Hallo die Herrschaften.
Ich stehe vor einem Problem (siehe Ziel) und fände es schön, wenn ich meine Fragen (ganz unten) mit eurer Hilfe beantworten könnte.
los gehts, folgende Fakten:
Ziel:
Marathon laufen, am 10.11.07 (800hm), deswegen Zielzeit 4h (oder knapp drunter)
bisheriges Training:
Kenntnisse:
- tag 1: regneratives Laufen (HF ~130, 30-60min)
- tag 2:regneratives Laufen
->tag 3:Belastung (lang im aeroben Bereich, wechselhaft)
- tag 4: reg Laufen
- tag 5: reg Laufen
- tag 6: reg Laufen
-> tag 7:Belastung
jeder regenerative Tag kann auch ein Ruhetag sein
. wochenweise hab ichs ebenfalls mit regenerativen Zyklen aufgebaut.
(Dank immer noch an meinen Sportlehrer vor einigen Jahren. Ein Läufergott)
Fragestellung:
1. schaffe ich es den Marathon zu laufen (Problem Höhenmeter)?
2. soll ich aufhören zur Arbeit zu radln?
3. und nur noch kilometer/höhenmeter joggen?
4. kann ich die 2radeinheiten am tag als regeneratives Training verbuchen? (geht noch bis 15.10, das potentielle tägliche radln)
5. wann sollte ich auf jedenfall einen 30er mit höhenmetern gelaufen sein
6. wo würdet ihr welche belastungen setzen
7. oder allgemeiner: wie kombiniere ich radln u joggen am besten in den nächsten wochen?
ich weiss, letztenendes muss ich die Intensität usw selber bemessen. Aber ich bin sehr dankbar für Meinungen, Tipps und Trainingsplanvorschläge.
cheers&merci
lau_rider
Ich stehe vor einem Problem (siehe Ziel) und fände es schön, wenn ich meine Fragen (ganz unten) mit eurer Hilfe beantworten könnte.
los gehts, folgende Fakten:
Ziel:
Marathon laufen, am 10.11.07 (800hm), deswegen Zielzeit 4h (oder knapp drunter)
bisheriges Training:
- unter der Woche: tägliches radln zum Ferienjob, seit 2monaten ~40km in 1,5h (zweimal ~45min, vorm arbeiten ~20km, nach dem arbeiten ~20km) im aerob/anaeroben Bereich HF 130-140
- am Wochenende ein oder zwei leichte Joggingeinheiten (je 6-10km regenerativ gelaufen)
- davor, seit März wöchentliches joggen, 3-6h, kaumeinmal 20km am Stück
- eine Radeinheit mit wenigen hundert Höhenmetern a 2h pro woche
Kenntnisse:
- den Marathon bin ich schon 2mal gelaufen,
- das letzte Mal im November06
- halte mich grundsätzlich fit
- bisherige Vorbereitungen hab ich immer im folgenden Rythmus abgearbeitet:
- tag 1: regneratives Laufen (HF ~130, 30-60min)
- tag 2:regneratives Laufen
->tag 3:Belastung (lang im aeroben Bereich, wechselhaft)
- tag 4: reg Laufen
- tag 5: reg Laufen
- tag 6: reg Laufen
-> tag 7:Belastung
jeder regenerative Tag kann auch ein Ruhetag sein

(Dank immer noch an meinen Sportlehrer vor einigen Jahren. Ein Läufergott)
Fragestellung:
1. schaffe ich es den Marathon zu laufen (Problem Höhenmeter)?
2. soll ich aufhören zur Arbeit zu radln?
3. und nur noch kilometer/höhenmeter joggen?
4. kann ich die 2radeinheiten am tag als regeneratives Training verbuchen? (geht noch bis 15.10, das potentielle tägliche radln)
5. wann sollte ich auf jedenfall einen 30er mit höhenmetern gelaufen sein
6. wo würdet ihr welche belastungen setzen
7. oder allgemeiner: wie kombiniere ich radln u joggen am besten in den nächsten wochen?
ich weiss, letztenendes muss ich die Intensität usw selber bemessen. Aber ich bin sehr dankbar für Meinungen, Tipps und Trainingsplanvorschläge.
cheers&merci
lau_rider