Vor und Nachteile verschiedener Hinterbaukinematiken

Registriert
18. April 2015
Reaktionspunkte
15
Hi,
mich interessiert, was die Vor und Nachteile der verschiedenen Hinterbaukinematiken (Horst Link, Einlegender, VPP etc.) an MTBs sind!
Also welche Systeme eher progressiv/linear, sensibel usw. sind.. :)
 

Anzeige

Re: Vor und Nachteile verschiedener Hinterbaukinematiken
als erstes solltest DU posten was du bis jetzt in erfhrung bringen konntest.

fehlt dann etwas, oder ist etwas falsch, wird dir sicher jemand helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen hilfreichen Beitrag, aber leider bin ich Anfänger und bisher nur viergelenker gefahren. Falls jemand weiß wo es dazu mehr Infos gibt, her damit ;)
 
Danke für diesen hilfreichen Beitrag, aber leider bin ich Anfänger und bisher nur viergelenker gefahren. Falls jemand weiß wo es dazu mehr Infos gibt, her damit ;)

bitte!

ob anfänger oder nicht spielt keine rolle! du hast es ja schließlich auch zur anmeldung in diesem forum gebracht.

sachen wie "vvp hinterbau kinematik" oder "horst link vorteile nachteile" sollte man auch ohne erfahrung bei google eintippen können.
zudem ist das thema sicher nicht neu, da es diese sachen schon lange gibt. so eine auflistung wird es also schon zu 99,9999999% geben.
wenn neue ssteme herausgebracht werden, was liegt da ferner als vorteile gegenüber bestehenden systemen zu bewerben?

ich frage mich auch gerade, wie du es geschafft hast herauszufinden was für systeme es gibt. das war ja schon der erste schritt.
 
Warum ist die Kurve beim Commencal AM Meta V4 eigentlich soviel anders als beim V3 ? Sind ja beides abgestützte Mehrgelenker, nur beim V4 ist die Wippe ohne Umlenkung für den Dämpfer.
Also sagt das System allein nicht unbedingt was über die Performance aus.
 
Zurück