Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
Das letzte Aufrüsten am 26er....... Ovales 36er NW gegen 11 fach Kassette (11-34) und 12er XT-Schaltwerk (2-fach). Das 12er zweifach passt von der Auslegung besser zur engen 11-34er Kassette als die einfach Ausführung. Die Kombination mit 11-fach Trigger lässt sich perfekt schalten.
 

Anhänge

  • IMG_20210202_220857.jpg
    IMG_20210202_220857.jpg
    337,9 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Au weia, damit ist ja dann wohl auch der Wechsel in ein anderes Forum verbunden?!
Ist doch kein Iiiiiigitigitt-Bike geworden! 😂

Und die 26er sind nicht etwa runtergeritten, sondern auf "meinen" Trails herangereift und voll einsatzbereit. Da wird auch nichts gefleddert!
 
Ich habe auch nichts gegen ein 29", muss man da noch treten, oder kommt das schon in Serie mit E- Antrieb???? ( scherz));-) :hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropo Verschlimmbesserung @Hammer-Ali , wie findest Du diese Lösung für eine moderne Sattelstütze :confused:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Krassa shice.. :lol:

Also rein technisch gesehen von der Umsetzung her mag das ja durchaus halten und so den Einsatz einer Variostütze erst ermöglichen, also so gesehen gar nicht so unclever, aber schon optisch ein einziges Desaster. Zudem wird die Geo ja so echt schlimm, da der vermutlich eh nicht sonderlich steile Sitzwinkel durch das ca. 35mm hinter der Variostütze liegende Sitzrohr UND durch das Setback der Variostütze aberwitzig flach wird, ich tippe mal auf grob 67°.
 
Freunde, das ist nen aktueller Technikträger!

Und was erkennt man? Die Bikeindustrie bereitet sich nach dem Erfolg der vintage skinwallreifen aktiv auf nen Retrotrend vor. 26 Zoll und Eingelenker kommen 2022 wieder! Sogar an Hörnchen und Faltenbälge hat man gedacht!
Super dann sind die "Technikverweigerer und Ewiggestrigen" ja wieder voll im Trend.......( man muss ja nur Geduld haben):troll:
 
Wow, sieht echt cool aus :anbet:
Curtlo Cycles, da hab ich doch tatsächlich erstmal googeln müssen.. :lol:
Hast Du das neu oder gebraucht erstanden, und von wann ist der Hobel?
Ich sag mal nicht vor 2006.. :o
Du scheinst im Übrigen kein Zwerg zu sein.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, sieht echt cool aus :anbet:
Curtlo Cycles, da hab ich doch tatsächlich erstmal googeln müssen.. :lol:
Hast Du das neu oder gebraucht erstanden, und von wann ist der Hobel?
Ich sag mal nicht vor 2006.. :o
Du scheinst im Übrigen kein Zwerg zu sein.. :D
danke dir - war auch seit langem der erste Rahmen, der mich angefixt hat :daumen:
Hab ich aus den KA gefischt, nachdem der Tipp bei den Klassikern gepostet wurde. Von wann das Teil genau ist, versuche ich noch, herauszufinden. Da die Rahmen alle von Hand gebaut werden, sollte das aber kein Problem sein. Persönlich tippe ich auf 2007/08.

Und ja, Aufnahme bei den "langen Kerls" wäre kein Problem gewesen :lol:
 
@Horster_Schwabe
Gib mal ein paar Details rüber.
Ich tippe mal hinten 120mm Federweg mit nem Rock Shox Monarch?
Was für eine Federgabel ist das, denn eine Salsa-Federgabel gibt es meines Wissens nicht.. :ka:
Mir scheint die Fuhre vorne recht weit hoch zu stehen, obwohl die Federgabel kaum mehr als 120mm haben dürfte, wenn überhaupt. Der Lenkwinkel wirkt jedenfalls recht flach, der Sitzwinkel ebenfalls.
Die Bremsscheiben sehen voll mickrig aus, wohl 160mm vorne und hinten.
Reach tippe ich mal auf um die 420mm.
 
Zurück