Vom Spectral (2017) zu ...? (Propain? Radon? Trek?)

Registriert
8. Juli 2017
Reaktionspunkte
25
Hallo Zusammen,

ich, m, 1,86m, 85kg, SL90cm, habe gerade mein Canyon Spectral (2017) Größe L verkauft, da ich mich Geometrie-technisch nicht sonderlich wohl auf dem Bike gefühlt habe.
Zum Einen hatte ich auf technischen/steil verblockten Trails immer recht starke Überschlagsgefühle, zum anderen wurde es mir in schnelleren Passagen sehr unruhig, sodass ich es nicht einfach laufen lassen konnte. Dazu hatte ich immer das Gefühl, das mir das Bike einen zu klein ist.

Auf der Suche nach einer Alternative wollte ich daher ein eher laufruhiges Bike mit flacherem Lenkwinkel, welches
a) entweder einen längeren Reach hat als das Spectral (455mm) um mehr Druck aufs Vorderrad zu bringen, oder
b) auf 29er gehen, um etwas mehr "im Bike" zu sitzen.

Budget maximal 3000€, wobei mir um die 2500€ deutlich wohler wäre.

Möglichkeit 1: Propain Tyee 2018: Hat in XL einen größeren Reach (466mm) als das Canyon und soll ja recht satt und laufruhig auf dem Trail liegen. Bedenken habe ich jedoch bei den Größenangaben von Propain, die mir für meine Größe klar ein Bike in L empfehlen. Dieses hätte wiederum einen kürzeren Reach als das Spectral. Wäre wieder 27,5.

Möglichkeit 2: Trek Slash 2019. In 21,5 Zoll (entspricht ja ungefähr XL) konnte ich es testen und habe es als sehr angenehm empfunden. Nochmals längerer Reach (481mm) als das Tyee in XL und 29er. Dafür mit 3000€ preislich schon da, wo es mir weh tun würde.

Möglichkeit 3: Das neue Radon Swoop. 29er und mit dem Trek vergleichbare Geometrie (476mm Reach in L, 491mm in XL), dazu besser ausgestattet, aber aufgrund der 170mm Federweg vllt. schon etwas überdimensioniert? Preislich ist die Einstiegsvariante top.


Fahren tue ich hauptsächlich die Hometrails um Freiburg, möchte mich aber im nächsten Jahr etwas mehr mit Sprüngen und Bikeparks beschäftigen. Lange Touren fahre ich kaum.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein klein wenig auf die Sprünge helfen, ob diese Vorauswahl einigermaßen stimmig ist!
 
Fahre selber das 18er tyee in L. Bin 1.86m groß mit ner sl von 87/88cm.
Würde sagen das ich an der Grenze zu xl bin.
Das xl kannst du bei deiner sl bedenkenlos nehmen.
Am besten mal bei den Friends schauen ob eins in deiner Nähe zum probesitzen verfügbar ist.
 
Also in Freiburg ist zumindest jeweils ein Tyee in L und eins in XL im Friends programm.
finde das auch das stimmigste Rad von deiner Liste.

Hab mal das Tyee so konfiguriert, wie ich es für sinnvoll halte bei deinem Budget:
Rahmengröße:XL - Extra Large 0€
Rahmenfarbe XL:gunmatal grey 35€
Federgabel:Rock Shox Lyrik RC2 DebonAir 280€
Dämpfer:Rock Shox Super Deluxe RC3 185€
Schalthebel:Sram GX Eagle (1X12)0€
Schaltwerk:Sram GX Eagle (1X12)0€
Kassette:Sram XG1275 10/50 (1X12)0€
Kurbel:Truvativ Descendant Alu 6K DUB0€
Innenlager:innenlager BSA DUB 730€
Kette:Kette Sram CN GX Eagle0€
Lenker:Sixpack Millenium 785 0€
Sattelstütze:KindShock LEV SI 125mm Teleskopstütze155€
Bremsen:Formula Cura 4 203/180 45€
Laufradsatz: Propain ZTR FLOW S1 0€
Reifen Vorderrad:Schwalbe Magic Mary Evo SS0€Reifen Hinterrad:Schwalbe Hans Dampf Evo SS0€
Kettenführung: MRP AMG (1x12) und (1X11)50€
Ersatzschaltauge: Schaltauge Propain HD 20€

Kommt dann so auf 2800€, ob du wirklich das bessere Fahrwerk brauchst, darüber kann man natürlich streiten. GGf. kannst du da noch etwas geld sparen, 4 Kolben bremse und Teleskopsattelstütze würde ich aber in jedem fall nehmen.
 
Würde statt der Lyrik die selva nehmen und den Flow mk3 Laufradsatz. Sonst wie oben.
Kettenführung hab ich bisher nicht gebraucht.
 
