Votec Gabel GS 6/rechtliche Schritte ??

lucaffeman

racefietser
Registriert
1. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürtingen und am WE München
Hallo,

habe folgendes Problem, habe letzte Woche ein Votec Tox Edition gekauft (ja ich weiss dass die Firma insolvent ist und hab`s trotzdem gekauft)
Vor dem Kauf hab ich mich noch ausführlich mit dem Händler bezüglich Gewährleistung unterhalten, da Votec ja insolvent ist und somit die komplette Gewährleistung auf dem Händler lastet.
Der Händler meinte mit den Hardtailrahmen hats noch nie Probleme gegeben und die neuen GS6 Gabeln würden auch EINWANDFREI laufen und hätten noch nieeeee Probleme gemacht.
Soviel dazu....
Vorweg muss ich sagen ich bin das Bike immer noch nicht gefahren nur einmal vorm Haus die Strasse hoch und runter.
Einen Tag nach dem Kauf liess sich die Gabel schon nicht mehr absenken (GS6 Airjust 40-140mm Federweg) !
Hab das Bike wieder hingebracht: Aussage vom Händler habens auseinandergebaut und wieder zusammengebaut und jetzt funktionierts wieder.
Ich hab dann am Dienstag die Gabel abgesenkt und gestern wollte ich schauen obs jetzt funktioniert und jettt lässt sich weder der Federweg verstellen noch die Gabel einen Zentimeter einfedern....
Wieder kaputt!!!!
Tja am Telefon meinte der Monteur, dass bei Votec ja keinen Ersatz mehr gibt und Sie nur noch eine Classic Gabel dahätten???
Das heisst reparieren können Sie es nicht und austauschen kann der Händler auch nicht weil er keine Teile mehr hat.

So - was kann ich jetzt als Kunde verlangen, konkret kann ich mein Geld jetzt zurückfordern und das Bike zurückgeben?
Eine andere Gabel möchte ich nicht und da die Reparatur auch nicht möglich ist sollte eine Rückgabe doch möglich sein Oder?

Ich hoffe mir kann jemand was zu meinen Kundenrechten in diesem Fall sagen.

Greetz Flo
 
In Deinem Fall gelten die ganz normalen Vorschriften des BGB.
Du hast 4 Möglichkeiten:

1. Wandelung (Rückgängmachung des Kaufvertrags; Bike dem Händler hinstellen, Geld zurückverlangen);
2. Minderung (ein Teil des Kaufpreises zurückfordern und mit dem Fehler leben, oder eben eine günstigere Gabel verlangen in Verbindung mit Kaufpreisminderung);
3. Neulieferung (dürfte in Deinem Fall ausscheiden);
4. Schadenersatz (dürfte in Deinem Fall ebenfalls ausscheiden).

Auf Reparaturversuche mehrfache Reparaturversuche musst Du Dich nicht einlassen, zumal - entgegen den Aussagen des Händlers - die Gabel offensichtlich sehr anfällig ist.

Gruss
 
lucaffeman schrieb:
Hallo,

Eine andere Gabel möchte ich nicht und da die Reparatur auch nicht möglich ist sollte eine Rückgabe doch möglich sein Oder?


Greetz Flo

HI Flo!

also wenn Du eien Votec Gabel freiwillig willst :heul: kann Dir vermutlich kein Konsumentenrecht helfen!! Würde alles zurückgeben wie von S.D. empfohlen und ein anderes Bike kaufen, aber auf jeden Fall eine andere Gabel :daumen: Votec Gabeln haben noch nie lange funktioniert!! Ist echt der größte Müll den's gibt!!

LG Sebastian
 
Also ich fahre so eine "Müll-Gabel" seit nun 8 Jahre.
Ausser 2x Gleitbuchsen gewechselt läuft die einfach perfekt. :daumen:

Weiss nicht, welchen Müll du in deiner Gabel fährst das die nicht funktioniert hat. :D
 
Erstmal Nacherfüllung (hast Du ja schon versucht) - § 439 BGB. Heißt also Reparatur oder Neulieferung. Ob man´s reparieren kann, weiß ich nicht. Neulieferung ist wohl schlecht möglich. Evtl. kann Dein Händler die Nacherfüllung verweigern, wenn es ihn zu viel kostet - dazu kann ich aber auch nichts sagen. Das Dämpfersystem wird z.B. weiterhin von Steinerdesign angeboten!

Minderung - § 441 BGB - ist wohl in Deinem Fall uninterssant. Was willst Du mit ner starren Federgabel und dafür € 5,- mehr in der Tasche.

Ich würde zu dem Händler hingehen und klipp und klar sagen, daß die Gabel zu funktionieren hat. Alternativ soll er eine vergleichbar hochwertige Gabel einbauen (evtl. FOX).

