Votec V.FR 2010

@Unikum777
THX,Kurvengrip ist mir sehr wichtig.Also für Albstadt sollten die Dinger dann schon drauf und die Muddys zum Touren.Bin heut leicht abgeschmiert im Kurvenäusseren welcher abfällt am Rand mit schön Schotter,argh,wegen so nem Racer der mich verwirrt hat:(Ich brems sogar für Schnecken und die fahren Omis platt,tsts.

@malice
Bald du auch viel viel Spass mit V.FR:daumen:Nur dieser weisse Standardsattel ist furchtbar(hart).Mein anderer kommt erst nächste Woche.Bin am Mi(Abend) im Shop,vielleicht sehen wir uns dort.


Heut erst wieder so 30Km mit einigen HM gefahren,It makes so viel Spass:love: Ich glaub ich brauch ne Telestütze.Hoffe die RS hat kein Seitenspiel.Und die Saint die Saint...:p
 
Du den Sattel brauch ich bei dem Radl nicht, fürs sitzende Fahren hab ich mein Hardtail ;)

Aber wo wir beim Thema sind, war die Totem weiss oder schwarz? :D

Zu den Reifen: Der MM ist Mist, würde ich direkt Tauschen. Wenn dir geringer Rollwiderstand wichtig ist probier vllt. den Maxxis Ardent. Aber in Albstadt würd ich doch fast Minion und/oder Highroller fahren.
 
Du den Sattel brauch ich bei dem Radl nicht, fürs sitzende Fahren hab ich mein Hardtail ;)

Aber wo wir beim Thema sind, war die Totem weiss oder schwarz? :D

Zu den Reifen: Der MM ist Mist, würde ich direkt Tauschen. Wenn dir geringer Rollwiderstand wichtig ist probier vllt. den Maxxis Ardent. Aber in Albstadt würd ich doch fast Minion und/oder Highroller fahren.


Ich glaube die Totem war weiss...aber ohne Gewähr.Bin nämlich jedesmal berauscht wenn ich den Shop betrete,da kann die Wahrnehmung schonmal täuschen:D
Was ich aber devinitiv weiss ist das kein Sattel+Stange dran war;)

Ok danke,einer ber beiden Maxxis wirds wohl werden.

Btw,bei mir ganz in der Nähe ist ein ziemlich grosser Fahrrad.de Shop bei dem ich den 661EvoPressureSuit für nur 180Steine kriegen könnte.
Frage:ist das Ding nicht sehr warm so eingewickelt wie ne Raupe?

Hihi,da fällt mir son Youtube Video ein von einem Typen mit so einem HyperSuit(ala Michelinmänchen mit starkem Übergewicht)der sich von einem PickUp den Hang hat runterkicken lassen,superkrass:eek:
Ich glaub mit dem Ding könnte man auch gegen einen Baum fahren,wirklich!
 
Hallo Leute,

es gibt News. Ich habe mir von Femur ein selfmade Tool zum Ausreiben des Sitzrohres ausgeliehen. Näheres dazu heute Abend. Endlich kann ich die Stütze kratzfrei einbauen und versenken. Heute Abend werde ich mich auch noch dem Steckachs-Gewinde-light-Nachschneiden (Vgl. Unikum :D ) widmen.

Nun lasse ich aber erstmal ein paar Bilder des vorübergehenden, fahrbahren Zustands sprechen. Es kommen noch: die anderen Laufräder, rote Straitline Pedale, rote Hope Sattelklemme, Titec Tele Stütze und ein schwarzer Lenker. Entweder den Holzfeller, den ich hier noch liegen habe oder aber ein Truvativ Boobar (leider grau). Könnt ihr mir da noch gute Alternativen empfehlen?

Here we go:







Kurzes Rumrollen hier offenbarte: sau starkes Bike :daumen:
Hintere Bremse scheint aber leider Luft im System zu haben und die Hammerschmidt ist nicht richtig eingestellt. Es ist immer so ein leichtes Reiben zu hören, als ob der Gang nicht passt. Erst, wenn ich den Daumenhebel auf Anschlag drücke, ist das weg. Hattet ihr das auch schonmal? Ich vermute, Zugspannung ist zu lasch. Widme mich dem Ganzen heute Abend - der Badesee ruft :D

Schönen Sonntag euch,

Regards
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Sehr schickes Gefährt:daumen::daumen::daumen:!!!
Ich kann den Race face Atlas fr nur empfehlen. Er ist zwar teuer aber dafür relativ leicht und sehr sehr haltbar...
Sag mal: Was ist denn immer mir dem Sitzrohr los, dass da die Sattelstütze immer verkratzt??
mfg
wildchild
 
Danke :)

Gewicht ohne Pedale liegt übrigens bei 17,40 kg. Voll im Rahmen, wie ich finde.

@ wildchild: den Race Face hatte ich auch schon im Auge aber der Preis hat mich für einen "Race Face" Lenker schon abgeschreckt.