Grundsätzlich würde ich dem TE empfehlen, mal was mit richtig langem Reach probezufahren, um einen Vergleich zu kriegen. Denn das Tyee wäre ja nur eine homöopathische Dosis länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde statt der Lyrik die selva nehmen und den Flow mk3 Laufradsatz. Sonst wie oben.
Kettenführung hab ich bisher nicht gebraucht.
würde auch sinn machen.
Kettenführung habe ich vorallem wegen dem Bashguard mit reingenommen.


Grundsätzlich würde ich dem TE empfehlen, mal was mit richtig langem Reach probezufahren, um einen Vergleich zu kriegen. Denn das Tyee wäre ja nur eine homöopathische Dosis länger.
Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich so viel mehr Reach benötigt, aber natürlich ist es sinnvoll, wenn er erstmal probefährt.
 
Ganz herzlichen Dank euch allen.

Wie gesagt, ich konnte das Trek Slash in XL Probefahren und habe mich sofort recht wohlgefühlt. 29er + langer Reach scheint mir ganz gut zu taugen.
Allerdings ist mir das auch keine 1000€ Aufpreis im Vergleich zum Tyee wert.

Hier war ich mir eigentlich sicher, dass es größen-technisch taugt, allerdings wurde ich dann von Propain selbst sehr verunsichert, die meinten, dass das in XL dann sehr sehr groß bei mir wird...

Ich habe mir das folgendermaßen konfiguriert:

Rahmengröße:XL - Extra Large 0€
Rahmenfarbe XL:gunmatal grey 35€
Federgabel:Formula Selva 130€
Dämpfer:Rock Shox Deluxe 0€

Schalthebel:Sram GX Eagle (1X12)0€
Schaltwerk:Sram GX Eagle (1X12)0€
Kassette:Sram XG1275 10/50 (1X12)0€
Kurbel:Truvativ Descendant Alu 6K DUB0€
Innenlager:innenlager BSA DUB 730€
Kette:Kette Sram CN GX Eagle0€
Lenker:Sixpack Millenium 785 0€
Sattelstütze: Bikeyoke Revive 215€
Bremsen:Formula Cura 4 203/180 45€
Laufradsatz: Propain ZTR FLOW MK3 45€

Reifen Vorderrad:Schwalbe Magic Mary Evo SS0€Reifen Hinterrad:Schwalbe Hans Dampf Evo SS0


Damit käme ich auf 2440€ und könnte zusätzlich die Cura4 verkaufen, da ich mir gerade erst eine Shimano Zee gekauft habe (leider, würde die Cura gerne fahren). Wenn ich dafür ca. 250€ bekommen würde, könnte ich im Endeffekt bei 2200€ landen, was meiner Meinung nach ein absoluter Killerpreis für diese Konfiguration ist.

Ist der Super Deluxe Dämpfer deutlich besser als der normale Deluxe? Bin beim Spectral mit meinem Monarch eigentlich sehr sehr zufrieden gewesen.

LG an alle und vielen Dank nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir 29er mit nem langen Reach gut taugt, warum willst du dann ein 27.5er mit kurzem Reach kaufen?
Bist du das Tyee in XL mal Probe gefahren? Grundsätzlich ist das Tyee kein schlechtes Rad, es hat aber eine "eigenwillige" Geometrie. Mir lag das vorne kurz und hinten lang nicht.
Die Geometrie sollte dir schon passen sonst wirst du nicht glücklich...
 
Wenn dir 29er mit nem langen Reach gut taugt, warum willst du dann ein 27.5er mit kurzem Reach kaufen?
Bist du das Tyee in XL mal Probe gefahren? Grundsätzlich ist das Tyee kein schlechtes Rad, es hat aber eine "eigenwillige" Geometrie. Mir lag das vorne kurz und hinten lang nicht.
Die Geometrie sollte dir schon passen sonst wirst du nicht glücklich...

Sach ich doch.
 
aber aufgrund der 170mm Federweg vllt. schon etwas überdimensioniert?
170mm gehen schon klar wenn man in Freiburg wohnt ;) Wir haben hier genug spannende Trails wo man sowas mal nutzen kann. Und die Anfahrtswege und Uphills sind kurz genug damit einem das nicht zur Last wird. Zu einem Radon werde ich trotzdem nicht raten :D Wenn Dir 29 zusagt, nimm das Trek, die bauen sehr taugliche Sachen :daumen:
 
Konnte mich vorhin auf ein 2018er Tyee in XL setzen und war begeistert von der gesamten Geometrie und Wendigkeit. Den
geringen Stack fand ich prima und der Reach war völlig in Ordnung.
Das hat mir auch im Vergleich mit dem Spectral deutlich besser getaugt, daher geht meine Tendenz jetzt ganz klar in Richtung Tyee.

Ist der angebotene Standarddämpfer (RS Deluxe) gut oder inwiefern unterscheidet er sich vom Super Deluxe oder meinen im Spectral gefahrenen Monarch (den ich völlig in Ordnung fand).

