Votec F7 von 2002 #Kaufberatung#

Registriert
25. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Karlsruhe
Hallo,
wer kann mir helfen und mir Tipps zum Kauf eines Votec F7 geben?
Leider bin ich nicht der Crack wie die meißten von euch und habe nur ein einfaches Hardtail (ihr nennt so was z.T. "aus dem Baumarkt" :-) ) um die 700.-€.
Nun habe ich ein Votec F7 aus dem Jahr 2002 angeboten bekommen (soll wenig gebraucht sein???). Das Teil soll 1100-1200 € kosten. Ist der Preis o.k.? Woher kann ich erkennen, wie viel und insbesondere WIE mit dem F7 gefahren wurde? Hat das Modell Schwächen, auf die man achten sollte?

1000 Dank für die eine oder andere Antwort.
Volker :)
 

Anzeige

Re: Votec F7 von 2002 #Kaufberatung#
hier ne aussage zu machen ist natürlich sehr schwer solange mal nicht weiß was an dem bike verbaut ist und wie es aussieht. auch der zustand der teile lässt sich per ferndiagnose nun mal nicht beurteilen, da wird es auch mit bildern meist schwer.

bei gebrauchtbikes steckt der teufel meist im detail. das vom forum aus zu beurteilen ist schwer.

mein tipp hier wäre, daß du in deinem zugehörigen lokalforum nen crack ausfindig machst, der vielleicht mal mitgeht und das bike anschaut. wo wohnst du denn in baden? ist ja net so klein! :p
am besten mal wie gesagt da schauen. ferndiagnose hier immer schwer!
 
Bei VOTEC's kommt es immer auf die Ausstattungspakete (genannt Combos) und der Fedegabel/Dämpfer an.
Eine grundsätzlich Aussage dazu läßt sich so nicht treffen. Und Ebay halte ich nicht für einen reellen Standard, da dort immer auf Schnäppchen geachtet wird. Ich persönlich würde kein Bike bei Ebay von privat kaufen, da ich immer Angst hätte, an Hehlerware zu geraten.

Gruß Torsten
 
Ich wollte ihm auch nicht nahelegen das Rad bei ebay zu ersteigern, Torsten. War als Orientierungshilfe gedacht für den Preis. Wenn man mal ein paar Tage die Preise bei ebay beobachtet bekommt man schon einen guten Überblick. Und Schnäppchen macht man gerade bei den bekannten Marken auf ebay eher nicht...

Morfeus
 
Die Schwachstellen beim den F7 sind:

1. Der Hinterbau - das Schwingenlager

2. Die Votec-Gabel - Tauchrohrbrücke, Steuersatz und Gabelschmierung.

Also Nicht-Kenner würde ich so oder so die Finger von einem Gebrauchtkauf lassen! Ehrlich.

P.S.: Als Kenner (sach ich jetz mal) würde auch ich nie eine Gebrauchtbike kaufen. Das Problem ist, daß ein Bike einfach kein echtes Industrieprodukt ist, wie z.B. ein Auto oder eine Stereoanlage. Bei Bikes weiß man nie, wie gut die Konstruktion wirklich ist - die meisten Firmen haben noch nicht mal Geld für Materialforschung. Und je älter das Bike, desto größer die Wahrscheinlichkeit daß es auseinanderbricht!!
 
Schreib doch mal was für eine Ausstattung das Bike hat.

Bei Ebay würde ich mir kein gebrauchtes Bike kaufen, aber wenn man es
genau begutachten kann, wäre es schon zu überlegen für 1200 EUR.

Jedoch muss man sich schon ein wenig auskennen damit man alle Teile genau betrachtet.
 
Hallo zusammen,
erst mal herzlichen Dank für die vielen Tipps ;-)

Also:
Bei Ebay würde ich so etwas in keinem Fall ersteigern (aber da hat ja jeder seine eigene Meinung - ist auch gut so...)
Allerdings habe ich die Auktionen auch verfolgt...

Mittlerweile wurden mir auch Bilder geschickt. (aber was sagen die schon aus...)
Ich denke, gründlich anschauen und probefahren sind sowieso erforderich - erst dann kann man entscheiden.
Nur: Auf welche Details sollte ich achten???

Zur Ausstattung:
Gabel: GS 4 (oder 5?) Air S; Naben: Cerit; Kurbel: LX; Schaltung: LX/XT; Bremsen: Magura Clara (hydraulisch) Disk, Felgen: Veltec, und der
Dämpfer: DNM MM 22AR

Ich bin nun also kein Crack, habe aber das Gefühl, dass der Dämpfer eher weniger gut bzw. unkomfortabel ist - wäre eine Dämpfer mit Lockout bzw. Remote Adjust nicht viel besser oder besser gesagt unbedingt notwendig???

Ansonsten soll das Bike in einem sehr guten Zustand sein, der Vorderreifen soll noch der erste sein (was auch immer das heißt???), allerdings hat der Rahmen vorne von der Doppelbrücke (wohl hingeflogen) eine kleine Delle (ca. Fingernagelgroß oder kleiner). Laut Votec soll das keinen Einfluss auf die Stabilität des Rahmens haben - sagte mir der Verkäufer!!! Was meint ihr dazu?
Ansonsten keine Kratzer,
eine Rechnung (soll 2002 2650.-€ gekostet haben) und Fahrradpass liegt vor. Es soll wenig bewegt worden sein.

Ich habe den Verkäufer heute angerufen und ihm (wg. des auszutauschenden Dämpfers) 1000.-€ angeboten - sofern das Bike o.k. ist. Sonst brauche ich erst gar nicht ins Auto steigen... Er will sich morgen wieder melden.

Viele Grüße (ach ja, ich komme mitten aus Karlsruhe)
Volker :)
 
Dellen sind ganz klar ein Grund den Preis noch zu drücken :p
Die Votec Doppelbrücke hat doch Gummipuffer an den Holmen, da war es dann wohl eher ein heftiger Sturz.

Zur Federgabel sag ich nichts, kenn mich mit denen nicht aus, allerdings wird es vermutlich die GS4 sein.
Die Clara hat auch nicht gerade einen guten Ruf was ihre Zuverlässigkeit angeht, kannst ja mal im Forum mit der Suchfunktion stöbern.

Ich persönlich würde auf den wohlklingenden Namen Votec verzichten und das Geld in ein bike einer Brot und Butter Schmiede wie Stevens, Ghost, ...
investieren. Da hast du dann etwas neues mit garantie und kannst dir sicher sein dass nur du jemald dem bike etwas schlechtes getan hast.
Und die Rahmen von Votec haben den Ruf, gerne zu brechen.

Gruß, Ramin
 
Zurück