Vom Rentner in den Straßengraben gestoßen!

Die meißten älteren Leute sind eigentlich ganz freundlich (und zu ängstlich um "anzugreifen"). Leider gibt es aber auch unter den älteren Menschen, die noch nicht erwachsen geworden sind und sich wie verhaltensgestörte Hunde benehmen und jeden platt machen, der sie in irgendeiner Form erschreckt, oder ihnen zu nahe kommt.
Wenn ich so einem etwas nachweisen kann, dann kann er sich auf die Anzeige freuen - dann kann ich auch noch sein heiles Weltbild (gerechte Gerichte etc.) zerstören, denn er findet das Gericht dann ungerecht - und wenn ich ihm nichts nachweisen kann, dann fahr ich einfach weiter, oder - wenn es ganz hart - wird dusche ich ihn mit der Trinkflasche und fahr weiter. Der hat dann auch erstmal genug.
Diskutieren etc. hat mit diesen alten Säcken keinen Sinn, denn sie haben sowiso recht (der ältere ist der weisere und hat recht) und wir biker sind nur junge Rotzlöffel und Rüpel. Also spare ich mir das.
 
meiner erfahrung ist es:1 eine frage des alters(das vom biker meine ich).jüngere biker werden öfters und heftiger angeschnautzt.ich tippe mal Mr.Nilson is noch nich mitte 20.
2 wenn die rentner,wanderer den ganzen tag über knapp geschnitten werden und rücksichtslos an ihnen vorbeigeheitzt wurde dann ist der nächste biker drann um sich zu rächen.bin heute mit familie an einem see spazieren gewesen,es war echt betrieb und wenn du in einer halben stunde 10X beinahe angefahren wurdest, und fifi 5X bald überfahren wurde, weil einige den max machen wollen und volle suppe an einem vorbeikacheln müssen weil sonst ihr trainingschnitt leidet, kann ich manche rentner verstehen.:( notorische querulanten die biker aus prinzip in den graben schubsen gehöhren abgeklatscht das muss ich zugeben.
 
@ Blackhawk: Kenn ich!!!:lol:

Also was mir heute aufgefallen ist: Das Wetter scheint echt positiv aufs Gemüt des allgemeinen Pöbels zu schlagen. Bin heute auf ner Tour mitm Kumpel wirklich nur freundlichen Leuten begegnet, obwohl ziemlich viel los war!
 
Hallo,

mir sind auch schon genug von diesen Selbstjustiz-Typen begegnet, die glauben sie muessten sich mit Sidestep und ausgeklinktem Ellbogen auf Fussweg/Radweg/Strasse/Wanderpfad Geltung verschaffen...
(Und so nen 120kg-Trulli mal schnell und unverhofft aus der Bewegung heraus wegdruecken, ist auch nicht so das Wahre.

Bis jetzt ist noch nichts ernsthaftes passiert, und bis auf einen boesen Blick zurueck hab ich meinen Frust so halbwegs unter Kontrolle halten koennen.

C.
 
Es ist IMHO der Geschwindigkeitsunterschied, der die Probleme verursacht. Ähnlich wie auf der Autobahn fühlen sich die, die ruhig und enstpannt langsamer fahren, von den "Rasern" bedrängt, und die, die zügig an's Ziel kommen wollen, meckern auf die, die langsam auf der linken Sour kriechen oder einfach ausscheren.
Die Fußgänger wollen langsam und in aller Ruhe ihren Spziergang genießen, da sind Biker potentielle Gefahrenquellen.
Und uns gehts nicht anders. Wie manche Wanderer den Weg besetzen und nur das Nötigste zur Seite gehen, hat manchmal schon Methode!
Da ich aber nicht immer Lust habe, mein Tempo anzupassen, bleibt nur noch die Alternative, dort zu fahren, wo keine resoluten Rentner sind. Bei uns geht das ganz gut. :)
 
Hallo zusammen,

anmache is was ganz normales.

Lest selbst.

Also: ich hab nen Fußgänger brav langsam überholt und auch seinen 10 Meter vor ihm laufenden Hund.

Plötzlich kommt der Hund laut bellend neben mir hergerannt und ich hatte schon Angst um meine Wade.

Ich brülle nach hinten: "ruf Deinen Köder zurück".

Nach kurzer Pause kommt ein: "blödes *********".

