Hallo zusamnen 
in der Hoffung auf ein zukünftiges Herstellerforum von VOTEC / HEYDENBIKE hier bei MTB news ziehe ich zunächst mal das große 3 Jahre alte Thema Votec - wie gehts weiter? aus den Moutainbike news hier in den Tech Talk Bereich rüber. Das alte Thema startete ja noch bei der Vorgängerfirma und in der Zwischenzeit ist ja eine ganze Menge passiert.
Hier können nun Berichte, Erfahrungen, Konfigurationen, Dikussionen über einzelne Parts sowie Vorstellungen der persönlichen VOTEC bikes mit Fotos usw. gepostet und gesammelt werden. Ich hoffe, dass dieser Thread angenommen wird und sich möglichst viele VOTEC user der neuen Generation hier einfinden. Wie bereits geschrieben, wäre ein Herstellerforum wünschenswert, aber das kann noch dauern. Bis dahin sollten wir Nutzer miteinander diskutieren.
Starten möchte ich mit meinem Bericht vom VOTEC day 2008

in der Hoffung auf ein zukünftiges Herstellerforum von VOTEC / HEYDENBIKE hier bei MTB news ziehe ich zunächst mal das große 3 Jahre alte Thema Votec - wie gehts weiter? aus den Moutainbike news hier in den Tech Talk Bereich rüber. Das alte Thema startete ja noch bei der Vorgängerfirma und in der Zwischenzeit ist ja eine ganze Menge passiert.
Hier können nun Berichte, Erfahrungen, Konfigurationen, Dikussionen über einzelne Parts sowie Vorstellungen der persönlichen VOTEC bikes mit Fotos usw. gepostet und gesammelt werden. Ich hoffe, dass dieser Thread angenommen wird und sich möglichst viele VOTEC user der neuen Generation hier einfinden. Wie bereits geschrieben, wäre ein Herstellerforum wünschenswert, aber das kann noch dauern. Bis dahin sollten wir Nutzer miteinander diskutieren.
Starten möchte ich mit meinem Bericht vom VOTEC day 2008
VOTEC day 2008
( Click aufs Bild = größeres Fpto )
Die Fabrik und das Außengelände
. . .
. . . 
Hier findet man super nette, freundliche und vor allem kompetente Mitarbeiter
Currywurst für 1,30 und alle Getränke für 1 waren auch mehr als OK
Die Maschinenhallen
. . .
. . .
. . .
. . .
. . . 
"Handmade in Germany" ... sehr unterstützenswert
Die Rahmen und die dafür nötigen Rohre
. . .
. . .
. . .
Hoffentlich gibt es eine Zukunft für die ganze Fertigung ...
Rahmen aus Taiwan gibt es leider genug .... auch von anderen deutschen Edelbikeherstellern
Die events
VOTEC dirt und trial show
. . .
. . .
. . .
. . . 
Die Jungs hatten wirklich was drauf
Joey Kelly und die Verlosung
. . .
. . .
. . .
. . . 
Also Kelly Family war nie so mein Ding (ganz im Gegenteil
) ... aber was der Joey alles so sportlich unternommen hat ... alle Achtung ! ! !
Die bikes
. . .
. . .
. . .
. . .
. . .
. . .
. . .
. . .
. . . 
Einfach nur schön
Moritz
. . . 
Moritz auf 'nem dirt- und freeride VOTEC bike ... hat er beides stundenlang testen können
Es war ein sehr netter und dazu unterhaltsamer Tag und ich habe auch meine V.XR Reifen (Conti Mountain King 2.4 Supersonic gewechselt auf Protecion) tauschen können und ich habe 'ne klasse Jacke zu einem Superpreis ergattert. Ich fand auch das anwesende Publikum sehr angenehm.
Gruß Guido
( Click aufs Bild = größeres Fpto )
Die Fabrik und das Außengelände
Hier findet man super nette, freundliche und vor allem kompetente Mitarbeiter
Currywurst für 1,30 und alle Getränke für 1 waren auch mehr als OK
Die Maschinenhallen
"Handmade in Germany" ... sehr unterstützenswert
Die Rahmen und die dafür nötigen Rohre
Hoffentlich gibt es eine Zukunft für die ganze Fertigung ...
Rahmen aus Taiwan gibt es leider genug .... auch von anderen deutschen Edelbikeherstellern
Die events
VOTEC dirt und trial show
Die Jungs hatten wirklich was drauf
Joey Kelly und die Verlosung
Also Kelly Family war nie so mein Ding (ganz im Gegenteil
) ... aber was der Joey alles so sportlich unternommen hat ... alle Achtung ! ! ! Die bikes
Einfach nur schön

Moritz
Moritz auf 'nem dirt- und freeride VOTEC bike ... hat er beides stundenlang testen können
Es war ein sehr netter und dazu unterhaltsamer Tag und ich habe auch meine V.XR Reifen (Conti Mountain King 2.4 Supersonic gewechselt auf Protecion) tauschen können und ich habe 'ne klasse Jacke zu einem Superpreis ergattert. Ich fand auch das anwesende Publikum sehr angenehm.
Gruß Guido


Andererseits ist für den Bau eines MTB Rahmens wohl auch keine komplexe Maschine notwendig, sind ja doch eher einfache Bearbeitungsverfahren. Das ist eigentlich gut für heranwachsende Hersteller denn das hält die Investitionskosten im Rahmen. Bin jedenfalls gespannt wie es mit der Marke weitergeht, kannte sie bisher noch nicht





Der Markenname blieb mir trotzdem ein Begriff. Denn etwas später hörte ich dann (bzw. war auch Zeuge) von ebenso kaputten Stevens, Bergamont und und und. Also das war schon fast normal und hat den Markennamen nicht diskreditiert. 