Ja ja... Schon klar,Die Betonung lag auf "neues MODELL". Also auch wenn vielleicht bald ein überabeitetes Lux bzw. Lux Trail kommt, wirst Du das sicher nicht mehr diesen Sommer erhalten...

Ja ja... Schon klar,Die Betonung lag auf "neues MODELL". Also auch wenn vielleicht bald ein überabeitetes Lux bzw. Lux Trail kommt, wirst Du das sicher nicht mehr diesen Sommer erhalten...
Ich hab da gerade so komische Bilder vor meinen AugenDarfst dir dann auch was aus meinem Kleiderschrank aussuchen![]()
Hast du den Link angeklickt?Eine neues Lux Trail Modell bis Sommer zu erhalten ist aber vermutlich wenig realistisch.
Die MTBs sind preislich aber deutlich über dem Budget vom TEDiese beiden Tests hier sind vermutlich schon bekannt?
In der letzten Bike wurde das Neuron Testsieger bei den Trailbikes, in der aktuellen das Lux Trail bei den Racefullys.Interessant, dass das Spur als neuestes und bei uns hier so oft gelobtes Bike da nur so mittel bzw. als eines unter vielen (noch dazu älteren) abschneidet.
Sicherlich wären nochmal - 500-600g drinnen. Da sehe ich aber den (wirtschaftlichen) Sinn nicht mehr. Carbon Räder auf einem Alu Bike für - 300g, einen Carbon Lenker für -50g??? Wenn ich die Sattelstütze wieder auf die 125mm zurück baue, leichtere als die Shimano XT Pedale nehme, hinten wieder die 160mm Bremsscheibe einbaue und vorne den Zwei-Kolben gegen einen Ein-Kolben Sattel tausche, dann komme ich nochmal 300g runter. Bei Sattel und Griffen geht auch noch was... Dann baue ich aber Sachen zurück, die ich mit Absicht so verändert hatte. Sei es aus Komfort und Performance Gründen.14kg und vorher ja noch eins mehr finde ich recht mau für ein XC-DC. Hätte da trotz Alurahmen bei der guten H10 Ausstattung eher 13kg erwartet, nach Upgrades vielleicht 12,5.
Mein Izzo Core 3 eher in Richtung Trail-DC hatte Serie mit Schläuchen serienmäßig in XL 13,4kg, jetzt TL, besserem Alu-LRS und Carbonlenker mit 300g Pedalen und Flaschenhalter 13kg.
Will dem TE nicht das Izzo empfehlen, finde nur 14kg für ein 4(?)k XC-DC zu viel, wenn man diese Kategorie wählt und so viel ausgibt, erwartet man glaube ich etwas weniger Gewicht. Zumindest der TE tut das, soweit kenn ich ihn schon... ;-)
Diese beiden Tests hier sind vermutlich schon bekannt?
![]()
Neuer Trend: Was können DC-Bikes?: Sechs Down-Country-Bikes im Test (2021)
Die neuen Down-Country-Bikes bieten mit modernen Geos und erstaunlich potenten Fahrwerken die perfekte Melange aus leichtem Marathonbike, spaßigem Trailbike und komfortablem Tourer. Welches aber das beste ist? Wir haben sechs Topmodelle ab 6999 Euro getestet.www.mountainbike-magazin.de
![]()
Das beste Down-Country-Bike 2022 – 6 heiße Bikes im spannenden Vergleichstest
Wir haben die spannendsten Down-Country-Bikes von 2022 im großen Vergleichstest antreten lassen.enduro-mtb.com
Macht die Auswahl vermutlich nicht einfacher... ;-)
Beim ersten find ich das Ergebnis der Kandidaten etwas nah beieinander, zusammengefasst, alle mind. sehr gut, natürlich völlig objektiv getestest und gewertet!!! ;-)
Interessant, dass das Spur als neuestes und bei uns hier so oft gelobtes Bike da nur so mittel bzw. als eines unter vielen (noch dazu älteren) abschneidet.
Beim zweiten finde ich die Auswahl der Modelle bzw. Varianten bzw. Preise besonders schräg bzw. bunt, zu weit auseinander, was die Vergleichbarkeit besonders erschwert und verwischt welcher Hersteller eher teuer und welcher eher günstig ist. Ob das Absicht ist oder wirklich nur der schwierigen Lieferbarkeit geschuldet, kA.
Fazit der zwei Test: Nix genaues weiß ma net, alle sind gut! ;-)
Die EINE neue Option für den TE und sein Budget findet sich da jedenfalls auch nicht, aber vielleicht ein kleiner Impuls oder Punkt für oder gegen eine bestimmtes Bike...
Mir ging es nie um eine Empfehlung für das Lux.
tkbanker hat ja sein Rad schonmal vorgestellt. Das M10 wird gewichtstechnisch bissl drunter liegen. Das Überschlaggefühl sollte dann mit dem kürzeren Vorbau auch nicht mehr zu spüren sein. Zumindest wurde diese Überschlaggefühl in einem älteren "mountainbike magazin" bemängelt. Was meint @tkbanker dazu?? Kennst Du das?Das ist mein Oiz H10 TR. Mit den Upgrades ist es jetzt bei 14kg und so viel DC wie aufgrund der gegebenen Geo geht. Für den von dir beschriebenen Einsatzbereich wird es perfekt passen.
ja mei, diese Tests, Jodi hat alles dazu gesagt. Zumindest kam das Oiz ganz gut weg..iese beiden Tests hier sind vermutlich schon bekannt?
