Votec V.FR 2010

Doch, bestimmt. Ich finde aber fast 300€ Aufpreis für den Fox a bissl viel. Der Vivid funzt sehr gut und ich vermisse an dem nichts. Das besondere an dem Vivid ist, du findest im Netz viele Anleitungen, wie man den selbst servicen kann.

Gruß
 
90% der V.Frler hier im Forum fahren den Rock Shox Vivid Dämpfer. Ich bin mit dem Teil auch soweit sehr zufrieden.

Der Rocco wird seit Neuestem angeboten. Der Dämpfer lässt sich sehr gut an die individuellen Vorlieben anpassen. Hier streiten sich aber die Geister :D

Fox DHX RC4 ist sicher auch nett, zumal einstellbare High-Speed-Druckstufe - wäre mir aber den Aufpreis nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vivid funktioniert wirklich sehr gut u. ist zudem einfach einzustellen.Der Unterschied bei Stahlfederdämpfern ist sowieso nicht soo groß.Da siehts bei Luftdämpfern ganz anders aus.Mit dem Vivid-Air kommt ja der erste Luftdämpfer der wirklich interessant werden könnte im FR/DH-Bereich,evtl. wird das eine (leichte) Alternative.
Mit der Hammerschmidt ist es in etwa wie mit der Klimaanlage im Auto,aber nur wenn immer Sommer wäre :D
 
hola...
hab vor zwei wochen mein v.fr bestellt und da hieß es "vivid zurzeit nich
lieferbar" ! also entweder marz. oder fox...habmich dann für den roco
entschieden!
noch ma ne andere frage...kann es kaum erwarten bis dat ding kommt...
deswegen:hat votec in letzter zeit die lieferzeit eingehalten? bzw wie lang
hat es gedauert bis euer v.fr da war?
 
Hallo Leute,

anbei eine Auflistung der Drehmomente des V.FR Rahmens, die mir freundlicherweise Herr Stark geschickt hat:

Kettenstrebe zu Sitzstrebe
8-10Nm + Schraubensicherung

Sitzstrebe zu Wippe
8-10Nm + Schraubensicherung

Wippe zu Hauptrahmen
6-7Nm

Kettenstrebe zu Hauptrahmen
siehe Beschreibung, keine Schraubensicherung

Dämpferschrauben
10-12Nm


Grüße
Kalle

Perfekt,denn mein rechter Horstlink meldet sich manchmal...
Welche Beschreibung meinst du mit dem Hauptlager?

Und THX für die 5er Öl-Empfehlung.Unglaublich wie smooth meine Boxxer nun läuft:eek: Praktisch kein Losbrechmoment mehr.
 
Sach ich ja :)

Ich habe den Text kopiert - zum Hauptrahmen gab es eine eigene Anleitung im Pdf. Bei Interesse, meldet euch am besten per PN bei mir.

Grüße
Kalle

PS: zur Lieferzeit: es wurden mir 4 Wochen - eher 3 genannt. Letzten Endes waren es nach mehrmaligem Nachfragen 3 1/2. Also ok. Auf mein V.Xc habe ich 11 Wochen gewartet :(
 
juhu!!!
Vorfreude pur: Am Montag ist mein V.fr endlich versandtfertig:hüpf::hüpf:.
Bin mal richtig drauf gespannt...
Sagt mal, war von euch jemand mit seinem V.fr gestern in Todtnau? Hab da einen damit runterbollern sehen...
mfg
 
Moinsen (ist ja schon morgen).

Nächstes Jahr werde ich mir wohl auch ein V.FR (1.3 mit Saintbremse) anschaffen - größtenteils aufgrund der Ausstattung mit Totem mit MCDH und HS. Wisst ihr, ob man das Cockpit weiter personalisieren kann? Ich würde gerne einen Race Face Atlas FR nebst Straitline SSC 35mm montieren, da sich die Kombi an meinem momentanen Rad einfach traumhaft fährt. Desweiteren wäre es interessant zu wissen, ob Votec im Herbst Prozente à la SSV gibt, da die alten Rahmen ja raus müssen. Letztes Jahr ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Weiß einer von euch mehr?

btw: Sind die Totems auch im fortschrittlichen Jahre 2010 im Neuzustand immer noch trocken? Vivid oder RC4? Tendieren tue ich zu ersterem.

Wie ist die Lackqualität? Hinterbausensibilität? Allgemeine Hinterbauperformance? Lagerqualität? Irgendwelche Mängel?
 
Moinsen (ist ja schon morgen).

