Vorne "Z" + Hinten "Z" = Zeitz

Auf meiner heutigen Hausrunde hatte ich ein sehr unangenehmes Erlebnis. Da kam mir ein offensichtlich streunender Schäferhund entgegen. Da ich zu Hunden ein mehr als gespantes Verhältnis habe schrillten in mir sämtliche Alarmglocken. Zumal der schnurstracks auf mich zu kam. Doch plötzlich bog der scharf in's Unterholz ab. Erst wütendes Gekläff dann auf einmal schmerzerfülltes Jaulen. Und ein mit eingezogenem Schwanz flüchtender Hund. Dann sah ich noch kurz den Grund. Der war auf eine am Wegesrand stehende Rotte Wildschweine gestoßen. Keine Ahnung was die am hellerlichten Tag aus der Deckung gelockt oder vertrieben hat. Ich möchte gar nicht darüber Nachdenken was passiert wäre wenn ich auf die gestoßen wäre. Trotzdem werde ich weiterhin meine Runden durch die heimischen Wälder drehen
Also bis dann
Kasebi
 
Hallo allesamt.
Nach einer sehr stressigen Woche war ich heute mal mit meiner Frau unterwegs. Ski fahren war angesagt. Und zwiespältig die Eindrücke. Auf der einen Seite hat es auf Grund des schönen Winterwetters riesigen Spaß gemacht draußen Unterwegs zu sein. Auf der anderen Seite machte das Ski fahren dann doch nicht so richtig Spaß. Es lag einfach zu wenig Schnee. Dabei hatte ich gehofft das die Menge reichen würde. Dem war leider nicht so. Immer wieder schrammten wir über Wurzel und Steine. Und so haben wir das ganze nach 1,5 Stunden abgebrochen.Naja sind nach der eher Spärlichen Woche noch 6 WP Punkte rausgesprungen. Jetzt noch die nächsten drei Tage überstehen und dann wird ,wenn das Wetter mitspielt noch mal Ordentlich zugeschlagen.
Also bis dann
Kasebi
 
.....Es lag einfach zu wenig Schnee. Dabei hatte ich gehofft das die Menge reichen würde. Dem war leider nicht so. Immer wieder schrammten wir über Wurzel und Steine.....wenn das Wetter mitspielt noch mal Ordentlich zugeschlagen.
Also bis dann
Kasebi
Hallo Kasebi,
kann ich ja fast gar nicht glauben, da du ja schon zu den fast Thüringern zählst;), sollte doch eigentlich bei euch Schnee satt liegen. Reinhard1 berichtete gerade in WSF so um die 10 cm gut für Langlauf, er war heute wieder unterwegs und spurte die Piste um Leißling:daumen:.
Nun dann noch ein paar schöne Tage bis zum Fest und nach den Feiertagen die Kalorien wieder ordentlich verbennen:).
 
Da waren die Woche über schon jede Menge Spaziergänger unterwegs und haben alles "Zertrampelt":D Dazu Gekieste oder vom Forst zerwühlte Wege. Steine und Totholz. :mad: Da ist kein vernüftiges gleiten möglich.
Und da die Ski auch nicht billig waren haben wir uns entschieden bei nächster Gelegenheit in den Harz oder auf den Thüringer Kamm zu fahren.
Also bis dann
Kasebi
 
Hallo Jungs, wollte heute mal versuchen, wie es sich so auf Schnee fährt. Bin ja zugegeben eher ein Schön-Wetter-Biker ab 20 Grad aufwärts :)

Ging aber im Prinzip prima....Temperatur war so um die 0 Grad und da wo der Schnee festgefahren war hatte ich guten Grip. Allerdings hinter Zeitz auf dem Elsterradweg ging dann nicht mehr viel. Der war nur noch zu erahnen und durch 15 cm hohen lockeren Schnee hat es dann doch nicht so viel Spass gemacht. Zumindest war ich mal 1,5 Stunden auf dem Bike.....guter Anfang*g.