Daraufhin ich: "Das ist aber ein seltsamer Name für ein Hund".


Ich hatte daraufhin noch einen wunderschönen Tag auf dem Rad.

Nur schade, daß kein Rentner mich vom Rad gestoßen hat. So mußte ich fünfeinhalb Stunden unfallfrei fahren.


T.
 
dann is es wohl auch mal zeit für mich zu outen:
ICH BIN SIEGENER!!!
und das mit austickenden senioren kann ich nur bestätigen
[mich hat mal einer als ich im zarten alter von 7 war mit nem stock geschlagen einfach so]


und vom jugendmagazin "pur" im zdf und im kika wurde siegen schon vor jahren zur fahrradunfreundlichsten stadt deutschlands gewählt



@ mr nelson
respekt für den wallride anner uni
 
Hi!

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Alten mehr Verständnis für Biker haben (grüßen fast immer freundlich zurück) als die mid40er. Die müssen sich immer vor Freunden, Bekannten oder sogar der eigenen Frau proflieren indem sie ihre Wut an der Jugend auslassen. Sind wahrscheinlich neidig, dass sie sich nicht mehr so bewegen können (oder dürfen wenns die Alte verboten hat) Am schlimmsten sind die Kleinkinder die dir garantiert beim Uphill vors Vorderrad laufen.

Aber solang sie nur schimpfen is es kein Problem. Ein Freund von mir wurde im Wald einmal von einem Jäger ins Visier genommen. Der hat dann aber ärger Stoff gegeben um außer Reichweite zu kommen. Nachher musste er seine Hose wechseln :eek: :D :eek:

Aber so wie es aussieht wird sich die Situation nicht bessern und wir müssen wohl damit leben!! Auf das wir nicht auch mal so werden! PROST!

MfG Benjo
 
Es sind nicht nur die Rentner-Mordsgesellen, die einem das Leben schwer machen.

Im Dezember trug sich folgendes zu: Es war der erste Morgen, an dem alles zugeschneit war, die Räumfahrzeuge waren wohl noch mit den allerwichtigsten Straßen beschäftigt. Jedenfalls war alles sauglatt und ich wollte mit meiner "Torino Super Klasse" Stadtmöhre mit abgefahrenen Tourenreifen zur Uni. Da die Autofahrer allle zu spät dran waren, war auf der Straße Darwinismus angesagt. Ich habe mich dann für die vorbildlich geräumten Gehwege entschieden.

(Jetzt geht das los, was ich eigentlich erzählen wollte, bis jetzt war's Bikerlyrik, Tschuldigung)

Auf einem noch nicht geräumten Stück kommen mir zwei Muttis mit Schirmen im "Nette-Tanten-Alter entgegen. Ich war mir ja bewusst, dass ich auf dem Gehweg eigentlich nichts verloren habe und zuckelte gaaanz langsam auf die beiden zu. Statt ein bisschen zur Seite zu gehen, liefen die beiden hämisch grinsend weiter-ich musste absteigen und bekam noch zu hören ,dass ich abzusteigen hätte- Ihr ahnt ja nicht, was man in seiner Fantasie so alles mit einer Tante und ihrem Schirm anstellen kann!!!

Genau so eine hat mich ein paar Wochen später-alles spiegelglatt, weil zig mal getaut und wieder gefroren- angepault, weil ich auf dem geräumten Gehweg statt auf dem glatten Radweg im Schritttempo an ihr vorbei wollte.

:confused: Was ist nur los in unserer Republik? Sind das Zersetzungserscheinungen? Droht der Untergang des Abendlandes? Na ja, dann gehe ich nach Patagonien, da kann man auch biken!
 
In meiner Gegend wimmelt es ja an schönen Tagen nur so vor Wanderen und Spaziergängern.Aber ich hatte noch nie irgendwelche Probs deswegen.Im Gegenteil:Manche feuern einen sogar an,wenn man sich so den Berg hochquält.(Erst gestern wieder passiert). Bist jetzt haben sogar alle immer freiwillig Platz
gemacht,wenn ich angesaust kam.Man hört mich ja immer schon aus 10 m Entfernung ,das Geräusch eines Hügi Freilauf ist halt einfach geil.
Fazit: Alle die mit der Spezies Wanderer/Spaziergänger Probs haben,bikt im Harz.

