Votec V.FR 2010

Bezüglich der Totem wird dir bestimmt hier geholfen. Die Jungs schildern da viele Erfahrungen und haben jede menge Tips und Tricks wie man die Totem pimpen kann.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=435024&highlight=rock+shox+totem

Bei meiner habe ich auch mal reingeschaut, aber da war alles io. Ich werd aber bei Gelegenheit das Öl im Casting gegen 5W tauschen. Das soll vorallem das Ansprechverhalten verbessern.

Gruß
 
Thread gerade erst entdeckt, die Bilder machen mir den Mund wässrig... hab ebenfalls eines bestellt, speed silver / rot mit boxxer. Kanns nur schwer erwarten :D Wie lange hats bei euch gedauert bis die Renner abholbereit waren?

Im Moment soll die Lieferzeit wohl ca. drei Wochen betragen, wenn alle Teile vorhanden sind.;)
 
So wie es aussieht, oder besser anhört/anfühlt, haben sich die Lager der Vorderradnabe der EX 1750 verabschiedet!!
Es quietscht wie Sau und man spürt auch, das es im Innern nicht mehr so glatt läuft!!
Weiß zufällig jemand was für Lager verbaut sind??
Ich hab schon die Suche beauftragt, aber da kam rein gar nix dabei raus!!
Gruß Newmi
 
Hallo, ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe letzte Woche mein Votec FR mit ner Totem Coil bekommen. Jetzt ist an der Gabel, unten aus dem Zugstufeneinsteller ein wenig Öl rausgetropft, und da die Gabel so saumäßig hart war, habe ich mir die Feder mal angeschaut. Es ist eine rote Feder drinne! Ich habe gelesen daß die standard Feder eine blaue ist!? Ich habe nun meine Schätzchen nach Stuttgart in den Shop gebracht. Dort hat der Verkäufer mir vor Ort mit nem Inbusschlüssel das Teil wo der Zugstufeneinsteller drinne steckt festgezogen. Ich habe mein Bike in Stuttgart gelassen weil ich ja noch die rote gegen eine blaue Feder tauschen lassen möchte. Jetzt hab ich dort angerufen und er sagte mir daß die rote Feder die standard Feder sei und das Bike abholbereit ist. Stimmt das so ? ist die blaue die standard Feder ?
 
So dann stelle ich mal kurz meinen neuen Keiler vor.

himmel277.JPG
himmel 276.jpg

himmel 270.jpg
 

Anhänge

  • himmel 276.jpg
    himmel 276.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 185
  • himmel 270.jpg
    himmel 270.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 293
Zuletzt bearbeitet:
Ca 2 Wochen hab da nen Wunschtermin angegeben. War alles kein Problem.
Votec ist da wohl sehr flexible was termin und Farbe angeht.
:daumen::daumen::daumen:
 
Moinsen zusammen.

Endlich durfte mein V.FR seinen ersten Tag im Bikepark erleben. Und ich muss sagen super super super ... bis auf die Reifen.
Ich hab inzwischen auch den Race Face Atlas Lenker drauf, momentan noch ungekürzt ... war im Park auch super froh darüber. Denn auf den verblockten und steinigen Trails in Bad Hindelang brauchts scho a weng Kontrolle.
Ich denke ich werd den Atlas erstmal so breit lassen.
Federperformance war absolut top, sowohl vorne (boxxer) als auch hinten (vivid). Federweg sauber genutzt, kein Durchschlag und weiche Landungen. (OK, den 3,5m Drop hab ich (noch) ausgelassen).
Wendigkeit im Serpentinen-Teil und auf der kleinen North-Shore auch mit Boxxer absolut ok.
Tiefe Stufen (Hammerschmidt Aufsetz-Stufen) sind dank langer Gabel und flachem Lenkwinkel null Thema.