Hier noch paar Bilder dazu
 

Anhänge

  • P1000708-Kopie.jpg
    P1000708-Kopie.jpg
    32 KB · Aufrufe: 43
  • P1000713-Kopie.jpg
    P1000713-Kopie.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 41
  • P1000716-Kopie.jpg
    P1000716-Kopie.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 36
  • P1000718-Kopie.jpg
    P1000718-Kopie.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 36
Hallo Jungs, wollte heute mal versuchen, wie es sich so auf Schnee fährt. Bin ja zugegeben eher ein Schön-Wetter-Biker ab 20 Grad aufwärts :)

Ging aber im Prinzip prima....Temperatur war so um die 0 Grad und da wo der Schnee festgefahren war hatte ich guten Grip. Allerdings hinter Zeitz auf dem Elsterradweg ging dann nicht mehr viel. Der war nur noch zu erahnen und durch 15 cm hohen lockeren Schnee hat es dann doch nicht so viel Spass gemacht. Zumindest war ich mal 1,5 Stunden auf dem Bike.....guter Anfang*g.

Hier noch paar Bilder dazu
Beneide Dich unendlich:D. Ernähre mich zur Zeit von Imodium akut und schwarzen Tee, sowie Zwieback und Weißbrot:mad:. Hoffe doch, dass ich in den nächsten Tagen in den Schnee kann:daumen:.
 
Udo und krank?:lol: Man möchte es gar nicht glauben. Ich schließe mich BA-ZZ an und wünsche Dir gute Besserung:)
Ich war heute in Annaburg. Zum ersten mal das ich erlebe das dort fast doppelt so viel Schnee liegt wie bei uns.:confused:SKi kann man aber jetzt auch hier fahren. Ich muß mich allerdings heute und morgen zurückhalten. Am Dienstag mach ich in Jena eine LD. Dann werden wir wieder zuschlagen.
Mal sehen Biken werde ich die Woche auch mal probieren. Denn Schnee ist für mich mit das schönste was wo giebbet.
Also bis dann
Kasebi
 
Eigentlich war Heute eine größere Langlauftour geplant. Eigentlich. Aber nach einer halben Stunde war schon wieder Schluß. Bei einem etwas energischeren Stockeinsatz ist mir einer unvermittelt weggebrochen.

Beim anschließenden, harmlosen, auf den Hosenboden setzen hab ich mir den rechten Daumen geprellt/verstaucht/oderwasauchimmer. Jedenfalls sind Daumen und Handballen schon deutlich dicker als die der linken Hand.Und sie beginnen sich bläulich zu verfärben. Mal sehen wie es weitergeht.
@kasebi,
hast Du die Schlappen schon aufgezogen und was noch viel wichtiger ist bist Du sie schon gefahren:)?
Leider noch nicht. Die letzten Tage waren 12 bis 14 Stunden Arbeitstage da hast du Abend's zu nichts mehr Lust. Sie sollten Heute Abend drauf. Wieder Eigentlich. Bloß ich fürchte das ich nachher kaum noch zugreifen kann. Probieren werde ich es auf jeden Fall. Und wenn ich sie drauf kriege werde ich sie Morgen Probe fahren. Und wenn ich mir die Hand am Lenker festbinden muß. Da hab ich schon "Erfahrung" drinn. Mit dem gleichen Dilemma bin ich 2008 den EBM in Seiffen gefahren.
Also bis dann
Kasebi
 
Zuletzt bearbeitet:
So die neuen Reifen sind aufgezogen. Morgen werde ich damit meinen ersten Ritt durchführen. Nur wie ich schalten soll mit dem Daumen weiß ich noch nicht. Aber das wird sich ja sicher alles mehr oder weniger in den kleineren Gängen abspielen. Die Dinger fallen tatsächlich ganz schön schmal aus. Bloß welcher Druck ist hier der Richtige? Ich werde sie erst mal mit 2Bar fahren. Also an der unteren angegebenen Grenze.
Also bis dann
Kasebi
 
So die neuen Reifen sind aufgezogen. Morgen werde ich damit meinen ersten Ritt durchführen. Nur wie ich schalten soll mit dem Daumen weiß ich noch nicht. Aber das wird sich ja sicher alles mehr oder weniger in den kleineren Gängen abspielen. Die Dinger fallen tatsächlich ganz schön schmal aus. Bloß welcher Druck ist hier der Richtige? Ich werde sie erst mal mit 2Bar fahren. Also an der unteren angegebenen Grenze.
Also bis dann
Kasebi
Schwalbe schreibt, 2,5 bar und wenn kein Eis vorhanden ist auf 4 bar erhöhen.
 