Grüße aus dem Harz
www.reuti.de
 
Oder wählt die BEN HUR- Lösung: Schöne Sicheln an die Räder und einen Bogenschützen auf den Gepäckträger!;)
 
Original geschrieben von RedOrbiter
Zudem muss ich auch mal eine Lanze für die Alten brechen. Mit denen hatte ich bis jetzt auch absolut keine Probleme.
[..]
Ich denke Respekt wird auch mit Respekt beantwortet.

Ich denke an beiden Aussagen ist was dran. Die schlimmste Genre nach meinen Erfahrungen sind kinderlose Ehepaare jeglichen Alters ... wenn alte Leute allerdings den "Wir haetten frueher .."-Flash bekommen, kann es allerdings auch unlustig werden.

Ich begegne den Leuten grundsaetzlich immer erstmal mit Respekt, und selbst wenn mich jemand pissig fragt, ob ich nicht auch klingeln kann, dann werde ich ihm freundlich erklaeren, dass dies mangels Klingel leider nicht moeglich war. Wenn mich allerdings jemand verbal anmacht, weil meine Freizeitbeschaeftigung nicht in sein ungetruebtes Weltbild passt, dann bekommt er entweder einen gepflegten Mittelfinger zu sehen oder einen so bissigen Spruch zu hoeren, dass sein Wandertag versaut ist. Und wenn jemand versucht mich zu verletzen, dann sollte er sich warm anziehen. Frauen neigen DAZU nicht, wenn es passieren wuerde, wuerde ich die wohl anzeigen (Gewalt gegen Frauen geht nicht). Einem alten Sack, der mir mal mit dem Stock eine verpasst hat, habe ich denselben abgenommen und ein paar Meter weiter ins Gehoelz geschmissen (wer damit noch pruegeln kann, kann ihn auch wieder rausholen). Ein "junger" Mann bekaeme wohl eine "Auge-um-Auge"-Reaktion zu spueren ...
 
jetzt bin ich dran:

gestern zum abschluss des freireitens mit 5 anderen kindern gab´s dann mal wieder den rückholer in die realität in form -na?-eines "rüstigen" rentners! wir waren gerade dabei, die sättel wieder hochzuschrauben, als er mit seinem kleinwagen (hund im offenen kofferraum) auf dem waldweg auf uns zurollt und fragt: "soll ich euch mal was erzählen?" kurz und knapp: wir waren gerade vorher aus einem leckeren singletrail entschlüpft und er meinte wir sollten da nicht langfahren, es gäbe da rehbestand! ausserdem sei er besitzer irgendeines waldstückes in der gegend! einer meiner mitspieler konnte sich dann das leichte pöbeln nicht verkneifen (war gegen das jagen gerichtet!) und sofort kam die lieblingsfloskel aller jäger: "ich kann ja auch mal mit der schrotflinte...!" hammer! ich glaube so richtig viele jäger kriegen endlich mal wieder ´ne arg wilde erektion aufgrund dieses satzes! kann doch nicht sein, dass ´n typ, der solche klamotten bringt frei mit ´ner wumme rumlaufen darf!

zu guter letzt: Ich denke Respekt wird auch mit Respekt beantwortet. so isses! dank an redorbiter!
momme!
 
Nur, manchmal kann ich die "Älteren" auch verstehen:
Als ich gestern bei uns am Stausee vorbei musste (und ihr könnt euch ja vorstellen, dass es brechend voll war), ist auf einmal so'n kleiner *******r an mir vorbei gerauscht und wollte wohl ein' auf dicke Hose machen.
Na, ja - ich fahr ja auch immer sehr schnell, aber ich glaub', ich hab's auch ein bischen besser drauf, als der kleine Kacker auf seinem Baumarkt-Fully (Angeber:D ). Auf jeden Fall, hab' ich schon gesehen was kommen musste - er zog. an so einer Gruppe Fußgänger auf dem Seitenstreifen vorbei (null Sicht) und ist mitten in ein kleines Kind auf Inline-Skates reingerauscht. Da kann ich schon verstehen, dass sich manche aufregen.
Ich geb' auch nur Gas, wenn keine kleinen Kinder auf dem Weg sind und es überschaubar ist. Bei Erwachsenen Fußgängern auf dem Radweg nehm' ich keine Rücksicht. Die können mich mal!!!

