Vorderer SRAM XO Umwerfer lässt mich verzweifeln!

  • Ersteller Ersteller Deleted 270199
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 270199

Guest
Hallo Gemeinde,
bin ein wenig am verzweifeln mit meinem Sram XO Umwerfer( Model 2012/ Nerve XC) vorne.
EDIT: Ist ein DirectMount Umwerfer!

Problem: Kette liegt auf den großen Blatt und ich will ins mittlere
herunterschalten „Rums" die Kette rauscht auf kleinste Blatt..

Im Montageständer geht die Schaltung wie Butter nur im „Live Betrieb“
rasselt die Kette komplett herunter...
Bis jetzt gemacht:
- Schaltzug getauscht.
- Schalt Hülle getauscht.
- Alle Kunststoff Durchführungen und Kappen im USB gereinigt.
- Schaltwerk im USB gereinigt
- Alles gefettet und Geölt
- Trigger gereinigt und frisch gefettet
- 100 mal nach div. Anleitungen eingestellt.
- !000 x geflucht ;-)

Jemand ne Idee oder einen Tipp?
Grüße Kersten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probier mal einen Shimano Umwerfer. Mich haben X7 und X0 Umwerfer auch schon zum verzweifeln gebracht, inc verkratzter neuer Kurbel :mad: .Ich will jetzt nicht schon wieder einen Markenkrieg lostreten, aber entspricht meiner Erfahrung.
 
Das klingt mir am ehesten nach einem Problem der Ausrichtung des Umwerfers in Fahrtrichtung.
Hast du schon ausprobiert, das Kettenblech minimal nach außen zu drehen?
 
Probier mal einen Shimano Umwerfer. Mich haben X7 und X0 Umwerfer auch schon zum verzweifeln gebracht, inc verkratzter neuer Kurbel :mad: .Ich will jetzt nicht schon wieder einen Markenkrieg lostreten, aber entspricht meiner Erfahrung.

Hallo john,
das ist erst mal keine Option ! So schnell gebe ich nicht auf :-)
Grüße
 
Welche Kurbel?
edit: was ist besser? 1000x fluchen und einen halben Tag oder 20€ und 15 min investieren?
Hab die komplette XO Gruppe am Rad... also auch die Kurbel... Noch mal Shimano Umwerfer ist keine Option!
a. Direkt Mount sieht für mich bei Shimano anders aus. Ob die "Schellen Version" nicht mit den Direkt Mount Halter am Rad kollidiert ist fraglich.
b. Brauchte dann auch einen neuen Trigger..


Schaltzug richtig verlegt/geklemmt? Klingt nämlich genau dan nach...
Das hab ich auch noch mal überprüft..Zug ist innen verlegt viel verklemmen kann sich da nicht..Durchführung an der hintren Schwinge ist auch i.o. ( Kreuz sich auch nicht Innen mit dem Hinteren Umwerfer Zug :) )


Konnte das Problem weiter einengen.. Ein Arbeitskollege hat mir seinen alten Triggelhebel ausgeliehen und
ich komme gerade von einer 3 Stunden Tour ohne jedes Schaltproblem!
Werde meinen Trigger jetzt mal genau ansehen..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liegt wahrscheinlich am Trigger. Das habe ich bei meinen SRAM 3fach Triggern auch, dass die manchmal von der Stellung für das große Kettenblatt direkt auf die Stellung für das kleine durchrutschen. Das passiert eher, wenn man den Hebel zaghaft drückt. Wenn man kräftig drückt, eher nicht. Das ist schon mehrmals auf Garantie getauscht worden, und immer nach einer Weile wiedergekommen. Mich wundert es, dass sich nicht mehr Leute beschweren. Vielleicht gibt es nicht so viele SRAM 3fach Fahrer.
 
Hallo zusammen,
nach dem das ganze System ja mit der Ersatztrigger ohne Probleme Funktioniert hat,
hab ich mir meinen Trigger noch mal vorgenommen.

Erst mal komplett mit Bremsenreiniger entfetten. Ein bisschen WD40 drauf und los…
2 Touren ja 3 Stunden ohne Probleme. Schaltet leise, sauber, ein Traum!

Meine Vermutung ist das das Fett im Trigger zu den Problemen führt!
(Temperatur und Dreck)

Thema scheint erledigt ;-)
Danke & Gruß
Kersten
 
Zurück