sondern man sollte wieder dem natürlichen Hungergefühl folgen.
Das ist so zu pauschal, wenn der Focus auf Abnehmen bzw. Gewicht in festgelegten Grenze halten will bei guter Lebensqualität.
Allein in dem Satz von mir sind mehre Variablen drinnen, die jeder für sich selbst festlegen muss und je nach Priorität seinen passenden Weg finden muss.
Dazu gehört je höher man die Lebensqualität auf den Focus Essen und trinken setzt ein immer größeres Maß an Disziplin.
Das klingt erst mal widersprüchlich, weil Focus Essen erst man nach wenig Disziplin klingt, ist aber ohne die zwangsläufig auszuführenden Korrekturen durch bewusst Essen und Bewegung egal was einem als Ausrede einfällt nicht durchzuführen.
Einfacher ist bewusst und regelmäßig zu essen, gesund zu essen mit unvernünftigen Ausrutschern in Maßen.
Hunger ist ein eher schlechter Timer und Ratgeber.
Hat man Hunger dann langsam mit Pausen essen damit der Magen merkt, aha ich hab was bekommen, das braucht ein wenig Zeit und nun kann der Bauch dem Kopf signalisieren "ich bin Satt".
Gibt man ihm diese Zeit nicht, dann ist er schnell über die Sättigung hinaus gefüllt und sagt nach ein paar mal von vorneherein, das ist die Menge, die ich brauche.
Es gibt grundsätzlich keine schlechten Nahrungsmittel egal ab Zucker, Kohlehydrate oder Fett, aber die Mischung macht es.
Und nicht nur die Mischung, sondern innerhalb der einzelnen Gruppen gibt es wesentlich Unterschiede.
Damit befassen und die Einkaufgewohnheiten umändern.
Teuer ist gut, zumindest bei Fleisch und in meinem Fall auch bei Rotwein.
Weil teuer bedeutet, dass zum einen die Qualität gut ist, es aber zum anderen den Geldbeutel erheblich schont, weil es so kein Alltagsessen mehr ist und entsprechend weniger konsumiert wird.
Auch für die Umwelt ein Gewinner, Massentierhaltung ist ein Umweltfeind.
Sich mit seinem Geschmack beschäftigen und herausfinden was einem gut schmeckt, obwohl es gesund ist und wenig Kalorien braucht.
Sich Zeit einplanen für Kochen und einkaufen ohne das landet man zwangsläufig bei schnell aber nicht gut fürs abnehmen.
Alkohol ist ein Abnahmefeind, also sollte er ausschließlich Genussorientiert getrunken werden und nicht alltäglich in Mengen zu sich genommen werden.
Wir reden hier immer nur vom Essen aber Getränke sind mindestens genauso wichtig.
Saft, Tee, Soft und Energiedrinks sollten weitestgehend durch Wasser ersetzt werden.
Da kommt dann auch wieder der Hunger ins spiel, wenn man Hunger hat und es ist nicht an der Zeit zu essen, einfach mal Wasser trinken.
Ich hab so meinem Weg gefunden, zwar nicht immer perfekt und mit Ausrutschern aber insgesamt komme ich so zufrieden mit meinem Gewicht durchs Jahr.
Und dieses Jahr war in Bezug auf Wetter und Sport ein eher schwieriges Jahr, weil ich deutlich mehr über Essen kompensieren musste.