Vorbau

fikaso

Spektraler Krieger
Registriert
21. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München - Wroclaw
Servus,

bin neu hier und habe auch einige Fragen.

Meine Situation ist folgende:

habe bisher nur Erfahrungen mit Hardtails.
vor zwei Monaten habe ich mir ein Fully gegönnt,
da super Schnäppchen :)
Ein Ghost AMR 9000 von 2008 :D

Das fährt sich echt super, das einzige was mich etwas stört ist der Vorbau.
Verbaut ist ein Ritchey WCS 110mm. Hätte da eher an ein Race Face atlas gedacht, in 90mm oder vielleicht auch 70mm.
Was haltet ihr davon?

Ach ja, das bike ist Gr.L, ich bin 186 groß bei einer Schrittlänge von 88cm. Habe auch keine Rückenschmerzen, wünsche mir nur das das Bike etwas wendiger wird.

Also 90 oder lieber gleich den größeren Schritt auf 70???

Vielen, vielen Dank schonmal für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Vorbau
Also Vorbauten kosten ja nicht die Welt und sind auch leicht zu montieren - wie wär's mit ausprobieren? Oder kennst Du eventuell einen anderen MTB-Fahrer, der vielleicht noch einen rumfliegen hat in der passenden Länge?

Ansonsten hilft ein befreundeter Radhändler auch immer, da kann man sowas aus der Grabbelkiste probieren.
 
Ne, kenn leider niemanden der einen in der passenden länge hätte...
Sonst hätt ichs ja schon ausprobiert ;)
Wollt eigentlich nur wissen ob die Umstellung von 110 auf 70 zu extrem ist (uphill, laufruhe, wegschmieren des Vorderrades in Kurven etc...)
Ist mir schon klar das es zu 99% Geschmackssache ist, aber vielleicht gibts ja hier jemanden der das gleiche Problem hatte und berichten könnte um wie viel er verkürzt hat...
Und das mit dem Fahrradhändler ist so ne Sache... meiner ist leider nicht grad der Kompetenteste, fährt nicht selber und nur Theorie hilft mir auch nicht weiter.

Danke trotzdem...
 
die laufruhe des bikes liegt nicht am vorbau sondern am nachlauf der gabel und dem steuerwinkel. das vorderrad schmiert dir in der regel auch nicht ursächlich wegen der vorbaulänge weg oder auch nicht. ein kürzerer vorbau wirkt sich hauptsächlich auf die sitzposition und damit auf den druck auf das VR am berg bzw bergab aus. tendenziell lenkt es sich mit nem kurzen vorbau auch etwas direkter, aber den unterschied dürftest eher bei < 70mm dann wirklich merken
 
Ahh, also empfiehlt es sich um eine direktere Lenkung zu erzielen den kürzeren zu nehmen und ggf. falls die Sitzposition zu Aufrecht ist den Sattel um 1cm nach hinten zu stellen.
Hab ich das richtig verstanden?
 
falls die Sitzposition zu Aufrecht ist den Sattel um 1cm nach hinten zu stellen.

Falls die Sitzposition zu aufrecht ist, brauchst Du wieder einen längeren Vorbau. Den Sattel solltest Du genau so einstellen, daß bei waagerechten Kurbeln ein durch die vordere Kniescheibe gefälltes Lot mit der Pedalachse zusammenfällt, jedenfalls, bis Du genau weißt, was Du tust. Deswegen gab ich ja auch den Tip, beim Händler mal nach Vorbauten aus der Grabbelkiste zu fragen. Selbst wenn er keine Ahnung hat, hat er vielleicht die Teile da.

Übrigens machen 4cm nicht den gigantischen Unterschied bei der Sitzposition.
 
die direktheit der lenkung liegt nur zu einem teil an der vorbaulänge, die bikegeometrie, gabelnachlauf, lenkerbreite etc. spielen da genau so rein. such dir ne vorbaulänge aus, bei der du bequem auf dem rad sitzt und gut ist
 
Habe meinen 110er Vorbau gegen 90er getauscht. Vor allem weil ich in bergabpassagen leichte Überschlagsgefühle hatte. Der Tausch hat sich echt gelohnt. Bergauf habe ich kaum einbüßen gegenüber dem längeren dafür bergab mehr sicherheit und eine etwas aufrechtere Sitzposition.
 
Freu mich schon auf meinen 70er, wird bestimmt viel spaßiger aufm Trail:)
Und bergauf laß ich mich einfach mal überraschen...

Da ich momentan ähnliches Vorhabe wie du schon gemacht hast (kürzerer Vorbau), wäre es nett wenn du mal deine Erfahrungen mit deinem jetzt kürzeren Vorbau mitteilen könntest. Damit meine ich vor allem die Sitzhaltung, Fahrverhalten (vor allem Berg hoch, verliert das Vorderrad jetzt schneller die Bodenhafttung?, Beragab agiler?)...
Schonmal Vielen Dank!
 
Zurück