Nur die Reifen, die Reifen ... lass mal zählen: Allein bei mir waren es drei Durchschläge mit entsprechenden Schlangenbissen (und das bei 1,8 bar!!!). Selbst mit den vor Ort gekauften DH-Schläuchen wars nicht besser. Dann wären da noch mind. 4 andere Jungs die mit den Muddy Mary FRs Luftprobleme hatten.
Bei mir daheim (Waldboden, Wurzeln ...) sind die Marys echt super. Schön leicht, stabil, genug Traktion.
Aber in Hindelang (ok, der Park is eher ein "alpiner" Trail Park) bist du mit den FR-Reifen aufgeschmissen (und ich war noch lange nicht mit Vollgas unterwegs).
Ich werd mir jetzt was mit deutlich mehr Gummi kaufen, so 1,2 kg pro Reifen ... könnt ihr da was empfehlen?
Denn flicken kann ich jetzt in Rekordzeit, jetzt wärs an der Zeit ein wenig mehr zu fahren :lol:

Ein neues Bildle gibts auch noch ... aber ich bin echt nicht so der Fotograf:D
 
Ja, an den hatte ich auch schon gedacht.
Passt der in der 2,5er Version ins V.FR?

Yep, passt gut.
Fahr ich hinten auf den Deetraks, vorne RQ.
Nur für die Touren und Trails hab ich den MM erst mal auf den 1750er gelassen.
Hab in Bozen erst eine Fahrt mit den MM gemacht und bin dann auf den anderen LRS umgestiegen, und der Unterschied besonders hinten ist schon enorm wenns steinig und hollprig wird.
 
Ich freue mich diesen Thread gefunden zu haben! Letzte Woche habe ich
mein v.FR in nahezu Standart (totem, vivid, E-CR, 1750) bestellt. Ich
hoffe, dass es in den nächsten 2 Wochen eintrifft.

Ich bin vorher nen Fritzz gefahren (nun ausm Keller geklaut) und kam
sehr oft an die Grenzen der Schwingungs-Dämpfer. Umso mehr freue
mich nun auf die FRieda.

Momentan mit einem ZuFußGruß aus Thüringen
jh*
 
Meine schon und zwar über die......... na du weißt schon.
Hausratversicherung. Kannst da angeben bzw zusatzversichern.
Hab ich gemacht.
 
Im Keller ist ein wertiges Bike eh`nicht versichert.

Entschuldige die Nachfrage, aber wieso soll der Keller nicht versichert
sein? Gehört genau so zum Hausrat, wie alle anderen Räume auch.
Vorausgesetzt er ist seperat abschließbar!

Man(n) kann ja wohl kaum verlangen, dass alle Ihre 5000€ Bikes neben
das Bett stellen! Ich glaube eher mit der Garage wird‘s manchmal etwas
schwierig.

morgendliche Grüße
jh*
 
Entschuldige die Nachfrage, aber wieso soll der Keller nicht versichert
sein? Gehört genau so zum Hausrat, wie alle anderen Räume auch.
Vorausgesetzt er ist seperat abschließbar!

Das Thema wird bei jeder Hausrat anders geregelt,sollte immer separat abgeklärt werden.Würde ich jedem wärmstens empfehlen!
Mir wurde mein VFR gestohlen.Die Ermittlungen laufen noch,werde deswegen nicht mehr dazu sagen.
Mein Rat: egal ob Auto,Bike oder sonstwas: niemals jemand zu sich nach Hause kommen lassen,besser am Supermarktparkplatz oder sonstwo treffen
 
Hmm,mir wurde auch mal eins ausm Keller gestohlen.Mein AMS-Cube aus dem Treppenhaus einer Arbeitskollegin und zwei/drei andere Bikes ebenso...
Bei der Kollegingeschichte hat ihre Hausratsvesicherung nicht gegriffen,warum auch immer.
Seit dem kommt mein Stereo IMMER in die Wohnung.Draussen wir NUR in Sichtweite abgeschlossen.
Der letzte der dachte er könne mein Bike anfassen habe ich die Frage gestellt(er ganz verdutzt das ich auf einmal hinter ihm stand),ob er denn auf Schmerzen steht,wenn ja solle er doch weiter an meinem Stereo herumfummeln.
Bin von Natur aus nicht aggro,aber da hört bei mir der Spass ganz schnell auf.

Jemandem sein Bike zu klauen ist für mich aller unterste Schublade und mit nichts zu entschuldigen.Somit kommt mein v.fr auch in den vierten Stock.Das hält fit und trägt nebenbei zur Verschönerung meiner Wohnung bei:p
 
Zurück