Von Sram Kassette auf XT

Registriert
24. November 2003
Reaktionspunkte
34
Ort
Odenwald
Moin ..... Hab von Sram auf XT/Kette ( 10fach ) umgebaut . Dabei gemerkt , das paar mal die Kette überspringt . Vorne am Schalhebel ( SLX ) 2-3 Klicks verstellt ( 3/4 Umdrehung ) . Selbe Problem , das manchmal beim harten reintreten die Kette überspringt . Zuhause festgestellt , das die Ganganzeige und Kassette nicht stimmen . Also Anzeige zeigte 8ten Gang an , hinten war aber der 7te drin . Also hab ich Zug komplett entspannt und neu eingestellt . Probefahrt kommt heute . Normal das man von Sram auf Shimano nicht Eins zu Eins wechseln kann ???? Danke im voraus ..... Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, 10fach-Kasetten sind untereinander austauschbar.
Evtl. Nocheinmal die Grundeinstellung durchführen.
Kannst du denn alle Gänge durchschalten?
 
Sind kompatibel. Nochmal einstellen ind wenn es wieder durchrutscht ist die Kassette vermutlich auch schon verschlissen. Vielleicht die Kette schon zu lang gefahren...
 
Beides neu ...... noch ne Frage , falls es nich so geschmeidig runter schaltet , kann man da noch was einstellen ? Zugspannung sollte okay bzw. im letzten Gang is der Zug komplett entlastet
 
Beides neu ...... noch ne Frage , falls es nich so geschmeidig runter schaltet , kann man da noch was einstellen ? Zugspannung sollte okay bzw. im letzten Gang is der Zug komplett entlastet
Du stellst den oberen und unteren Anschlag (kleinstes/größtes Ritzel) mit den Begrenzungsschrauben des Schaltwerks ein, nicht über Zugspannung.

Was heißt runter?
Groß auf klein > Spannung am Hebel senken
Klein auf groß > Spannung am Hebel erhöhen
rasselt es während der Fahrt > am Ritzel gucken auf welcher Seite die Kette schleift (oder auch ein anderer Fehler, wie falsche Kettenmontage)
 
4/5/6/7 beim runter schalten dauert es nen Moment , kein rasseln ..... Zug läuft sauber , find ich .... aber werde ihn heute nochmal wechseln . Schon ne komische Sache . Is nich mein erster Kassetten/Kettenwechsel ....
 
Hallo,
ich behaupte, der Zug ist lediglich zu straff eingestellt. Oftmals wird es zu gut gemeint, und das "auf Zug" schalten wird viel zu straff und zu knackig eingestellt. Drehe mal drei Klicks zurück (lockerer), und fahre mal ein paar Runden, bevor Du dann wieder etwas verstellst...

Gruß Jan
 
Ein Kumpel von mir hatte im Urlaub ein ähnliches Problem. Alles versucht/getauscht. Es war die Schalthülle um den Schaltzug... Die war irgendwie "labil" geworden, vielleicht mal gedehnt/geknickt gewesen, dann "federt" sie je nach Spannung des Schaltzugs mit. Nur eine Idee... Gruss, Kai.
 
Schande über mich :wut: nachdem ich Schaltwerk nochmal justiert habe , nach 10km und harten Antritt , wieder übergesprungen :heul: ich ab zu Profi-Schrauber . Der macht Proberunde und fragte mich wann es ist bzw. welches Kettenblatt . Ich sagte im großen Blatt . Bingo sagte er , is total verschlissen . Sagt Schaltwerk läuft super , aber vorne harkt es . Mi is das Neue da . Jetzt kommt ein Ober-Lehrer-Spruch :aufreg: fahre schon über 20 Jahre MTB , meistens haben meine Kettenblätter vorne ca. 8000-10000 Km gehalt . und nun , 3400 . Viel is das nicht find . Immer bei selber Belastung und Pflege ..... aber ändern kann ichs ja auch nicht mehr :heul: ...... Danke für eure Tips :daumen:
 
Zurück