Vorbau + Lenkerwechsel

Registriert
15. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hey Leute,
ich wollte an mein Hardtail einen neuen Lenker bauen, da mein Aktueller einfach zu kurz (600mm) ist.

Beim Ausmessen ist mir jetzt aufgefallen, dass die Lenkeraufnahme am Vorbau aber zu dünn für einen breiten Lenker ist.
Also müsste ich auch meinen Vorbau (80mm lang und einen Winkel von ca. 8°) mit austauschen.

Ich hätte gern einen Lenker der so ca 700 mm breit ist.
Meine Frage jetzt:
Soll ich einen wieder einen Vorbau mit gleichen Maßen holen nur mit einer breiteren Lenkeraufnahme, da ich eigentlich auf meinem Bike ganz bequem sitze?
Oder soll ich auf einen kürzeren umsteigen, da ich gerne auch kleinere Drops und Trails mit mehreren Wurzeln und Steinen und so fahre? Bin mir auch mit dem Winkel unsicher.
Die Kontrolle soll dadurch ja besser werden.
Will nur deshalb keine Rückenschmerzen bekommen, wenn ich mal längere Touren mache.

Das Thema scheint mir unglaublich komplex zu sein :p.

Wahrscheinlich kann man das optimale Ergebnis nur durch Probieren herausbekommen, ist aber in Onlineshop eher schwierig.

Habe schon mal 2 Modelle in meiner Preisklasse im Auge:

den Lenker in 710mm:
http://www.roseversand.de/product/detail/aid:636457

evtl. den Vorbau in 70?!?:
http://www.roseversand.de/product/detail/aid:514120

Was haltet ihr davon?

Schonmal Danke im Vorraus.
Gruß Matthias
 
Das "Standardmaß" ist 25.4mm!!!

Irgendwann gabs den "neuen Standard" mit 31.8mm, weil man damit leichtere Lenker bauen konnte, aber das heißt nicht, dass die 25.4mm unzureichend sind. Angst um deine Gesundheit musst du nicht haben. Ich hatte nen 750mm breiten Lenker mit 25.4mm am Enduro und hab keinen Unterschied zum Neuen mit 31.8mm festgestellt...
 
Das "Standardmaß" ist 25.4mm!!!

Ich würde eher sagen, das Standardmaß *war* 25.4mm!

Schon seit einer ganzen Weile geht die Entwicklung eindeutig in Richtung 31.8mm, was sich natürlich auch in der Größe (und den Preisen!) der zur Verfügung stehenden Angebote niederschlägt. Man braucht doch doch nur einmal z.B. bei Bike-Components, oder Bike-Discount, nach 25.4 und 31.8mm Lenker und/oder Vorbauten zu gucken.

Also mir, mir ist die Auswahl bei 25.4 mittlerweile eindeutig zu klein (und somit zu teuer) geworden.
 
Wenn der TE mit seinem Vorbau klar kommt, warum dann in Lenker und Vorbau investieren? Dann wirds erst teuer...

Aber ich gebe dir insofern Recht, dass ich ganz bewußt einen neuen Vorbau mit 31.8mm gekauft habe, weil man den auf 25.4mm runterspacern kann. Anders rum klappt das nicht... ,)
 
Nimm das Syntace VRO System, dann kannst du rumspielen bis der Arzt kommt ;)


Dieses VRO System ist mir zu teuer. Will auch nichts zum Einstellen.

Werde mir jetzt nen Lenker in 25,4mm holen.

Diesen hier:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,89;product=16889

Der scheint vom Preisleistungsverhältnis ganz ok zu sein.
Hoffe nur, dass der sich, mit den 3° hoch und 8° nach hinten, nicht zu sehr auf die Tourentauglichkeit meines Bikes auswirkt.

Bin ich dann aber auf jeden Fall günstiger weg, als mit nem Lenker-Vorbau-Set.

Soll ja nich für die Ewigkeit gebaut sein.
Will mir nächstes Jahr ein Fully leisten.

Vielen Dank für eure Beiträge

Gruß Matthias
 
Du hast einmal einen Lenker mit wenig Überhöhung verlinkt, nun einen mit ner Monsterüberhöhung. Bist du dir sicher, daß das der richtige Lenker für dich ist? Wieviel Überhöhung hat denn dein jetziger Lenker und wieviel Spielraum (Spacer) hast du, das auszugleichen?
 
Du hast einmal einen Lenker mit wenig Überhöhung verlinkt, nun einen mit ner Monsterüberhöhung. Bist du dir sicher, daß das der richtige Lenker für dich ist? Wieviel Überhöhung hat denn dein jetziger Lenker und wieviel Spielraum (Spacer) hast du, das auszugleichen?

:confused: Ich verstehe irgendwie leider nur Bahnhof.

Bin von dem Thema mittlerweile irgendwie etwas überfordert.

Ich hab keine Ahnung was du mit Überhöhung oder Spacer meinst.
Ich kann die Winkel nach oben und nach hinten, die mein aktueller Lenker hat, ja nicht wirklich nachmessen und keine Ahnung was das für ein Typ ist.

Mein aktueller Lenker:

large_WP_000232.jpg
large_WP_000234.jpg


Mein MTB:

large_WP_000233.jpg


So.

Im Prinzip will ich einfach einen breiteren Lenker (ca. 70mm) in 25,4mm Durchmesser, der für Trails (Schwierigkeitsgrad S2-S3) geeignet ist.
Er soll natürlich auch nicht zu teuer sein.
Die flacheren Lenker die ich gefunden habe sind alle kürzer als 700mm.
Hab mir gedacht, dass da 1° mehr oder weniger im Winkel nicht so viel ausmachen kann.
Liege ich da so falsch?
Bin mittlerweile so verwirrt, dass ich garnicht mehr weiß was ich machen soll.
 
:confused: Ich verstehe irgendwie leider nur Bahnhof.

Bin von dem Thema mittlerweile irgendwie etwas überfordert.

Ich hab keine Ahnung was du mit Überhöhung oder Spacer meinst.

Ernsthaft?

Es gibt Lenker, die bauen hoch (man sagt dann auch, der Lenker hat viel Rise oder Rize bzw. "High Rise"...) und es gibt Lenker, die bauen weniger hoch (low rise). Das hat nichts mit dem Winkel zu tun, wie die Lenkerenden angewinkelt sind. Der Rise beeinflußt maßgeblich deine Sitzposition und das Fahrgefühl auf dem Bike.


low rise
LNK_Ea1HAC-sw-il.jpg



high rise
sihbntnuv_p1.jpg


Und Spacer sind die Dinger unter (oder über) deinem Vorbau. Mit denen kannst du ja auch noch eine Höhenanpassung vornehmen, wenn das Gabelschaftrohr (noch) lang genug ist.
 
Super.
Bei Bike-Components habe ich was gefunden.
Die haben ne gute Auswahl.

Diese Onlineshops kannte ich garnicht.

Nochmal danke für eure Hilfe, auch wenns mit mir vlt etwas schwierig ist =).
Bin noch neu im MTB-Bereich und es freut mich, dass mir so viele helfen.
 
Zurück