Auf den Reifen steht 2 bis 4,5 bar. Also erhöhe ich den Druck etwas Aber 4bar? Da kann man die Dinger ja gleich aus Vollgummi machen
Also bis dann
Kasebi
Anderes Problem: Mich schmeißt es bei der Anmeldung im Forum immer wieder raus. Besonders wen ich den Button Zitieren drücke kommt die Systemmitteilung Du bist nicht Angemeldet..... Und wen ich dann alles eingegeben hab und auf Anmelden drücke kommt die Begrüßung. Gehe ich dann weiter auf Zitieren krieg ich wieder die Meldung Du bist nicht Angemeldet.... Cookies (Richtig?) sind bei mir zugelassen. Also was mache ich falsch.
 
Auf den Reifen steht 2 bis 4,5 bar. Also erhöhe ich den Druck etwas Aber 4bar? Da kann man die Dinger ja gleich aus Vollgummi machen
Also bis dann
Kasebi
Anderes Problem: Mich schmeißt es bei der Anmeldung im Forum immer wieder raus. Besonders wen ich den Button Zitieren drücke kommt die Systemmitteilung Du bist nicht Angemeldet..... Und wen ich dann alles eingegeben hab und auf Anmelden drücke kommt die Begrüßung. Gehe ich dann weiter auf Zitieren krieg ich wieder die Meldung Du bist nicht Angemeldet.... Cookies (Richtig?) sind bei mir zugelassen. Also was mache ich falsch.
Hallo kasebi,
hier der Link zu den Spikes Schwalbe http://www.schwalbe.com/ger/de/star...24&PHPSESSID=938389a09efe23951f93e9dbbf6a047c
Hast Du den Internetexplorer 8, versuch mal alle Cookies zu löschen.
 
Hast Du den Internetexplorer 8, versuch mal alle Cookies zu löschen.
Das hab ich alles schon probiert. Nichts hat sich geändert. Ich benutze sonst den t-online Browser. Dann geh ich eben zum IBC mit Opera. Da klappt alles problemlos.
So und nun noch was zu meiner heutigen Tour. Also wer von den Ice Spiker Wunder erwartet der wird von diesen Reifen enttäuscht sein. Der Name ist Programm. Im Schnee kommen auch diese Reifen ganz schnell an ihre Grenzen. Und auf Grund ihrer geringen Breite sinken sie ganz schön ein. Und dort wo der Schnee nur festgetreten ist rutschte er immer wieder durch. Anders auf festgefahrenem Schnee. Da war er in seinem Element. Da konnte man sogar Gas geben. Und erst recht auf den zum Teil wieder sichtbaren Eisflächen. Also auch wenn ich der Meinung bin das zur Zeit ein breiter Reifen mit ordentlich Profil, den ich auch noch mit wenig Druck fahren kann, zur Zeit die bessere Wahl ist. Die Zeit des Ice Spiker kommt. Ich wäre gern noch länger unterwegs gewesen. Aber mein bläulich schimmernder Daumen hat mir unmißverständlich zu verstehen gegeben wann schluß war.So und jetzt erst mal dieses unförmige Etwas kühlen
Also bis dann
Kasebi
 
.....Und auf Grund ihrer geringen Breite sinken sie ganz schön ein. Und dort wo der Schnee nur festgetreten ist rutschte er immer wieder durch. Anders auf festgefahrenem Schnee. Da war er in seinem Element. Da konnte man sogar Gas geben. Und erst recht auf den zum Teil wieder sichtbaren Eisflächen. Also auch wenn ich der Meinung bin das zur Zeit ein breiter Reifen mit ordentlich Profil, den ich auch noch mit wenig Druck fahren kann, zur Zeit die bessere Wahl ist. Die Zeit des Ice Spiker kommt. .....
Kasebi
Hallo Kasebi,
das sind doch 2.10 Reifen oder?
 