Das Problem des Sitzrohres ist, dass es nicht ordentlich ab Werk ausgerieben worden ist, was zur Folge hat, dass teilweise ein Grat absteht und noch viele Späne rumschwirren die sich dann ins Material fressen. Versenken der Sütze ist dann ausgeschlossen - allerdings lässt sich dies mit feinem Schleifpapier in den Griff bekommen.

Cheers
Kalle
 
Ich glaube die Totem war weiss...aber ohne Gewähr.Bin nämlich jedesmal berauscht wenn ich den Shop betrete,da kann die Wahrnehmung schonmal täuschen:D
Was ich aber devinitiv weiss ist das kein Sattel+Stange dran war;)

Ok danke,einer ber beiden Maxxis wirds wohl werden.

Btw,bei mir ganz in der Nähe ist ein ziemlich grosser Fahrrad.de Shop bei dem ich den 661EvoPressureSuit für nur 180Steine kriegen könnte.
Frage:ist das Ding nicht sehr warm so eingewickelt wie ne Raupe?

Hihi,da fällt mir son Youtube Video ein von einem Typen mit so einem HyperSuit(ala Michelinmänchen mit starkem Übergewicht)der sich von einem PickUp den Hang hat runterkicken lassen,superkrass:eek:
Ich glaub mit dem Ding könnte man auch gegen einen Baum fahren,wirklich!

Also ich hab den alten, normalen 661 pressure suit. Der ist eigentlich nicht sonderlich warm (im Endeffekt n Netzhemd mit Plasktik dran ;)). Jedenfalls ist mir mit dem nicht so viel wärmer als das ich drauf verzichten wollte. Der Evo scheint mir aber doch nochn bisschen kuscheliger zu sein. Schwierig :D
 
...den Race Face hatte ich auch schon im Auge aber der Preis hat mich für einen "Race Face" Lenker schon abgeschreckt.

@Kalle: Sieht schon sehr gediegen aus, ein paar weitere rote Akzente kommen bestimmt gut.

Der RaceFace Atlas (z. B. in rot;)) ist die Macht, ich will nix anderes mehr fahren. Kaum Rise, wenig BackSweep, totale Kontrolle und Druck auf dem Vorderrad :daumen:
 
Hej Kalle,

gefällt mir sehr gut Dein V.FR. Das Blau ist echt fett:daumen:.

Ich habe nu seid der letzten Wurmbergsession ein lautes Knacken im Hinterbau. Immer wenn ich die Pedale belaste knackt es und wenn ich wieder entspanne knackt es wieder. Hatte das schon jemand:confused:. Hab natürlich alles am Hinterbau nachgezogen, hat aber nicht gebracht. :heul:

Help, help
 
Hi femur ,

könnte es die HS sein ?????:confused:

P.S zwecks schutzpanzer gibt es jetzt von 661 ne leichtere ausführung, gibtes bei bike mailorder; genaue bezeichnung heb ich gerade nicht parat sorry :eek:
 
Nabend,

@ Unikum: ich glaube, in rot wäre der Lenker ein wenig too much zusammen mit dem roten Schalthebel etc. meinst du nicht?

Leider konnte ich den Atlas Fr bisher noch nirgendwo testen aber 65 Euro sind ja auch nicht mehr soo weit von dem boobar entfernt :D

@ Femur: merci. Der blaue Kontrast zu deinem weissen Radel ;) Hat deine Hammerschmidt am Nussberg nicht schon manchmal so ein wenig geknackt?

@ all: so sieht das von Femur gebastelte tool zum Nachbessern des Sattelrohres aus. Funktioniert perfekt :daumen:

Zu den Reifen: ich fuhr im letzten Jahr auf meinem Demo 7 schon Muddy Marys und war mit denen bei "normalem" Freeride-Einsatz zufrieden. Im Park waren sie mir aber nicht pannensicher und "grippy" genug, weshalb ich Specialized Chunder verbaut habe. Die wiegen zwar was und haben ordentlich Rollwiderstand - im Park stört mich das aber herzlich wenig und ich hatte mit denen bisher 0 Platten. Wäre vielleicht noch eine Alternative zu den Minions? Bin auch noch am Überlegen...

Gruß
Kalle
 
Salü,

@Grinsekatz: ...na endlich ist es da und jetzt kann es losgehen :). Wann willst du nach Albstadt? Vielleicht sind wir nächstes WE dort, wäre klasse wenn man sich trifft ... wenn nicht der Badesee die bessere Alternative ist :cool:.

Es grüßt der 'Oblomow'-Falk ... bis bald
 
Rot elox ist ja auch der Hit :daumen:

Ich will nur bloß weg von weiss - bei meinem letzten Radel, dem 2010er Sx Trail, wurde es mit dem weiss ein wenig übertrieben :D

Edit:
Steckachsgewinde wurde nochmal optimiert und die neuen Laufräder verbaut. Pedale kommen Mittwoch


:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Salü,

@Grinsekatz: ...na endlich ist es da und jetzt kann es losgehen :). Wann willst du nach Albstadt? Vielleicht sind wir nächstes WE dort, wäre klasse wenn man sich trifft ... wenn nicht der Badesee die bessere Alternative ist :cool:.

