Votec und Scheibenbremse

Registriert
18. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier und habe eine Frage an euch. Ich habe mir gerade ein Votec F7 CC gekauft Daten:

Rahmen: Votec F7 CC 54 cm
Gabel: Votec GS4 OS mit Öldruckdämper mit regulierbarer Zugstufe, eine der besten Gabeln
Dämpfer hinten: Rock Shox Coupe Dämpferelement
Bremse: Öldruckbremse Magura HS 33
Kurbel: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: XT
Schaltwerk: Shimano XTR
Laufräder: XT
Felgen: Mavic
Pedale: Votec Click
Kassette: Shimano XT 9-fach (27 Gang)
Sattel: Selle royal Flite
Dirtboard vorne: Votec

Ist das ein gutes Bike?? Ich hoffe doch.http://www.mtb-news.de/forum/images/smilies/lol2.gif Jetzt möchte ich sehr gerne Scheibenbremsen haben. Da ich aber null Ahnung hab würd ich gern von euch wissen wie ich die an das Bike bekomme und welche Ihr mir empfehlen würdet. Über ein Budget hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Gute Mittelklasse solle bei mir aber reichen.

Danke und Grüße
 
Hallo,
es gibt ja welche, die stehen auf dieses Bike aber es ist halt doch ein "Oldtimer". Ein modernes Bike der heutigen Zeit ist wesentlich leichter und mit besseren funktionaleren Komponenten ausgestattet. Bei der Umrüstung auf Scheibenbremsen mußt Du halt schauen, ob hier Bremsen Postmount oder IS 2000 Aufnahme verbaut werden können. Angebote gibt es ohne Ende, kommt auch auf Dein Gewicht an!!

Axel :cool: :cool: :cool:
 
Hi,

welche Komponenten sind den veraltet bzw sollten getauscht werden?
Ich wiege 84 Kilo.

Gerne würde ich den hinteren Dämpfer wechseln.
Welchen sollte ich da nehmen?

Wo kann ich Daten über das Bike finden?
Hab keine Ahnung wie alt das Bike ist, wieviel es wiegt oder welche Aufnahmen das Fahrrad hat.

Bekomme das Fahrrad erst mitte der Woche per Post deswegen kann ich gerade noch nicht gucken.

Anbei ein Bild vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen. Hab 600 Euro bezahlt. War das zuviel?
 

Anhänge

  • votec.jpg
    votec.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
soviel ich in dem kleinen Bild erkennen kann, sind weder an der Gabel (die ist übrigens sicher nicht die beste Gabel der Welt), noch am Rahmen Aufnahmen für Scheibenbremse vorhanden. Die HS ist jedoch im Normalfall eine sehr gute Felgenbremse. Du kannst zwar die Gabel und das Vorderrad tauschen, um zumindest vorne eine Scheibenbremse montieren zu können, lohnt sich meiner Meinung nach aber kaum.
Veraltet sind weniger die Komponenten, eher der Rest. Was aber nicht heißt, dass du mit einem aktuellen Rad mehr Spaß haben musst!
Den Dämpfer kannst du sicher problemlos wechseln, wichtig ist dabei nur die Einbaulänge. Ich würde dir unbedingt zu einem Dämpfer mit Plattform/Lockout oder sonstwas raten, da du durch das sehr niedrige Drehgelenk des Hinterbaues mit Einfedern bedingt durch den Kettenzug rechnen musst.
600€ sind sicher eher ein Liebhaberpreis.

Grüße, Thomas
 
Hallo,
aus deinen Schilderungen kann man entnehmen, dass Du nicht sehr viel Fachwissen über Fahrräder besitzt und es wundert mich doch sehr, dass Du hier ein recht altes MTB einfach so gekauft hast. Wenn Du hier eine andere Gabel mit Scheibenaufnahme, eine Scheibenbremse und den hinteren Dämpfer nachrüstest, dann hast Du das Geld für ein klasse aktuelles neues MTB ausgegeben. Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit: laß es wie es ist und hab Spaß daran.

