Boah, ich weiß (fast) nicht was ich sagen soll..
Ich habe ja nun viel Zeit und Mühe aufgebracht um mein altes 05er Stevens F9 Race insbesondere abfahrtstauglicher zu machen, was mir auch recht gut gelungen ist. Dabei hatte ich recht lange mit der idealen Cockpitkonfiguration zu kämpfen. Das Kurven- und Bergaufverhalten waren jedenfalls die neuen Problemstellungen.
Von dem originalen 110er Vorbau bin ich über den 100er und den 90er bis runter zum 80er Vorbau durchgedrungen, nur um
(widerwillig) festzustellen zu müssen daß der 80er einfach ne Ecke zu kurz war. Der 90er fühlte sich da besser an, aber perfekt war auch mit ihm das Kurvengefühl nicht. Ein tiefer gestelltes Cockpit fühlte sich zwar beim Fahren nicht schlecht an, aber auf Dauer recht belastend für den unteren Rücken. Die Sitzposition war da noch zu kompakt für ein tiefer gestelltes Cockpit. Dann hatte ich den Lenker so weit wie zumutbar nach vorne gedreht, was wohl in etwa einen 95er Vorbau simuliert, was sich besser angefühlt hat. Plötzlich konnte ich auch im Stehen gut pedalieren, denn hierfür war der Reach zuvor noch zu kurz. In den Kurven war das nicht so schlecht, aber noch nicht ganz so wie ich mir das erhoffte.
Zuletzt hatte ich dann erneut das Cockpit über die Spacer um 6mm niedriger gestellt, und plötzlich passte alles. Aufgrund des minimal längeren Reaches hatte mein Rücken nun keinerlei Probleme mehr mit dem tieferen Cockpit, und das Gefühl in den Kurven ist nun richtig gut. Die Lenkung bietet dank der höheren Last auf dem Vorderrad viel mehr Feedback und fühlt sich auch um Längen direkter an.
Im Uphill kommt mir das auch Zupass, vor allem im Zusammenhang mit dem um ca. 5mm weiter nach vorne geschobenen
Sattel und dem sich daraus resultierenden steileren Sitzwinkel.
Darüber hinaus fühle ich mich nun mit "gesunden" 83kg nach der Diät wieder richtig kräftig.
Gestern hat sich auf einer längeren XC-Runde zu dritt genau dies bestätigt. Die letzten Male fuhr ich da sowohl in der Ebene als auch bergauf noch klar hinterher, diesmal war ich auf dem Niveau meiner schnellen Mitfahrer.
Der eine Mitfahrer hat zwar ne leichte Plauze und ist auch nur 8 Jahre jünger, aber gut trainiert und mit einem ´18er Specialized Epic Pro Carbon 29" und harten Clickies auf ner XC-Runde einfach im Vorteil.
Der andere Mitfahrer ist physisch klar der Stärkste im Trio, und er beherrscht sein 16er Canyon Spectral AL 27,5" richtig gut. Er ist 15 Jahre jünger als ich und wohl nur ob seiner vergleichsweisen schweren Reifenpaarung auf so ner XC-Runde von uns gefordert. Er fährt übrigens an seinem 800mm-Prügel Barends, was recht lustig aussieht. Aber da der M-Rahmen ihm eher zu klein denn zu groß ist, nutzt er diese auch regelmäßig.
Jedenfalls konnte ich dieses Mal insbesondere in der Ebene und auch bergauf besser mithalten, und in den Kurven war keiner schneller als ich, bergab lief es wie gehabt eh bestens.
Der Alpen-X kann kommen, Projekt 26"-Alteisen goes Downcountry ist startbereit.