vorderrad hebt ab

Registriert
26. März 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
Nürnberg
hallo*,

weiß nicht ob hier das richtige unterforum ist, aber ich habe folgendes problem:

bei steilen anstiegen springt mein vorderrad und wenn es richtig zur sache geht, besteht die gefahr, dass ich nach hinten kippe.

ich ziehe kaum aam lenker, wollte aber mal fragen, ob ich das problem evtl. mit einem kürzeren vorbau, der steiler nach oben geht, beheben könnte? mein rahmen ist ne XL und von daher schon recht lang. fahr ausserdem ziemlich überhöht (bin es als RR-fahrer halt so gewohnt)

schöne grüße
 
Du bräuchtest tendenziell einen längeren Vorbau, welcher nach unten abfällt. Dadurch verlagert sich dein Körperschwerpunkt weiter nach vorne und das Vorderrad hebt später ab.
Alternativ wäre noch eine absenkbare Federgabel.
 
Servus,
wenn´s am Fahrrad nicht liegt kannst ja auch mal versuchen die Elenbogen beim steil bergauf fahren nach unten Richtung Oberrohr zu drehen dabei den Kopf extrem (so stark wie´s halt geht) Richtung Lenker runter nehmen. Mit dem Hintern auf die Sattelspitze rutschen, ja das tut (gut) weh.
Wenns dann immer noch nicht geht dann liegts am Rad.
 
Probier mal die Suchfunktion, das ist hier schon alles oft besprochen worden.
In Kürze:
-Auf dem Sattel ganz nach vorne rutschen, so daß Du nur noch auf der Spitze sitzt
-Tief nach unten beugen, um mehr Gewicht aufs Vorderrad zu bekommen
-Runder Tritt
-Gleichgewicht mit den Knien/Ellenbogen ausgleichen, dann ist es nicht so schlimm, wenn das Vorderrad kurz abhebt
-Möglichst kleine Untersetzung (am besten 20 zu 34 Zähnen), das ergibt weniger Drehmoment bei mehr Drehzahl
 
ich ziehe kaum aam lenker, ...

Du sollst überhaupt nicht am Lenker ziehen, wenns so steil wird ;)
Nase knapp über den Lenker, dann sollte das gehen. Ansonsten nicht ziehen, sondern drücken - und zwar nach unten.

Das ist v.a. eine Frage des Schwerpunktes, d.h. auf dem Sattel nach ganz vorne rutschen und tief runterbeugen bis über den Lenker (aufs Kinn achten, falls gröberes Gelände :lol:).

Wenns irgendwie geht, würde ich aber nicht ganz aus dem Sattel gehen, denn bei so steilen Anstiegen brauchst Du auch Gewicht auf dem Hinterrad und im Wiegetritt mit wenig Gewicht hinten wird das Hinterrad garantiert durchdrehen.
 
Hier findest du alle Tricks dazu:

Steilrampen bergauf (Linksklick)

(Ja, die Bäume sind normalerweise gerade;))

Bergauf-300x199.jpg
 
Wo ist eigentlich das Problem, wenn das Vorderrad abhebt?
Das letzte supersteile Stückchen fahre ich oft absichtlich im Wheelie, damit ich mangels Grip nicht hängen bleibe:)
Ist halt nur mit klickies doof, wenn man nach hinten absteigt:ka:

... Sattel tiefer ist nie verkehrt:D
 
Moin,
Mensch Basti138!^^
Dann kann man doch nichtmehr lenken xD
Hatte das Prob. mal bei nem Kumpel gesehen, dann ist die GEO nicht gerade für´s hochfahren geeignet xD
Der hat dann einfach immer bei steilerer stücken geschoben
 
Der hat dann einfach immer bei steilerer stücken geschoben
:eek:
Hab da auch so nen Spezl - das Mädchen bleibt auch andauern überall hängen:lol:

Ja ne, aber es ist doch genau der Punkt, wenn das VR fast abhebt, hat das HR am meisten Gripreserven.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schieben ist ja auch blöd,das versaut einem doch jede tour.
das problem beim wheelie ist das es nicht jeder kann,ich werds aber beim nächsten mal versuchen
 
Darf man fragen wieviel % Gefälle du da hocheierst wenn du gleich nach hinten kippst?
An einen Wheelie brauchst du da gar nicht erst zu denken. Sieh zu das dein VR auf dem Boden bleibt oder nur ganz kurz abhebt. Die paar Zentimeter schaffst du auch ohne den Wheelie zu beherschen.
 
Ja, du Spürnase. Wenn du nach hinten kippst und runterpurzelst ist das ein Gefälle.

Und du weißt das 100% Steigung 45° sind, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mit den 45° hab ich verwehcselt das geb ich zu ist mir jetzt auch erst eingefallen,aber mit dem anderen naja lässt sich drüber streiten,wenn man runter plumbst hast du recht
 
hallo*,

weiß nicht ob hier das richtige unterforum ist, aber ich habe folgendes problem:

bei steilen anstiegen springt mein vorderrad und wenn es richtig zur sache geht, besteht die gefahr, dass ich nach hinten kippe.

ich ziehe kaum aam lenker, wollte aber mal fragen, ob ich das problem evtl. mit einem kürzeren vorbau, der steiler nach oben geht, beheben könnte? mein rahmen ist ne XL und von daher schon recht lang. fahr ausserdem ziemlich überhöht (bin es als RR-fahrer halt so gewohnt)

schöne grüße


Ach komm schon, keiner ist zu alt um nen Wheelie hinzulegen ;)

Freu dich das dein Vorderrad so leicht hochkommt.

ok, das wäre jetzt meine Lösung, aber ich hab auch noch ne Vernünftigere :D

Wenn du den Sattel nur ein klein wenig reinfährst macht das schon was aus.
Teste die Extreme: Mach ihn ganz raus und fahr, dann mach ihn kurz ganz rein und fahr nochmal.
Das ist wahrscheinlich jedem hier schon vorher klar gewesen, aber mir hat das ausmitteln der höhe des Sattels immer sehr geholfen.( ok, ich wollte den umgekehrten Effekt, aber läuft ja aufs selbe raus)
 
Zurück