Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

Hier eines der berüchtigten Schrägrollenlager des Stevens F9 Race. Für den Spottpreis von 26,80 € bekommt man das Lager und die zwei Schalen.
Anhang anzeigen 1408576
Auch wenn man da, genauso wie beim Dämpfer, nur alle Jubeljahre mal investieren muss, solche Punkte halten mich tatsächlich davon ab mir ein abgehangenes F9 oder Fluent zu schießen...
Neben den zusätzlich notwendigen Umbauten versteht sich. :D
 

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
Ein Alteisen wird jetzt mal weiter gepimpt........
 

Anhänge

  • IMG_20220126_130144.jpg
    IMG_20220126_130144.jpg
    403,2 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_20220126_124841.jpg
    IMG_20220126_124841.jpg
    385,7 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20220126_124929.jpg
    IMG_20220126_124929.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20220126_130205.jpg
    IMG_20220126_130205.jpg
    470,7 KB · Aufrufe: 128
@coast13
Gab es mal keine ? :ka:
Letztes Jahr habe ich noch einen Satz neue X-Kings direkt aus Korbach bekommen und die Race kings wurden wieder ab September produziert....
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde 26 zoll räder viel wendiger und für die stadt sind mtb schon recht praktisch, wenn man durch so metallbegrenzungen erstmal durchkurven muß.. mit einen längeren rad mit taschen ist es manchmal etwas schwierig..
 
Übrigens: Juan Carlos schrieb er wolle in Zukunft darauf verzichten, mit dem Super V Rennen zu bestreiten. Aber nicht etwa weil er damit zu langsam wäre, sondern weil er fürchtet, für die Fatty keine Ersatzteile zu kriegen in Mexico und er das Rad deshalb etwas schonen möchte. 😉
 
Zurück