird bei den lieferterminen wieder hinten angestellt."
fazit: ich weiß jetzt weniger als vorher, da sich neue fragen auftaten, ohne dass bereits vorhandene beantwortet wurden.
es hat sich auf keine fall gelohnt, nach koblenz zu fahren und ich überlege mir ernsthaft, ob ich nicht ein paar lappen drauflege und woanders einkaufe. wenn schon keine richtige probefahrt drin ist, sollten wenigstens alle größen vertreten sein. und wenn das auch nicht geht - aus welchen gründen auch immer - muss die fehlende information vom verkäufer kommen! wenigstens eine einschätzung seinerseits. aber das war einfach mangelhaft. ich hatte echt das gefühl, dass die es nicht nötig hatten, ihre räder zu verkaufen. soviel gleichgültigkeit und desinteresse an den kundenwünschen hatte ich bis dato noch nicht erlebt.
sorry, canyon, da habt ihr dicke minuspunkte eingefahren.