Vom XT- zu XTR Bremssattel

Registriert
30. Juni 2015
Reaktionspunkte
33
Ort
Erzgebirge
Gruß allesamt,
hat von euch jemand schonmal innerhalb der Shimano Gruppen lediglich die Bremssättel gewechselt?
Ich habe aktuell die XT8120 (Vierkolben) mit den gewöhnlichen BL-M8100 Griffen. Ein Kumpel würde mir spottbillig zwei neue und nicht benötigte XTR 9120 Sättel geben.

Meine Hoffnung war, die vorhandenen Bremsleitungen und die Bremsgriffe weiterhin nutzen zu können.
Ich würde quasi erst ab dem Banjo der Bremse tauschen wollen.
 

Anzeige

Re: Vom XT- zu XTR Bremssattel
Danke für die Info.

Das ist mir klar, da springt nicht viel raus. Im Gewicht macht ein Bremssattel angeblich 40-45Gramm Differenz aus ? Der Preis ist aber dermaßen gut, da muss ich nicht weiter drüber nachdenken ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostengründe? und wer sind "wir?

Multiple Forenpersönlichkeiten. Ehrlich - Du phantasierst doch.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
„Wir“ bin ich und derjenige dem das besagte Bike mit dem siffenden XTR Bremssattel gehört (und der sich aus Kostengründen für den XT Sattel entschieden hat). Mag schon sein dass das heutzutage anders ist, aber als ich in der Baumschule damals Grammatik gelernt hab, wurde uns gesagt, dass man ab zwei Personen das Ganze nicht mehr mit „ich“ sondern „wir“ umschreibt :ka:
 
Danke für die Info.

Das ist mir klar, da springt nicht viel raus. Im Gewicht macht ein Bremssattel angeblich 40-45Gramm Differenz aus ? Der Preis ist aber dermaßen gut, da muss ich nicht weiter drüber nachdenken ;D

Wie kommst du auf die 40-45g Differenz pro Sattel?? Sind fast gleich schwer...

XT https://r2-bike.com/SHIMANO-Deore-XT-Bremssattel-BR-M8120-Postmount-4-Kolben

XTR https://r2-bike.com/SHIMANO-XTR-Bremssattel-BR-M9120-Postmount-4-Kolben

p.s.: bei der XTR sind die Befestigungsschrauben nicht dabei...
 
„Wir“ bin ich und derjenige dem das besagte Bike mit dem siffenden XTR Bremssattel gehört (und der sich aus Kostengründen für den XT Sattel entschieden hat). Mag schon sein dass das heutzutage anders ist, aber als ich in der Baumschule damals Grammatik gelernt hab, wurde uns gesagt, dass man ab zwei Personen das Ganze nicht mehr mit „ich“ sondern „wir“ umschreibt :ka:
Bei siffenden Bremssätteln ist (sind) meistens ein (oder mehrere) Kolben gebrochen. Wenn es ein XTR Sattel ist, man bastlerisch geschickt ist, kann man den noch retten.

Einen 501er Bremssattel kaufen (oder ganze Bremse, gibt es ab und an für 15€ bei RCZ (wenn man die Zeit hat)) und die Kolben tauschen. Vorher Bremssattel reinigen und mit gelben Entlüftungsblock mal über nacht mit einem Gummiband/Klettverschluss um den Bremshebel stehen lassen. Am nächsten morgen sollte man sehen, wo die Bremsflüssigkeit raus kommt.

Dann die Kolben mit Druckluft aus dem Opferbremssattel drücken (Tuch zwischen die Kolben legen, sonst sind die auch gleich zerbröselt, die kommen plötlzich mit viel Schwung raus). Ebenfalls aus dem defekten Sattel die defekten Kolben auf diesem Wege raus drücken. Dann die heilen einsetzten, Bremse entlüften und dann sollte es wieder dicht sein.

Hat bei mir so geklappt. Ist etwas Aufwand, aber wenn man auf Nachhaltigkeit Wert legt, eine preislich akzeptable Vorgehensweise (wenn man denn Basteln möchte und das Werkzeug im Haus hat).
 
Zurück