Prost
:bier:
Sobe
 
hallo zusammen

zur ehrenrettung der jäger: mein vater ist jagdleiter und privatwaldbesitzer. in seinem wald stehen mittlerweile eine dualpiste, ein dirt jump und eine kürzere north shore variante, eine zweite dualpiste ist halb fertig. gelegentlich kommt er vorbei, schaut beim runterheizen zu und findets auch ganz lustig. :lol:

aber es stimmt schon, es gibt auch andere, unfreundlichere gesellen im wald. dabei fällt mir auf, dass gelegenheitsausflügler unfreundlicher als passionierte wanderer sind und dass die leute näher bei städten intoleranter sind als auf dem land draussen.

in seinem verhalten gegenüber nicht bikenden zeitgenossen sollte man eine grundlegende unterscheidung machen:

a) ist er zwar skeptisch/ablehnend, besteht aber die möglichkeit mit einem freundlichen gruss das eis zu brechen?
dann sei freundlich, nimm rücksicht, sprich mit den leuten und mach positive publicity für den bikesport.

b) motzt dich einer an, weil er einfach ein intoleranter arsch ist und diskutieren sowieso nichts bringen würde?
dann ignoriere ihn und fahr einfach vorbei. je nach intensität seiner beleidigungen schnauzt du ihn evtl. kurz und heftig von der seite an.

für den fall, dass mich einer tatsächlich in feindlicher absicht berühren sollte, habe ich mir bislang nichts überlegt. ist mir auch noch nie passiert. könnte aber je nachdem eine ziemlich drastische reaktion auslösen.:mad: :mad: :mad: :mad:

ich weiss nicht, wies in D oder teilen davon aussieht, aber ich finde in der CH hat man im grossen und ganzen kein problem zwischen wanderern und bikern (hat halt auch viel platz).

gruss pat:D :D :lol:
 
Also ich habe auch nix dagegen, daß geheizt wird, wo es geht - mache ich ja auch. Wo Fussgänger sind, muss man eben Rücksicht nehmen und es kann nicht sein, daß da dann mit 40 km/h an Leuten knapp vorbeigerauscht wird.

Bei der Nummer mit dem "der kriegt eins auf die 12, wenn der wo läuft wo er nicht soll" würde ich mir an Eurer Stelle sehr genau überlegen, was für ein Projekt Ihr da angeht:

Nur weil einer vielleicht unsportlich aussieht, muss ers noch lange nicht wirklich sein, ich kenne Ringer, die sehen wie wandelnde Fleischklopse aus und mit denen würde ich mich nicht anlegen, trotz meiner 7 Jahre Kampfsporterfahrung.

Ich weiss nur, daß wenn mir jemand meine 2-jährige Tochter oder meinen 4-jährigen Sohn auf nem Waldweg umnietet, es den nächsten groben Ast in die Fresse gibt und zwar so lange, bis *ich* nicht mehr kann.

Und das kann dauern, egal ob Zeugen da sind oder nicht.
 
Mal im Ernst: Hier gibt es nur harte Kerle, die alles mit der Faust lösen, sollte man denken, wenn man Eure Posts so liest. Macht mal nicht auf John Wayne, ich nehm's euch nicht ab.

Zudem hat Strunzow in soweit Recht, als wir uns TEILWEISE unsere Feinde selber machen, wenn wir "Bahn frei, Kartoffelbrei!" rufend, die Wanderwege runterrasen. Rücksicht muss man schon nehmen. Und solange die anderen sich auf verbale Agressionen beschränken, sollten wir es, dem Talionsprinzip folgend, genau so machen.

Wer aber die Hand gegen uns erhebt, der soll Saures kriegen!:mad:
 
Ihr habt alle verdammt recht!! Ich denke das ist das altbekannte Problem mit den Sonntagsausflüglern und mit dem spießigen Kleinbürger (ob alt oder mittelalt).
Sobald man sich aus dem per Spaziergang erreichbaren Grüngürtel um Ortschaften oder Parkplätze herausbegibt, hat sich das Problem auch schon meistens erledigt. Besoders merkt man das in den Mittelgebirgen oder richtigen Gebirgen, so wie es Harzbiker schon andeutete, da trift man dann abseits der Parkplätze (und abseits der von diesen ausgehenden 2km Rundwanderweg;) ) meist tolerante oder interessierte Leute, oder wenigstens nicht-stressende.
Es kommt aber auch, wie schon öfters gesagt, ein wenig auf uns an...
 
Zurück