Es grüßt der 'Oblomow'-Falk ... bis bald

Ja hallööö,grüss Dich:daumen:
Baden kann ich auch im Winter,hehe.
Schaue das ich meine Protektoren diese Woche zusammenkriege und melde mich bei euch:)Bin ganz wild auf Albstadt!
 
Hallo,
danke :daumen:

Die Straitline Pedale sind heute auch schon bei meinem Händler angekommen...

Fehlt nur noch der Lenker... vorrübergehend kommt ein schwarzer Holzfeller ran - vielleicht reicht mir ja doch die Breite.

Zum Abkleben des Unterrohres habe ich mir von Polo Schutzfolie gekauft.

Fehtl nur noch die Kettenstrebe. Ich meine, Unikum hat seine Kettenstreben mit Lenkerband? abgetaped. Wie zufrieden bist du damit, bzw. was könnt ihr mir neben der alten Schlauch-Version für gute Alternativen nennen?

Cheers
Kalle
 
Fehtl nur noch die Kettenstrebe. Ich meine, Unikum hat seine Kettenstreben mit Lenkerband? abgetaped. Wie zufrieden bist du damit, bzw. was könnt ihr mir neben der alten Schlauch-Version für gute Alternativen nennen?

Bin sehr zufrieden, hatte vorher immer Neoprenschützer von NC-17, die aber gerne verrrutschen, dabei auch schon mal ratternd an den Reifen kommen, wenn der Klettverschluss nicht mehr 100% hält, sich vollschmottern nach Schlammfahrten und Bikewäschen, etc.

Einfach ein stabiles Klarsichtlenkerband nehmen, z.B. Cinelli Jelly Ribbon (10€) und gut ist. So sieht man auch den Originallack und ggf. vorhandene Decals.
Gesehen übrigens erstmals beim User KHUJAND, also nicht meine "Erfindung" bzw. Idee ;)
 
Das mit dem Lenkerband werd ich auch machen. Ist ein super Tipp:daumen:.

Übrigens, das Knacken war tatsächlich der Hinterbau. Hab alles auseinander genommen, saubergemacht und ordentlich mit Fett versehen. Da war alles trocken!!! Wenn das bei allen V.FR`s so ist, würde ich empfehlen das vorsorglich zu machen! Erhöht auf jeden Fall die Lebensdauer der Nadellager im Hinterbau.

Blöderweise hab ich beim Zusammenbau eine Schraube an der Lagerung der Hauptwippe abgerissen. Hab garnicht so doll gedreht und da hat`s schon Plopp gemacht:mad:. Die ist echt filigran. Na ja, ist schon eine neue bestellt:cool:.

Gruß
 
Also wenn die mir meinen Hinterbau nich ordentlich schmieren du! :D

Mal im Ernst, wenn ich da Probleme haben sollte schaff die Kiste in den Shop und sag "Mach". Kann ja nich angehn. Hoffe trotzdem nicht, dass das nötig ist. Morgen weiss ich mehr.
 
Ich hab auch seit kurzem ein Knacken/knarzen im Hinterbau!! (also ich mein das Bike :p )
Ich denk mal, das erstens nicht genug Fett überall dran ist, und zweitens der Muc-Off Bike-Cleaner seinen Teil daran getan hat!!
Die angefangene Flasche wird jetzt wohl verstauben!!
Da wird am Wochenende wohl mal die Fettkartusche in Einsatz kommen!!
 
Das mit dem Lenkerband werd ich auch machen. Ist ein super Tipp:daumen:.

Übrigens, das Knacken war tatsächlich der Hinterbau. Hab alles auseinander genommen, saubergemacht und ordentlich mit Fett versehen. Da war alles trocken!!! Wenn das bei allen V.FR`s so ist, würde ich empfehlen das vorsorglich zu machen! Erhöht auf jeden Fall die Lebensdauer der Nadellager im Hinterbau.

Blöderweise hab ich beim Zusammenbau eine Schraube an der Lagerung der Hauptwippe abgerissen. Hab garnicht so doll gedreht und da hat`s schon Plopp gemacht:mad:. Die ist echt filigran. Na ja, ist schon eine neue bestellt:cool:.

Gruß

Ooops,hab auch mal was knarzen gehört und versucht es zu reproduzieren;ohne "Erfolg".
Hmm,will mal nachschauen.
Hast du einen Drehmomentschlüssel verwendet?Wenn ja,woher hast du die Anzugsmomente?

Hab mal ein Vorfürbike mit einer furchtbaren Domain getestet und das Teil hat so ziemlich an jedem Gelenk geknarzt:eek:
 
Zurück