Vom Vertrag rücktreten würde ich erst, wenn sich der Händler sträubt - dann mußt Du regelmäßig auch keine Frist mehr setzen ("verweigern"). Die GS6 Gabel ist definitv eine geile Gabel - ich bügel damit den Odenwald glatt. Laß Dir auf keinen Fall eine GS6 Classic einbauen, weil die macht kein Spaß (oder sagen wir: stößt schnell an ihre Grenzen) und sie ist natürlich "billiger". Wie gesagt, äußer mal Interesse an dem Dämpfersystem von Steinerdesign für die GS6 oder liebäugel mal mit der Fox 100, die ja auch in Votec Bikes verbaut wird.
 
Soweit ich gehört habe, werden ... sorry wurden ... die Bauteile der Votecgabeln nicht bei Votec selbst sondern bei einem Fremdfertiger hergestellt. Für die Gabeln wurden bei Votec nur noch die Endmontage durchgeführt.

Frage mal bei S. Riehle (http://www.ribike.de) per email nach.
Er kennt sich extrem gut mit Votec aus da er dort bis zur 2ten Insolvenz gearbeitet hat und kann dir bestimmt weitere Auskünfte geben bzw. dir weiterhelfen...

Gruß Stefan
 
Selbst schuld, wie kann man so dämlich sein, nen Bike von ner insolventen Firma zu kaufen u. dann auch noch Votec :D

Ich würde versuchen, die Gabel tauschen zu lassen, in eine von einer anderen Marke. GS4 Classic hat noch Technik von vor dem Krieg (Elastomer/Stahlfeder), also der letzte Schrott.

Außerdem brauchst Du am Tox eh keine DB.

Gruß Jobal
 
Jobal schrieb:
Selbst schuld, wie kann man so dämlich sein, nen Bike von ner insolventen Firma zu kaufen u. dann auch noch Votec :D

Ich würde versuchen, die Gabel tauschen zu lassen, in eine von einer anderen Marke. GS4 Classic hat noch Technik von vor dem Krieg (Elastomer/Stahlfeder), also der letzte Schrott.

Außerdem brauchst Du am Tox eh keine DB.

Gruß Jobal

Immer diese Propheten! Die GS4 ist ja auch schon ein bißchen älter. Die GS6 arbeitete allerdings auch mit Celastomere - daher ja auch Classic. Für das TOX ist die GS6 AirJst genau das richtige - wenn sie dann funktioniert!
 
Ob Votec Konkurs ist oder nicht spielt doch für den Endkunden gar keine Rolle, schliesslich hat er den Vertrag mit dem Händler abgeschlossen und somit ist der garantiepflichtig.
 
Intenserider schrieb:
Ob Votec Konkurs ist oder nicht spielt doch für den Endkunden gar keine Rolle, schliesslich hat er den Vertrag mit dem Händler abgeschlossen und somit ist der garantiepflichtig.

Auf den Punkt gebracht.

Daß die Garantie wegfällt ist egal, da diese meisten eh nicht länger und meistens auf Einzelteile beschränkt ist! Gewährleistung ist gesetzlich ggbr. den VERKÄUFER und dauert 2 Jahre.
 
jens_snej schrieb:
Auf den Punkt gebracht.

Daß die Garantie wegfällt ist egal, da diese meisten eh nicht länger und meistens auf Einzelteile beschränkt ist! Gewährleistung ist gesetzlich ggbr. den VERKÄUFER und dauert 2 Jahre.

Hilft Dir aber leider nicht weiter, wenn der Händler an keine Ersatzteile mehr rankommt. Ausserdem sind 2 Jahre schnell rum.

Gruss
 
S.D. schrieb:
Hilft Dir aber leider nicht weiter, wenn der Händler an keine Ersatzteile mehr rankommt. Ausserdem sind 2 Jahre schnell rum.

Gruss

Aber in dem Fall sind sie ja noch nicht um. Die Frage wäre eben, ob es dem Händler zumutbar wäre ein Ersatzteil um "jeden Preis" zu organisieren. Unmöglich ist es ja noch nicht. Aber sei´s drum...

Und wenn´s Geld zurück gibt, ist das ja auch ein Kompromis. Auch wenn das mal wieder ein schlechtes Licht auf VOTEC wirft. Vorteil: es trifft ja keinen mehr :(

Hoffe, Du hast mehr Glück mit Deinem nächsten Bike.
 
Hallo Jungs,

nicht so schnell aufgeben....
zum Einen ist die GS6 garnicht so schlecht wie hier immer geredet wird. (Oder wer hat SELBST eine defekte GS6? Und nicht nur von einer GEHÖRT???)

Die GS6 wurde übrigens bei Votec selbst gefertig, wenn auch aus zugekauften Teilen.

Ich hab noch Einiges an Ersatzteilen hier - schreib mir doch mal eine PM mit einer genauen BEschreibung des Problems, dann kann ich sehen was man machen kann.