Viele Grüsse
Axel
 
um mal auf die eigentliche Frage einzugehen. Bei allen Votec- Gabeln wurde die Scheibenbremsaufnahme per Adapter angeschraubt, bei den älteren Modellen mit zwei Schellen, die neueren hatten dann zwei Bohrungen im Ausfallende und benötigten nur noch eine Schelle.

Am Hinterbau war es ähnlich, dort wurde eine Adapterplatte an das Ausfallende geschraubt, ob die dazu nötigen zwei Löcher bei Deinem Rad vorhanden sind kann man natürlich auf dem Bild nicht erkennen, aber ich glaube das erste F7 war schon aus der Scheibenbrems-Ära und sollte sie daher haben.

Beide Adapter sind natürlich für den damals üblichen IS2000
 
Danke für die Antworten,

ja ich hab kein Fachwissen. Ich hab das Bike spontan bei ebay gakauft weil ich mein KTM EL PASO am Freitag verkauft hab.

Das Votec F7 hat mich schon in jungen Jahren sehr begeistert (vorallem was die meisten nicht hören wollen die Optik) und als ich es bei ebay gesehen hab hab ich einfach zugeschlagen. Langsam glaube ich das ich wirklich zuviel bezahlt habe (600 euro) naja selber schuld.

Jetzt muss ich das Beste daraus machen.

Auf jeden Fall werde ich die Scheibenbremsen nachrüsten. Gut ist das es möglich ist mit den Adaptern. (ob sofort oder erst in ein paar Monaten sei dahingestellt)

Wie finde ich heraus aus welchem Jahr das Bike ist?
Wo bekommen ich weitere Infos? Wie Datenblatt, Gewicht, Katalog oder ähnliches?

Ich habe an dem Fahrrad Click Pedale. Diese möchte ich nicht nutzen.
Einfach neue Pedale Kaufen? Oder gibts da auch Adapter die es ermöglichen mal so und mal so zu fahren?
Würdet Ihr den hinteren Dämpfer gegen einen neuen ersetzen?

Danke das ich einem Grünschnabel gute Tipps gebt.
Ich nehme an wenn ich schon länger hier im Forum wäre und ein fundiertes Wissen hat würd ich mit dem Kopf schüttel.
 
Hallo,
Votec wurde ja (mehrmals?) neu übernommen, da in Konkurs gegangen, Infos dürften nicht so ohne weiteres zu bekommen zu sein. Leicht rausfinden kannst du lediglich das Gewicht, indem du es dann einfach auf eine Waage stellst;)

Es gibt Plastikadapter für Klickpedale, um sie mit normalen Schuhen fahren zu können. Diese werden einfach eingeklickt, sind aber mehr als mäßig. Durch das glatte Plastik würd ich sie maximal zum einkaufen fahren verwenden. Als MTB-Pedal völlig ungeeignet. Aber Pedale für MTB bekommst du schon ab 10-15€, wenn es keine dauerhafte Qualität sein soll.
Den Dämpfer würde ich persönlich vorerst nicht ersetzen. Wenn es beim Treten wirklich stark wippt und dich das sehr stört, kannst du darüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
lass dich nicht verrückt machen.
Ich habe auch noch ein Votec F7 der ersten Baureihe.
Ich habe meines ebenfalls aufgerüstet und es funktioniert wunderbar.

Die Adapter kannst du hier bestellen:
http://www.steinerdesign.net/index.php?zubehoer.
Infos zum Modell kannst du auch hier erfragen.

Bezüglich Dämpfer usw. kannst du nach Angeboten schauen.
Teilweise gibt es neue gute bis sehr gute Dämpfer um 150,- EUR.
Zum Beispiel habe ich letztes einen neuen Manitou IS-X4 für 139,- EUR gesehen.

Am Besten ist es Aufrüstaktionen in den Winter zu verlegen, da es dann oft sehr sehr gute Angebote gibt!
Du solltest dir jedoch vorher ein Preislimit setzen, da es irgendwann wirklich keinen Sinn mehr macht.
Ich würde dir empfehlen insgesamt unter 1000,- EUR zu bleiben (Rad + Neuteile).

Ciao UpDown
 
Zurück