Udo
zum Wald kann ich Dir nicht viel sagen. Ich war die letzten 4 Tage in Geburtstagsfeierstreß und da war ich nicht weiter draußen Aber wenn ich das mit dem Schnee bei mir in Hof und Garten vergleiche und sehe was da Weggetaut ist denk ich mal folgendes. Da wo der Schnee festgetrampelt ist wird er durch das zusammenpappen sehr fest sein. Jetzt dürfte die Zeit des Ice Spiker kommen. Allerdings weden das auch gnadenlose Buckelpisten sein. Ich werde morgen nach der Arbeit mal endlich wieder eine Runde drehen. Den Kopf frei pusten und endlich wieder aktiv ins WP geschehen eingreifen.
Also bis dann
Kasebi
 
Hallo allesamt
Erst Geburtstagsstreß und dann die Rüsselseuche. Dazu eine Angina mit allen unangenehmen Begleiterscheinungen. Da lief diese Woche nicht viel außer meine Nase. Aber heute mußte ich das Wetter nutzen. Koste es was es wolle. Das Kalkül dahinter: Das Tauwetter veringert die Schneeauflage und macht den Rest richtig naß und schwer. Der Frost danach läßt ihn gefrieren. Allerdings steht auch zu befürchten das es gnadenlose Buckelpisten geben würde. Und das wollte ich herausfinden. Und schon nach wenigen hundert Meter'n wußte ich das dies ein anstrengender Tag werden würde. Und das heute die Ice Spiker in ihren Element sind. Von Anfang an Eis und durch Fußabdrücke geschaffene Buckelpisten. Ich wurde Gnadenlos durchgeschüttelt. Allerdings war hatte ich auch super halt. Da rutschte nichts. Zumindest solange man nicht versuchte Eisrinnen diagonal zu queren. Da wünschte man sich auch Spikes in den Schulterstollen.
Zuerst ging es durch den Droyßiger Wald zur Mückenschenke Das war schon kein schlechtes fahren. Mit jedem anderen Reifen hätte ich heute Probleme gehabt. Und die Tour wäre so nicht fahrbar gewesen
Der Weg nach Pötewitz war eine einzige Eisfläche Und auch mit Spikes war vorsichtiges fahren Angesagt
Über Wetterzeube ging es auf Asphalt nach Cosweda. Auf dem Elsterradweg ging es nach Crossen. Der Anstig hinter Cosweda war wieder total vereist. Selbst meine Reifen hatten hier leichten Schlupf. Aber es ging dennoch stetig vorwärts. Anhalten verboten. Ich wäre nicht zum stehen gekommen. Hinter Crossen bin ich dann den Teisker hoch zur Etzdorfer Höhe. Ich wollte zum Triebengrund und sehen was dort machbar ist. Auf der Höhe hatte ich es mit einer "Erscheinung" zu tun die sich als die härteste Belastung rausstellen sollte. Gefrohrene Tracktorenspuren
Der Harsch zwischen den Spuren war leider oft nicht fahrbar. Er hat das Bike und mich nicht getragen.Es blieb mir nichts anderes übrig als gezielt Eis zu nutzen. Bald schon taten mie Arme und Rücken weh. Hier wäre sogar ein Fully überfordert gewesen.
Der Triebengrund , für mich die schönste Zufahrt zum Mühltal, ist so oft nicht begangen wurden. Denn hier fehlten die vereisten Spuren vollständig.Sogar bergab mußte man ordentlich treten.
Allerdings einige sonst schöne Stellen hab ich heute freiwillig geschoben. Allein im Wald, da geht man lieber kein Risiko ein.
Im Triebengrund

Der weitere Weg parralel zur Straße war schön zu fahren. Bis auf diese Stelle
Dieses, sonst harmlose Rinnsal erwies sich dieses mal als tückisch.Mit dem Vorderrad ging es zwar rein aber nicht wieder raus. Also Halt auf dem Stein gesucht. Nur war der mit zentimeter dicken eis überzogen und bot keinen Halt Und schon stand ich im Wasser. So schnell war ich noch nie vom Bike und aus den Wasser. Zum Glück waren die Schuhe so dicht das sich der Schaden in Grenzen hielt und ich meine Tour fortsetzen konnte.Auf dem Thüringenweg hab ich dann erst mal Rastgemacht. Heißer Tee aus der Termoskanne und ein Brötchen weckten die Lebensgeister wieder.
Da ich bis hier hin erheblich mehr Zeit als üblich gebraucht hatte beschloß ich dann die Rückfahrt anzutreten. Ich bin das Lange Tal hoch. Das ging noch prima. Auch wenn sich das fahren in den Spurrinnen als Geschicklichkeitsrennen erweisen sollte. Doch was dann kam raubte mir entgültig die Kraft und ich bin runter zum ehemaligen Bahnhof Rauda.
Sieht auf dem Fote eher harmlos aus,ist aber nicht wirklich fahrbar