Happy Trailz,

Markus
 
S.D. schrieb:
In Deinem Fall gelten die ganz normalen Vorschriften des BGB.
Du hast 4 Möglichkeiten:

1. Wandelung (Rückgängmachung des Kaufvertrags; Bike dem Händler hinstellen, Geld zurückverlangen);
2. Minderung (ein Teil des Kaufpreises zurückfordern und mit dem Fehler leben, oder eben eine günstigere Gabel verlangen in Verbindung mit Kaufpreisminderung);
3. Neulieferung (dürfte in Deinem Fall ausscheiden);
4. Schadenersatz (dürfte in Deinem Fall ebenfalls ausscheiden).

Auf Reparaturversuche mehrfache Reparaturversuche musst Du Dich nicht einlassen, zumal - entgegen den Aussagen des Händlers - die Gabel offensichtlich sehr anfällig ist.

Gruss

die wandlung gibt es nicht mehr, du kannst "nur" noch vom kaufvertrag zurücktreten.
 
Warum schimpft Ihr denn über die Votec - Gabeln??? :heul:

Ich fahre seit über fünf Jahren die Doppelbrücken an drei Rädern!!!! Ohne irgend ein Problem!!!
Habt Ihr mal bei Rock Shock nachgesehen, wieviel Probleme es da gibt!?!
Erstaunlich ist dort auch der Sevice seht hier mal bei Sport Import nach. :eek:
Hat sich einer von Euch mal die Mühe gemacht und in der Bedienungsanleitung einer Federgabel gelesen???
Da steht : " Kein Einsatz im Gelände " Keine Sprünge " bei Rennen erlischt sofort die Garantie"!!!!! :(

Votec - Gabeln gibt es in Deutschland noch mindestens einige Hundert! Bei den Händlern liegend!
Die Gabel ist doch einfach zu warten! Teile dazu gibts auch!


Auch zu " JOBAL " was fährst Du eigentlich??? Starrgabel? :confused:


Wenn man mal in den Foren oder auch nur in den Zeitschriften nach den DAUERTESTBERICHTEN sieht, steht seit 9 Jahren immer nur die Votec an erster Stelle! Warum wohl??? :rolleyes:
Wo sind denn die anderen Hersteller nach den Tests geblieben???????

Ich bin kein Angestellter von Votec auch kein Händler! Ebenso werde ich nicht für meine Meinung bezahlt! Aber nach 15 Jahren Fahrrad fahren bekommt man schon einiges zu hören! Wer denkt denn noch an die Rückrufaktionen der einzelnen Marken???
Reihenweise gebrochene Kronen!!!
Krumme Standrohre!!!
Pittingbildung ( Riefen ) nach dreihundert KM Strasse!!! ( Nach Sport Import normaler Verschleiß, also neue Standrohre!)
u.s.w :mad:
Bei meinem Neurad wurde vor 4 Jahren eine drei Monate alte Marzo...
bei einer Durchsicht einfach gegen eine NEUE getauscht!!!
Der Händler meinte: es gibt da so problemchen.... deshalb gibts gleich ne neue!
Wie dem auch sei, ich werde meine Gabeln weiter fahren .
Obwohl ich jetzt schon auf der Suche nach einer Parallelogramm - Gabel bin.....
 
Ich schon wieder!!! ;)
Wenn es bei Votec - Gabeln Probleme gibt, schaut doch mal bei VOITL nach!!!
Dichtringe oder Simmeringe o. ä. kommen aus dem Automobilbereich.
Also einfach mal draufsehen wer der Hersteller der Dichtung ist.
Homepage anklicken und Maße durchgeben!
Daraufhin bekam ich gratis Zwei Simmeringe geschickt!!! :love:
Auch sämtliche Lager gibts im Zubehör der Kfz Branche erheblich günstiger!
Z. B. Schwingenlager Hersteller Rad 48,74 plus Steuer
gleiches Lager SKF ( selbe ArtNr ) 9,54 plus Steuer :daumen:
u.s.w.
u.s.w........ :lol:
 
Hallo!

Ich empfehle einen Blick ins Bürgerliche Gesetzbuch! Gibts in jedem Buchladen für ein paar Euros. Darin § 437 aufschlagen und lesen. Es werden der Reihe nach die Rechte des Käufers aufgezählt.
Wandelung gibt es in der Tat nicht mehr, dafür aber das Recht, Nacherfüllung zu verlangen. Von diesem Recht muss der Käufer zuallererst Gebrauch machen, d.h. er muss dem Verkäufer die Möglichkeit einer zweiten Andienung geben. Führt dies zu keinem Ergebnis, so kann er nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadenersatz verlangen.
Ob Votec insolvent ist oder nicht, ist nicht das Problem des Käufers. Es ist allein das Problem des Verkäufers.
PS: Ask your local Anwalt!

Viele Grüße
 
Zurück