Mal schauen, wie oft sie das Paket noch ins Zustellfahrzeug laden wollen...
Nachtrag: Und er hat es doch gebracht, das vorerst letzte essentielle Bauteil.
Nachdem er mir erzählte, er habe sich die Hand in der Schiebetür seines Transporters eingeklemmt, was jedoch nach zwei Bier vergessen sein würde, brachte mir der Paketbote die Kettenführung:
Ich habe mich also für eine relativ kompakte Bauweise entschieden. Macht einen sehr hochwertigen Eindruck (die Distanzstücke sind bspw. aus Aluminium und nicht aus Kunststoff). Verbaut sieht es dann so aus:
Nach der ersten Fahrt muss ich dann mal sehen, ob ich die KeFü noch etwas tiefer setze (hier ist die Einstellung ja zum Glück bedeutend einfacher als die der e13 XCX am Cannondale) und ob ich das Kettenblatt nicht doch lieber nach innen setzen sollte. So passt die Kurbel gerade so vorbei (wenn ich das Kettenblatt nach innen setze, wandert ja auch die KeFü weiter nach innen). Primär geht es aber um die Kettenlinie.
Ich muss sagen, dass ich ganz froh bin, dass die Leute von CNC kein unnötiges Verpackungsmaterial verwendet haben. Das hat Bike-Components eigentlich auch immer gemacht, aber diesmal hatte ich zu viel unnötigen Abfall...