![]()
Neuer Trend: Was können DC-Bikes?: Sechs Down-Country-Bikes im Test (2021)
Die neuen Down-Country-Bikes bieten mit modernen Geos und erstaunlich potenten Fahrwerken die perfekte Melange aus leichtem Marathonbike, spaßigem Trailbike und komfortablem Tourer. Welches aber das beste ist? Wir haben sechs Topmodelle ab 6999 Euro getestet.www.mountainbike-magazin.de
![]()
Das beste Down-Country-Bike 2022 – 6 heiße Bikes im spannenden Vergleichstest
Wir haben die spannendsten Down-Country-Bikes von 2022 im großen Vergleichstest antreten lassen.enduro-mtb.com
..In der letzten Bike wurde das Neuron Testsieger bei den Trailbikes, in der aktuellen das Lux Trail bei den Racefullys.
Noch Fragen?
Ja.Reicht es da auf einen kürzeren Vorbau zu setzen?
Naja, auf dem ersten Blick würde ich sagen, stimmt nicht... Das mit den Upgrades. Sogar die XT Kurbel gegen die leichtere SLX getauscht, ein Dropper...Also mein Oiz H10 TR wiegt 11,55 kg und ich habe keine Unsummen in Upgrades versenkt
bin den parkplatz bei Alpha Bike rauf und runter. Warum??Hast du dich in München auch mal auf ein Evo gehockt oder dir die Bikes nur angeschaut?
Hab mein OIZ seit Juli 2021 und bin super happy. Egal ob Tour oder Trails, draufsitzen und Spaß haben.
YES!! Es melden sich doch ein paar Oiz Fahrer zu Wort!! Cool, freut mich. Ihr würdet die Räder nach wie vor kaufen? Auch 2022, auch mit steilem Winkel, auch mit schon 2-3 Jahre alter Geo?Also mein Oiz H10 TR wiegt 11,55 kg und ich habe keine Unsummen in Upgrades versenkt
Und nu geht das besser wenns steil wird, richtig!? Hst Du das mit dem Negativ Vorbau in Live auch so empfunden?@Farmer2 ich habe genau aus dem Grund den 90mm - 7Grad Vorbau gegen den 80mm +6Grad getauscht. Es war ein sehr komisches Gefühl runter in Steilstücken.
Rad schaut cool aus.. das grüne ist im www ziemlich "grell" würd ich sagen, hier eher matt.Anhang anzeigen 1471280
Hab mein OIZ seit Juli 2021 und bin super happy. Egal ob Tour oder Trails, draufsitzen und Spaß haben.
H10TR mit 11,5 kg. sauber...Also mein Oiz H10 TR wiegt 11,55 kg und ich habe keine Unsummen in Upgrades versenkt
Wenn Du ganz lieb bittest oder vorher fragst, vielleicht macht der Händler Dir vor Ort oder gar vorab schon was anderes (70mm?) drauf, 90mm ist ja schon recht heftig und nicht Dein Fehler, vielleicht lässt er sich erweichen, ggfl. mit was für die Kaffeekasse...Noch eine Info zum Oiz. Morgen oder übermorgen kann ich ein OizTR in XL probesitzen. Bin gespannt da mir damals das normale Oiz in XL zu lang war. Gedanklich hatte ich das M10TR vergangene Woche schon bestellt aber dann doch nochmal wegen dem Lenkwinkel einen Rückzieher gemacht. Ich hätte es quasi blind mit einem kürzeren Vorbau bestellt und nun habe ich aber doch einen Händler ausfindig gemacht bei dem ich mich mal draufsetzen kann. Irgendwie fürchte ich nun, dass ich genau zwischen zwei Größen hänge. Reicht es da auf einen kürzeren Vorbau zu setzen? Jodi hat ggf auch einen anderen Lenker ins Spiel gebracht.
jep, das hab ich genauso vor. der 5er oder 10er ist gut investiert.Wenn Du ganz lieb bittest oder vorher fragst, vielleicht macht der Händler Dir vor Ort oder gar vorab schon was anderes (70mm?) drauf, 90mm ist ja schon recht heftig und nicht Dein Fehler, vielleicht lässt er sich erweichen, ggfl. mit was für die Kaffeekasse...
Farbe heißt Flechtengrün und ist ums Steuerrohr matt, am Rest des Rahmens glänzend. Der Farbton ist eher blass und nicht grell. Ich denke immer an Pistazieneis bei der Rahmenfarbebin den parkplatz bei Alpha Bike rauf und runter. Warum??
YES!! Es melden sich doch ein paar Oiz Fahrer zu Wort!! Cool, freut mich. Ihr würdet die Räder nach wie vor kaufen? Auch 2022, auch mit steilem Winkel, auch mit schon 2-3 Jahre alter Geo?
Und nu geht das besser wenns steil wird, richtig!? Hst Du das mit dem Negativ Vorbau in Live auch so empfunden?
Rad schaut cool aus.. das grüne ist im www ziemlich "grell" würd ich sagen, hier eher matt.
ist die Kamera schuld oder ist das Rad in echt auch eher matt??
stimmt.. Pistaziengrün triffts sehr genau..Farbe heißt Flechtengrün und ist ums Steuerrohr matt, am Rest des Rahmens glänzend. Der Farbton ist eher blass und nicht grell. Ich denke immer an Pistazieneis bei der Rahmenfarbe
Bzgl. Geo kann ich wenig sagen, komme vom Cannondale FSI und ich hab mich die ersten Wochen gefühlt wie aufm Enduro.