Hy!
Hier zum Einstieg mal einige Bilder vom neuen Bike, bei seinem ersten kleinen Ausflug.


War nur ne Stunde zum Schaltung einstellen und mit den Clickis erste Erfahrungen sammeln.
Was ich sagen kann ist, DIE MÜHLE LÄUFT JA SUPER!

Bremse schleift nur bei Wiegetritt mit lockout.
Kein klingeln bei Bremsen/Reifenkombi!!
Schaltung funzt SUPI!
RoRo is Gewöhnungsbedürftig auf Schotter aber im Wald Spitze (bin noch den Explorer 2.1 in Protection Version gewöhnt, find ihn auch nach wie vor super!)
Und so´n Par andere Positiva sind mir schon noch auf gefallen!
War jetzt aber lange genug unterwegs um zu wissen, daß da noch was fehlt....
Etwas beim Handling ist mir nicht ganz klar.
Würde es (und wenn auch nur theoretisch) etwas aus machen, wenn man den Spacer unter dem Vorbau raus nimmt und mit einem etwas mehr angewinkelten Vorbau auf die selbe Bauhöhe kommt?
Mir geht es nicht unbedingt um eine bequemere Sitzposition,
sondern darum, daß das Bike etwas leichter zum Steigen zu bewegen ist um mir das Springen etwas zu erleichtern.
Cockpit und Handling gefallen mir so nicht wirklich:


(Ups, ganz schön gross die Fotos! Bin noch nich so der Profi im Fotos hochladen.)
Ich denke halt an einen kürzeren VB und diesen Lenker:
http://fahrradteileonline.de/MTB-Lenker-AluCarbon-ABR-Rizerbar_c11-32_p112_x2.htm
Ich frag mich aber noch, ob der VB auch ein bisserl mehr nach oben geneigt, die Gabel noch gekürzt und/oder der Spacer auch darüber kann
und wie sich das alles auswirkt und so (siehe Fragestellung oben).
Ausserdem höre ich hier von allerhand super Tipps wie Kettenschlösser, Tretlager anbohren (und diverses anderes..), bessere Beläge für die Oro K18, Titanschrauben.....
Es gibt also noch eine Menge zu tun!
Gibts irgend ein Muss, das ich vergessen haben könnte?
Gerne hätt ich die ein oder andere Meinung von euch Fachleuten dazu gehört und dank euch jetzt schon für die Antworten!
Greetz, Gary
P.S.: Ja ich finde auch, das der Compi ganz schön hoch aufbaut! Aber das fällt bei einem Lowriser ja nicht mehr so auf.
Hier zum Einstieg mal einige Bilder vom neuen Bike, bei seinem ersten kleinen Ausflug.


War nur ne Stunde zum Schaltung einstellen und mit den Clickis erste Erfahrungen sammeln.
Was ich sagen kann ist, DIE MÜHLE LÄUFT JA SUPER!


Bremse schleift nur bei Wiegetritt mit lockout.
Kein klingeln bei Bremsen/Reifenkombi!!

Schaltung funzt SUPI!
RoRo is Gewöhnungsbedürftig auf Schotter aber im Wald Spitze (bin noch den Explorer 2.1 in Protection Version gewöhnt, find ihn auch nach wie vor super!)
Und so´n Par andere Positiva sind mir schon noch auf gefallen!
War jetzt aber lange genug unterwegs um zu wissen, daß da noch was fehlt....
Etwas beim Handling ist mir nicht ganz klar.
Würde es (und wenn auch nur theoretisch) etwas aus machen, wenn man den Spacer unter dem Vorbau raus nimmt und mit einem etwas mehr angewinkelten Vorbau auf die selbe Bauhöhe kommt?
Mir geht es nicht unbedingt um eine bequemere Sitzposition,
sondern darum, daß das Bike etwas leichter zum Steigen zu bewegen ist um mir das Springen etwas zu erleichtern.
Cockpit und Handling gefallen mir so nicht wirklich:


(Ups, ganz schön gross die Fotos! Bin noch nich so der Profi im Fotos hochladen.)
Ich denke halt an einen kürzeren VB und diesen Lenker:
http://fahrradteileonline.de/MTB-Lenker-AluCarbon-ABR-Rizerbar_c11-32_p112_x2.htm
Ich frag mich aber noch, ob der VB auch ein bisserl mehr nach oben geneigt, die Gabel noch gekürzt und/oder der Spacer auch darüber kann
und wie sich das alles auswirkt und so (siehe Fragestellung oben).
Ausserdem höre ich hier von allerhand super Tipps wie Kettenschlösser, Tretlager anbohren (und diverses anderes..), bessere Beläge für die Oro K18, Titanschrauben.....
Es gibt also noch eine Menge zu tun!
Gibts irgend ein Muss, das ich vergessen haben könnte?
Gerne hätt ich die ein oder andere Meinung von euch Fachleuten dazu gehört und dank euch jetzt schon für die Antworten!
Greetz, Gary
P.S.: Ja ich finde auch, das der Compi ganz schön hoch aufbaut! Aber das fällt bei einem Lowriser ja nicht mehr so auf.
Zuletzt bearbeitet: