Votec NC1 vs Votec Tox

Registriert
1. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nach unzähligen Gesprächen ob Hardtail oder Fully bin ich nun komplett ratlos und weiss nicht mehr was für mich das richtige neue Bike wäre.

Ich bin Anfang 2005 knapp an einer Art Bandscheibenvorfall vorbeigeschlittert und arbeite auch viel im Sitzen, und möchte mir aber nun ein neues MTB zulegen. Der eine sagt nimm ein Hardtail mit guter Federgabel und guten Komponenten, der andere sagt auf jeden Fall ein Fully.

Ich fahre aber nicht richtig Gelände sondern wenn eher Strasse, Feld und Schotterwege, selten Waldwege.

Was meint Ihr, ist ein Fully dann "total übertrieben" ??? mir würden das Votec Tox sowie das NC 1 sehr gut gefallen...

Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen?

Danke schon jetzt für Anregungen
Meroh :)
 
Hi,

nutze mein Bike ähnlich wie Du (zzgl. Waldwege und ab und an mal heftiger berghoch ;) ) und habe auch vergleichbare, beruflich bedingte gesundheitliche Nachteile. Bin seit mehr als 10 Jahren ein Hardtail mit Federgabel (siehe Profil) gefahren und war sehr zufrieden. Anfangs mit heftiger Geometrie, dann aus. o. g. Gründen immer weiter "verfälscht". Doch nun ist einfach zu arg geworden, steige jetzt auch auf ein Fully um.
Hab´ mich für ein NC 1 entschieden und morgen bekomme ich es. :daumen: ENDLICH! :daumen:

Kann Dir nur raten, mach´ genauso viele unzählige Probefahrten wie Du Gespräche geführt hast und mach Dir selbst ein Bild.

Grüße

Klaus
 
fully ist für den rücken sicher das beste. wie mein vorredner sage ich auch..... probefahren!!!!! das ist das wichtigste. da merkst du ob das bike für dich passt.
mein kollege hatte das NC-1. davon würde ich deshalb abraten. hatte nur ärger bis er es gewandelt hat. ist jetzt glücklicher besitzer eines anderen bikes.

mugg
 
Hallo !

Ein Fully ist sicherlich für Leute mit Rückenproblemen die bessere Alternative - noch wichtiger ist IMHO aber die passende Sitzposition. 10cm Sattelüberhöhung und solche Scherze sind absolut tabu. Ein gekröpfter Lenker und ein VRO-System, mit dem ich bei Bedarf auch mal nahezu aufrecht fahren kann können Verspannungen schon erheblich mindern. Ne gute gefederte Sattelstütze (Parallelogramm-Systeme sollen ganz gut sein) dämpfen die Belastungsspitzen ebenfalls, bieten jedoch nicht die Traktionsvorteile eines Fullies (auf Strasse,Wald- und Feldwegen sicherlich unerheblich). Dafür wiegen sie aber kaum 250gr. mehr und kosten erheblich weniger als ein Fully...

Gruss
Sascha
 
Zurück