Von Sun Single- auf Double- Track?

TrailBuildeR

Landschaftsumgestalter
Registriert
30. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
Aachen
Hi,

ich würde gerne von meinen Sun Single- auf Double- Track umsteigen.

Allerdings nach möglichkeit die
-Vorderradnabe: KK Disc
-Hinterradnabe: Shimano XT Disc FH-M756
-Speichen: 14G Stainless
behalten!

- Geht das?

Das ganze möchte ich dann mit einem Minoura Zentrierständer Workman Pro selber herrichten!

- Machbar?

Ausserdem hab ich keine Ahnung was für einen Nippelspanner ich für die Speichen brauche...?

Danke im Vorraus für eure Antworten! :daumen:
 
Hi!
Welche Lochzahl haben Deine Naben/Felgen?
Die 2,0-1,8mm sind i.O. Der Preis liegt bei ca. 0,50 Euro/Stck. + Nippel.
Gruss
Z.
 
Hi Zentrator!
Lochzahl: 32

Die Sapim Race oder DT Competition sind ja relativ günstig!
Würde auch mehr investieren wenn es sich lohnt?

Danke für deine Hilfe!!
 
Hi!
Du brauchst bei 3fach Kreuzung beim VR auf der Discseite 254mm und auf der anderen 256mm. Beim HR auf der Cassettenseite 254mm und 256mm auf der anderen.
Du kannst natürlich auch in DT Alpine3 Speichen(2,34-1,8-2,0mm) investieren, ist aber nicht unbedingt nötig.
Gruss
Z.
 
Hey,

du bist genial Z.!

Vielen Dank für deine Hilfe!!!

Werde die Teile gleich am Montag bestellen.
Dann muss ich nur noch das Laufrad richtig schön stabil einspeichen usw... (ohoh)

Aufjedenfall nochmal ein dickes Dankeschön an unseren Profi Rundmacher ;-))
 
Ich hätte da mal ne Frage, die ich am besten gleich hier reinsetze

Also: Was heißt eigentlich single- und double-Track und was sind da die unterschiede


"Ich wünschte ich würde endlich mal was kapieren"
 
einfach weniger Dauerzocken

Edit: die Singletrack ist für Enduro und Freeride ganz gut und die Doubletrack ist quasi unkaputtbar aber zu schwer - eigentlich braucht die DT kein Mensch ;)
 
Hi,

das sehe ich anders:
Hab meine Single Track schon 3 mal richten lassen und wiege nur 70Kg!
Das erste mal das sie nen Schlag drin hatte, war nachdem ich ein kleines double (ca. 2m) nicht ganz geschafft hab und mit dem Hinterrad auf der Landung hängengebleiben bin...
Das sollte eine Freeride Felge schon überstehen....


Aber hier auch noch eine "blöde" Frage:
Was für einen Nippelspanner brauche ich für mein oben beschriebenes Vorhaben?
Habe mich jetzt für die DT Alpine III Speiche 2,34-1,8-2 x 254mm schwarz und 256mm entschieden!
Dazu 2mm Alunippel von DT!
Die haben alle so "unpassende Größenangeben" ;-))

Brauche ich sonst noch spezielles Werkzeug?

Thx!!!
 
Zurück