Nächstes Jahr werde ich mir wohl auch ein V.FR (1.3 mit Saintbremse) anschaffen - größtenteils aufgrund der Ausstattung mit Totem mit MCDH und HS. Wisst ihr, ob man das Cockpit weiter personalisieren kann? Ich würde gerne einen Race Face Atlas FR nebst Straitline SSC 35mm montieren, da sich die Kombi an meinem momentanen Rad einfach traumhaft fährt. Desweiteren wäre es interessant zu wissen, ob Votec im Herbst Prozente à la SSV gibt, da die alten Rahmen ja raus müssen. Letztes Jahr ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Weiß einer von euch mehr?

btw: Sind die Totems auch im fortschrittlichen Jahre 2010 im Neuzustand immer noch trocken? Vivid oder RC4? Tendieren tue ich zu ersterem.

Wie ist die Lackqualität? Hinterbausensibilität? Allgemeine Hinterbauperformance? Lagerqualität? Irgendwelche Mängel?
Alle diese Fragen wurden bereits ausführlich besprochen.. Du musst lediglich den Thread durchlesen...
mfg
 
Nicht alle :). Weitere Personalisierungen bezgl. Cockpit scheinen ja möglich zu sein, der Hinterbau ist sensibel und arbeitet fleißig. Zur Lagerqualität hat, denke ich, noch keiner was gesagt.
 
Servus V.Frler und Interessenten,

@ Wildchild: Vorfreude ist die schönste Freude :)

@ Müs Lee: Eine individuelle Cockpitgestaltung ist nicht möglich. Das mit dem sensiblen Hinterbau würde ich auch nicht ohne Weiteres unterstreichen. Das V.Fr ist keine Sänfte und möchte aktiv gefahren werden. Lager laufen bisher tiptop bei mir - aber das Bike ist ja auch erst wenige Wochen alt.

Grüße
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen V.FRler!

Mal wieder was für die Augen:

attachment.php


Mit dem Alter fährt man ja nicht mehr so schnell...dann muss das Bike wenigstens eisdielentauglich sein ;)
Und die Muschis stehen auch drauf (siehe Hintergrund)...
 

Anhänge

  • V.FR PP.jpg
    V.FR PP.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 495
@Kalle:
Fährst du die Standard-Feder in der Totem?
Im Heck hab ich nun eine 550er Feder (bei 75kg + Ausrüstung) und die passt mir jetzt perfekt.Mit der 500er war das Heck sehr sänftenartig,hat immer sehr viel Federweg genutzt,aber da waren eben auch kaum mehr Reserven da.Nun ist es etwas straffer u. hat auch im Bikepark bei krasseren Aktionen genügend Reserven.
Falls jemand eine 450er o. 500er Vivid-Feder braucht einfach per PN melden

Lackmäßig ist bei Votec eigentlich alles möglich,kein Vergleich zu Canyon o.ä.
Cockpit wäre bei mir auch möglich gewesen den Lenker u. Vorbau wegzulassen,aber ist unrentabel weil Votec natürlich ihren Preis weitergibt,und dann kommt man besser davon wenn man Lenker/Vorbau selbst verkauft
 
Servus,

@ Unikum: danke. Man tut, was man kann :D

@ Schlabbeloui: mal ganz was anderes. Schick.

@ BlackDriver: ja, ich fahre die serienmäßig verbaute Feder (rot). Vielleicht ist ja zu wenig Öl in der Dämpfung? Habe ich noch nicht gecheckt. Werde ich die Tage vor dem nächsten Bikepark-Besuch unbedingt machen. Ich habe auch noch über die 500er Feder nachgedacht - aber wenn du schon bei 7kg weniger auf den Rippen meinst, das Heck nutzt zu viel Federweg, dann lasse ich es lieber gleich. Eventuell baue ich demnächst mal den b-Tune Dämpfer eines Kumpels ein, um den direkten Vergleich zu haben. Noch hat er das Teil aber nicht bestellt...

Grüße
Kalle
 
Servus,

@Grinsekatz: ... wie meldet sich dein Horstlink? ... meld mich Morgen bei dir.

Grüße,
steps78

Hi,auf der Antriebsseite knarzt es manchmal,eher selten.Man kann es auch heraufbeschwören wenn man das Bike rückwärtsrollt und dann die Hinterbremse zieht.
Ist bei meinem Cube auch so.Wird wohl Zeit die Lager zu checken.Darüberhinaus hat mein Votec sehr oft Regen,viel Regen abbekommen:(
Mein Freilauf ist auch lauter geworden,der Regen der Regen...will endlich wieder Sonne:)
 
@Kalle,
Also das Midnight-Blue sieht hammermässig aus,und die Klamotten passen perfekt dazu.
Aber woher hast du den Votec-Decal an deiner Totem?
So sieht die Gabel viel hübscher aus.Nur weiss auf der rechten Seite fand ich schon immer etwas wenig,im Gegensatz zu der zugepflasterten Boxxer:cool:
 
Zurück