Und bei der Sattelstütze liest man ja ausschließlich positives über die Bikeyoke, daher würde ich die gegenüber der Kind Shox bevorzugen. :)
 
Ist der angebotene Standarddämpfer (RS Deluxe) gut oder inwiefern unterscheidet er sich vom Super Deluxe oder meinen im Spectral gefahrenen Monarch (den ich völlig in Ordnung fand).
Die meisten wollen ihre Monarchen schnell loswerden, über die Deluxe hört man kaum was negatives. Ein Kollege hat den bspw. in einem Trek und kommt damit super klar..
 
Hast du dich auf das Tyee gesetzt oder bist du damit auch richtig gefahren? Das würde ich dir raten.
Hab gestern in nem Post hier gelesen, dass es 2019 wohl ein Update mit längerem Reach geben wird (obs stimmt k.A.). Ich persönlich mag den Monarch nicht. Den SuperDeluxe bin ich noch nicht gefahren.


Klingt für mich, als könnte ein Transition mit SBG Rahmen passen:

https://www.transitionbikes.com/SBG.cfm

Ja, das Patrol wäre auch fein... sollte gebraucht auch unter 3k zu finden sein
 
Die Transition Bikes kenne ich natürlich, fantastische Bikes, leider über meinem Budget :).

Ja, ich bin das Tyee gefahren. Kurz, aber ausreichend um mir ein Bild über die Geometrie zu verschaffen.

Kurz zur Klarstellung: Es stehen nur zwei Dämpfer zur Auswahl: Der Deluxe R und Super Deluxe RC3.
Der Deluxe hat keinen Lockout, anderseits wäre beim Tyee der Lockout sowieso nur sehr schwer zu erreichen. Und wenn der Hinterbau schön Antriebsneutral ist hätte ich es gerne so einfach wie möglich. Es sei denn es spräche etwas absolut für den Super Deluxe (185€ Aufpreis).
 
Die Transition Bikes kenne ich natürlich, fantastische Bikes, leider über meinem Budget :).

Kurz zur Klarstellung: Es stehen nur zwei Dämpfer zur Auswahl: Der Deluxe R und Super Deluxe RC3.
Der Deluxe hat keinen Lockout, anderseits wäre beim Tyee der Lockout sowieso nur sehr schwer zu erreichen. Und wenn der Hinterbau schön Antriebsneutral ist hätte ich es gerne so einfach wie möglich. Es sei denn es spräche etwas absolut für den Super Deluxe (185€ Aufpreis).
Lockout brauch man beim tyee eigentlich nicht. Ist bei rundem tritt recht neutral. Hab zwar den super Deluxe, fahre den aber immer offen.
 
Eine Frage sei erlaubt, @Sentient

Du bekommst bei Deinem 17er Spectral bei starkem Gefälle Überschlagsgefühle und fühlst Dich bei hohen Geschwindigkeiten unsicher. Das Spectral in L kam Dir zu klein vor.

Ich bin das 16er Spectral in L von einem Kumpel ab und an mal gefahren und finde es in der Abfahrt und auch bei höheren Geschwindigkeiten richtig gut. Bin allerdings auch ein kleines bißchen kleiner als Du.

Bist Du denn schon andere Räder in vergleichbaren Situationen gefahren, also nicht nur ne Probefahrt ums Eck?
Ich frag deshalb, weil möglicherweise der Reiter und nicht das Ross das Problem ist, und so auch ein NOCH abfahrtsorientierteres Bike hier eventuell nicht hilft.
 
Hallo Ali,

das passt schon alles und prinzipiell hast du absolut Recht. Ich bin mir sicher, dass ich das Spectral nicht annähernd ausreizen konnte. Ich habe es mir vor knapp 2 Jahren als erstes MTB gekauft um einfach für möglichst wenig Geld ein solides Bike zum lernen zu bekommen. Mittlerweile liebe ich das Hobby, empfand das Bike aber immer als eine Nuance zu klein und halte dies als eine Basis, das fahrerische Können weiter zu verbessern. Zudem wollte ich etwas, was eine Spur laufruhiger ist, daher meine Präferenz für Tyee oder generell 29er.

Und ja, weitere Bikes bin ich gefahren, alle mit 1-2 cm mehr Reach, die mir gefühlt besser gepasst haben.

Weitere Aspekte habe ich aber bislang aussen vor gelassen:
-Hier in Freiburg fahren ca. 30% Spectrals und ehrlich gesagt ging mir das auf den Keks :D
-Die Probleme mit den Canyon Hinterbauten möchte ich mir ersparen.
-Ich bekomme bei einem Bike, welches ich jetzt kaufen würde, Ausstattungsparts die ich mir beim Spectral gewünscht hätte, wie 12fach Antrieb.


Mag man alles verstehen oder nicht, ich habe gutes Geld für das Spectral bekommen und hoffe jetzt, für ein wenig Aufpreis etwas zu bekommen, was mir langfristig Spaß bringt.
 
Das ist ja vollkommen in Ordnung sich was anderes zu holen, und zumindest die "weiteren Aspekte" finde ich ja auch absolut nachvollziehbar.
Dann viel Spaß, bin gespannt was es nun wird.
 
Zurück