von bilbao zum mittelm. auf den pyrenäen

Registriert
19. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
im schönen pott
hallo und einen verschneiten jan allen zusammen.
ich plane für July eine Pyrenäen längs Querung, von bilbao nach barcelona. kann mir jemand mit tipps helfen? im netzt ist nicht so viel zu finden. routen, evtl. gps daten, unterkünfte, tips allgemein usw. was man alles so wissen möchte.
freue mich über jede antwort
also bis dann.
mfg de prince
 
danke für die schnelle antwort
hatte ich dann auch schon gefunden. a über die karten habe ich mir noch keine gedanken gemacht
welche willst du den benutzen? habe erst die tage mit meinem kumpel abgemacht, das wir dieses jahr mal die alpen in ruhe lassen.
letztes jahr war echt heftig west alpen mit 43 grad im schatten, von susa zum Croce di Ferro war nur eine der hammer etapen. ich sach nur herr der fliegen!!!
also pyrenäen, im july wird genau so heiß denke ich aber nicht ganz so steil, hoffe ich. wann willst du los? und welche richtung vom mitelmeer zum atlantik oder auch von west nach ost?

service von canyon rockt echt
haben mir nen super angebot gemacht für meinen rennrad rahmen der über 120000km weg hatte und7 jahre alt war nen neuen für den halben preis.
 
Ich benutze für die spanische Seite die QV-Maps Top25 von Touratech und für die französische Seite die Memory Maps Top25. Alternativen gibt es glaub ich kaum. Die Garmin Karten sind nicht gerade das gelbe vom Ei.

Tracks habe ich auch aus dem Stuntzi-Thread: http://pyrenees2005.free.fr/. Das sind etwa 1.000km und 25.000hm. Wobei der Pisten- und Teeranteil relativ hoch sein soll. Aber der Track soll ja nur als grobe Orientierung dienen. Mit dem richtigen Auge (und der richtigen Karte) lassen sich da bestimmt einige Trails finden.
Habe aber unter gpsies.com ebenfalls interessante Tracks gefunden.

Bei mir wird es zeitlich wohl auf Ende Juni hinauslaufen. Fahre ab Anfang April die The Snake Tour in einer etwas abgeänderten Variante nach. Deshalb ist es schwierig einen genauen Termin zu nennen. Steht bei euch Juli schon fest?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe den ganzen july urlaub eingereicht. danke für den tip mit den karten werde mich mal direkt kümmern. mein kollege hat mir gerade mitgeteilt, dass er nur 10 tage urlaub dafür nehmen will, und in der zeit ist der tripp nicht zu schaffen, müssen also etwas abkürzen. dabei wäre es so schön gewesen erst im antlantik und dann im mittelmeer ne runde zu planschen. die seite von den franzosen sieht ja richtig super aus, schöne fotos. scheint wirklich ein tolles erlebnis zu werden.
wünsche alles gute, gutes wetter, keine verletzung in der vorbereitung
jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier Im IBC schon einen Thread wo einige Infos zur Transpirinaica zusammengetragen wurde,
siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=363207

Ich habe meine angedachte Transpirinaica mangels Zeit und anderen Gründen von 2009 auf 2010 verschoben.
Einen festen Mitfahrer für 2010 habe ich und 2 potentielle.

Die Strecken die man so findet, wie die oben genannte Strecke von Pascal@CompeGPS ;) haben alle zuviel Teer- und Pistenanteil und bewegen sich nur auf der span. Seite!
Aufgrund der großen Entfernung ist es aber ansonsten nicht in 2 Wochen machbar.

Ich habe mir überlegt die Transpirinaica in 4 Wochen zu machen, gesplittet auf 2 Jahre um den Trailanteil deutlich zu steigern.
Termin wird wohl der 20.8 bis 6.9 seien.
Überlegung ist es mit den Nachtzug vom Strassburg bis Perpignan zu fahren (habe ich schonmal gemacht) und dann entlang des Hauptkammes soweit zu kommen wie möglich.
Ein Jahr später kann ich mir vorstellen am Atlantik zu starten und den Rest zu fahren.

Das irgendwo ankommen finden @tobsn und ich inzwischen langweilig.
Nicht das Ziel ist das Ziel sondern der Weg :D

Von Spanien gibt es freie ECWs, die kann man sich von den ECWP-Servern ziehen.
Ideal nicht nur für die Planung sondern auch für GPS-Geräte wie den Aventura.
Für F muss ich noch schauen. Die IGN sind einmalig gut, aber sowohl als MemoryMap oder CompeGPS Map recht teuer.

Für Garmin-Geräte bietet sich die freie Topo Hispania an.

Falls ihr irgendwelche Tracks, ... findet wäre es super nett wenn ihr diese hier postet.
Natülich auch eure Planung. :)

ray
 
Hallo,

zum selben Thema habe ich schon mal im Rad-Forum geantwortet, deshalb hier nur der Querverweis.
Weiter unten im Thread habe ich auch den Track verlinkt.
Der Knick nach Jaca war wegen einer Panne.
 
hallo und einen fetten gruß
habe mich jetzt schlau gemacht und bin zu dem schluss gekommen, dass fast alle touren , die im netzt zu finden sind einen sehr hohen teeranteil haben bei dem studium der karten und mit hilfe von google earth sieht man aber das es da noch andere möglichkeiten gibt.
wir haben jetzt einen flug gebucht von d-dorf nach bilbao und zurück für 1 euro, ges. 58 euro da kommen dann nur noch jeweils 25 euro für die räder drauf. von bilbao nehmen wir einen leihwagen und fahren bis pont de suert von da dann mit dem rad zurück nach bilbao.
habe mir noch das buch von dem spanier jordi laparra bestellt da gibt es noch andere vorschläge und super karten. wir fliegen am 07.07. und am 22.07 zurück.
wenn ihr noch andere tips habt habe immer ein offenes ohr.
ich helfe auch gern aus mit dem was ich bis jetzt gesammelt habe.
alles gute
keinen platten und
dont eat yellow snow
de prince
 
Hallo zusammen,
auch ich habe mir in den Kopf gesetzt die Transpi in 2010 zu machen. Bin bis jetzt aber noch alleine und etwas skeptisch die ganze Tour alleine unterwegs zu sein. Termin steht noch nicht fest.
Ich hatte bis jetzt vor der Route von Jordi Laparra zu folgen, wenn möglich vielleicht auch in weniger Zeit soweit der Körper das zuläßt, um am Ende noch zu relaxen ohne im Sattel zu sitzen. Ich weiß nicht wie hoch der Teeranteil von der Route von Jordi Laparra ist, versuche aber den Trailanteil so hoch wie möglich zu halten, sofern das die Zeit zuläßt.
Habe in spanischen Foren gelesen, dass man nur mit dem Buch und den enthaltenen Karten relativ gut klar kommt. Habt Ihr da Erfahrungen?

@ deprince: Hast Du das Buch von J. Laparra im deutschen Buchhandel bekommen oder in Spanien bestellt? Wäre nett, wenn Du mir Deine Sammlung über die Transpi zukommen lassen würdest.

Ich habe hier noch eine Route aus der Bike, allerdings aus den 90ern. Falls jemand Interesse, melden.

Ride on!
 
Zurück