vorbau syntace superforce beim sx trail, welche länge?

Registriert
11. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottach-Egern am Tegernsee
grüsst euch,
da meine haltung auf dem rad wohl nicht optimal ist(untere bereich des ruecken schmerzt bissl), möcht ich mir nen laengeren vorbau zulegen. dadurch kann ich die arme besser durchstrecken und verlager somit das gewicht mehr auf diese, richtig so? hab momentan nen truvativ hussefelt 40mm und tendier zwischen holzfeller 60mm 0° und syntace superforce, den es mit 75,90,105 und 120mm 6° gibt. was würdet ihr mir bei einer größé von 1.98m empfehlen ? vll auch einer von nem anderen hersteller? fahr eigentlich alles. auch gern bergauf und laengere touren.
würd mich ueber ein paar tips freuen!
 
Hallo

Ich fahr auf meinem SX - Trail eogentlich alles (zum Einkaufen, Touren , Bikepark) und das mit einem 105mm/6° Superforce. Ich bin 1,78 und finde das sehr bequem.

4_gross.jpg


Gruß Thorsten
 
ich hätte einen 75er superforce hier rumliegen, wenn du es damit versuchen möchtest...

länger als 90 würd ich nicht im gelände fahren - da fehlt mir das "direkte".
 
Das klingtt eher nach höherem Lenker und Vorbau, nicht nach längerem Vorbau. Wenn du noch gestreckter auf dem Bock sitzt, hat dein unterer Rücken noch mehr zu tun, auch wenn du dich mehr auf dem Lenker abstützt. Von Drops will ich hier garnicht sprechen. Da ist das richtig extrem, was auf den unteren Rückenbereich einwirkt. Und um so gestreckter, um so heftiger. :eek:
Nur im Uphill hilft dir vielleicht ein längerer Vorbau! Aber da du hier im FR Forum schreibst, denke ich mal nicht, dass du ne CC Zecke bist.

Alternativ Rückentraining. :daumen:
 
Die Frage kann dir eigentlich niemand richtig beantworten,denn was der eine saubequem findet kann für deinen Rücken eine Qual sein.Auch unterschiedliche Vorbauten mal kurz montieren u. eine Runde drehen wird dir keine Lösung bringen da sich die Rückenprobleme meist erst nach einer gewissen Fahrzeit ergeben.
Würde dir den Syntace VRO empfehlen,den kannst du immer wieder verstellen bzw. nachstellen bis er für dich optimal passt.Ansonsten eben Vorbau kaufen,testen, und neuen kaufen,solange bis der richtige dabei ist...
MfG Chris
 
Hi, Carl!

Entschuldige, hab jetzt erst gesehen dass ich Dir auf die PM nicht geantwortet habe! :rolleyes:

D...Würde dir den Syntace VRO empfehlen,den kannst du immer wieder verstellen bzw. nachstellen bis er für dich optimal passt...
MfG Chris

Stimmt, den VRO hatte ich ganz vergessen, der könnte wirklich noch eine Alternative sein da er sich sehr gut auf die eigenen Bedürfnisse einstellen lässt!

MfG,
Helge
 
Hallo,

ist ja schon ein bißchen älter, der Thread!!
Den Syntace VRO gibts ja in verschiedenen Größen. Wie wähle ich da den richtigen für mich aus???
Und: Kann ich jeden Lenker mit dem VRO-Vorbau fahren, oder nur nen Syntace??
Fahre jetzt im Winter zuhause rum und im Sommer wird meistens Bikepark gefahren. Also wären ein bischen mehr Verstellmöglichkeiten schon nicht schlecht!! Im Sommer vorne höher, im Winter ein bißchen gestreckter aufm Radl sitzen, so stell ich mir das vor!!

Gruß
mfux
 
Prinzipiell kannst du jeden Lenker damit fahren. Problematisch hierbei ist jedoch, dass die verbauten Lenker an den VRO-Klemmen am stärksten belastet werden. Das halten die meisten Konkurrenzprodukte offensichtlich laut Syntace nicht aus, weshalb man zu einem VRO Syntacelenker greifen sollte. Diese sind in diesen Klemmbereichen nochmals verstärkt.
 
hallo, leider kannst du NUR syntace vro lenker mit den vro vorbauten fahren. die vro vorbauten haben die 2 klemmschellen die weit auseinanderliegen. normale lenker haben an diesen stellen keine passungen für diese klemmen, sondern sind nur in der mitte mit einem durchmesser von 25,4mm ausgestattet.

also vro = syntace.
alle normalen vorbauten von syntace kannst du mit allen 25,4 mm lenkern fahren
 
Praxis schlägt Theorie.
Ich hatte den VRO vor einiger Zeit und hab den Vorbau mit sämtlichen Lenkern kombiniert und hatte nie Probleme damit. Ich selbst habe dazu sogar einen Thread erstellt.
Die Klemmbereich liegt bei etwa 9 cm. Dazwischen muss der Durchmesser des Lenkers eben 25,4 mm betragen. Und das war bei sämtlichen Lenkern, die ich bisher hatte, der Fall.
 
Hätt schon gern nen goldenene Lenker gehabt, aber egal!!
Das VRO-System, wie finde ich den da das richtige Modell für mich?? Die goldenen mitte wählen?? Da gibts ja schon ne ganz ordentlich Zahl an Modellen!!:confused: :confused:

VERKAUFE ODER TAUSCHE: SX Trail siehe Bikemarkt!!!
 
Zurück