Und so mußte ich immer wieder vom Bike und schieben. Bis Crossen bin ich dann den zur Eispiste mutierten Radweg lang und ab Crossen retour wie ich hergekommen bin. Das ich für diese Runde mehr als das doppelte an Zeit benötigte lag an den schwierigen Verhältnissen. Auch mit den Eis Spiker war oft nur ein vorwärtskommen im Schrittempo möglich. Allerdings ohne diese Reifen wäre die heutige Tour so nicht möglich gewesen. Die Reifen sind jeden Cent wert die sie gekostet haben
Immerhin sind für diese Kraftanstrengung noch 20WP Punkt rausgesprungen.
Also bis dann
Kasebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute
Nach dem ja der Vormittag uns mit herrlichstem Sonnenschein verwöhnt hat stand für mich fest: Nach dem Essen nichts wie rauf auf's Bike. Bis es dann soweit war hatte sich die Sonne verzogen und Schneefall hatte eingesetzt. Das war jedoch kein Hinderungsgrund. Durch die Gartenanlage ging es zum Droyßiger Wald und durch selbigen zur Obstplantage Friedrich. Langsam aber stetig nahm der Schneefall zu. Auf den festgetretenen Wegen ließ es sich ganz gut fahren. Einzig unter Neuschnee verborgene Rinnen sorgten ab und an für kurzr Rutschpartie'n. Weiter fuhr ich Richtung Schkauditz. Wenn Schnee und Eisfrei eine schöne Schotterpiste. Heute wahren es Gefrorene Fahrzeugspuren die meine Aufmerksamkeit forderten. Da war selbst bergab kein schnelles vorwärts kommen.
Von Schkauditz bin wieder hoch Richtung Obersiedel. Zwischenzeitlich hatte der Schneefall zugenommen und dazu kam böiger Wind. Ganz schön Unangenehm. Also rein in den Wald und runter nach Wetterzeube
Der Weg wurde immer buckliger. Ein schönes Training für künftige Wurzeltrails. Hier kam mir die ersten Spaziergänger entgegen. Und machten mir Platz. Als ich auf gleicher Höhe war und mich bedankte meine Sie: Ganz schön Mutig. Und er darauf: Eher verrückt. Wahrscheinlich von beidem etwas sonst wär ich nicht Mountainbiker geworden. Kurz vor Wetterzeube bin ich rechts hoch zur Mückenschänke. Hier war schieben angesagt. Denn hier war nichts gespurt. An der Mückenschänke mußte ich mich entscheiden. Wohin Jetzt? Nach Hause wollte ich noch nicht. Also auf nach Pötewitz. Bei der letzten Tour war dieser Weg eine einzige Eispiste. Heute war das Eis unter einer Neuschneedecke verborgen. Dazu kamen immer wieder Kniehohe Verwehungen Es ließ sich aber ganz gut fahren
So langsam bin ich noch nie diesen Weg runter wie dieses mal.Von Pötewitz aus wollte ich Richtung Weißenborn. Aber ab dem Weißenborner Bach wußte ich das da mit fahren zur Zeit kein durchkommen ist. Und 2,5Km schieben kam nicht in frage. Also wieder Retour zur Mückenschänke
Und so ging es fast den selben Weg zurück Richtung Droyßig.Im Wald hab ich noch schnell ein Bild vom Bike und mir gemacht. Man ist zwar nicht Eitel :D aber man muß dokumentieren
Insgesamt war ich dann doch 2,5 Stunden unterwegs. Es macht einfach immer wieder Spaß im Schnee zu fahren. Auch wenn die großen Touren nicht möglich sind. Nächste Woche soll ja Tauwetter einsetzen. :mad:
Mal sehen wie es dann wird. Ich war übrigens heute Vormittag 90Min laufen.Und wenn ich richtig gerechnet habe komme ich Heute auf 14WP Punkte
Also bis dann
Kasebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück