Votec V.FR 2010

:mad:Also mir wurde nur gesagt mattschwarz mit klarlack entscheiden zwisschen matten und glänzenden klarlack konnte ich mich nicht.
 
Dann würd ich an deiner Stelle sofort stornieren u. ein Canyon bestellen.Es vergeht nämlich keine Fahrt an der ich mich nicht an diesem herrlich matten Klarlack erfreue....:daumen:
Glaub mir,wenn du das Bike hast interessiert dich kein Klarlack mehr ;)
 
Weiß jemand wo der Unterschied zwischen Black metallic und Black ist? Ist Black dann matt-schwarz? Und wo kann man matt auswählen?
 
Hehe,

noch so ein Thema wo ich querolant bin. Abgesehen davon, dass ich den Vivid Air sau häßlich finde, bin ich der Meinung, dass in einen Freerider die gute alte Stahlfeder oder wenn man es unbedingt leicht haben will, die Titanfeder. Wobei ein Freerider gerne etwas mehr wiegen darf und soll aber das ist nun wirklich Geschmacksache.

Musste aber wegen dem dämpfer nichmal gucken? :D

Jungs, wisst ihr eigentlich wieviel die v.fr rahmen in s,m,l wiegen?

Mit oder ohne Dämpfer...
 
Hallo leuts schaut das v.fr hier müsste schwarz matt mit glänzenden klarlack sein:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=451505&page=9

wenn du das bike hier meinst:

p4pb5035908.jpg


absolut "pornös" ;) :D :daumen:
 
Also der nächstes Jahr, darf das V.FR gerne so konzipiert sein. Nur halt im typischen Votecdesign. Dann kaufe ich mir definitiv ein FR :D

immer diese gewichtsfetischisten :ka:... tss... tsss ... tssss

sei mir nicht böse, aber ein FR unter 12 kg? nunja das mag im s5-Gelände sinn machen, bin mir aber nicht sicher wie lange die carbonteile das rumgehüpfe etc. mitmachen... stell dir die materialbeanspruchung im bikepark vor :confused:
 
Unikum777:
Wenn Konzepte nicht nachzubauen oder übertragbar wären, würden heut zu Tage nur Fords durch die Gegend fahren.

Genau, Fords mit BMW-Schriftzug, Mercedes-Stern, usw...
Das S5 ist das Konzept eines absoluten Nischenprodukts und hat schon allein daher mit dem recht breit aufgestellten Freerider V.FR nichts gemein.
So ein "S5-Rad" kann jeder mit entsprechend Geld und gutem Willen selber basteln, brauchst nur ne halbwegs leichte Rahmen-Basis und die Parts...
 
An dem S5 sind ja fast ausschließlich Protoypenteile verbaut!
Überarbeiteter Rohrsatz, RS-Prototyp-Luftdämpfer (jetzt ja Vivid-Air), die RS-Boxxer-Single-Crown-Prototyp Gabel, ausgefräste Wippe usw.!
Die Einsatzbereiche sind total unterschiedlich!!
 
Also der nächstes Jahr, darf das V.FR gerne so konzipiert sein. Nur halt im typischen Votecdesign. Dann kaufe ich mir definitiv ein FR :D

@akami
Muß das sein das der Thread jetzt mit völlig sinnlosen Vergleichen zugemüllt wird??
Informiere dich mal etwas über die verschiedenen Kategorien und Einsatzbereiche von MTBs dann wird dir die Sache vielleicht klarer.
Ein Votec VFR (lies mal was Votec zum Einsatzbereich schreibt) will und hat absolut nix mit der Projektstudie von Canyon zu tun!
Und hier dreht sich alles ums VFR.
Danke :)
 
1. Ich finde Votec klasse und wollte nur mal zeigen, was noch so geht und unter welchen Umständen mir ein 180er richtig schciken würde.

2. Wenn DU dich mal informieren würdest, was Votec zu seinen Bikes schreibt und dich informieren würdest, dann würdest du einen Freerider nicht als Tourenbike sehen.

3. Ich werde mcih in diesem Thread zu nix anderem mehr äußern als zum V.FR. Der klügere gibt nach... .
 
1. Ich finde Votec klasse und wollte nur mal zeigen, was noch so geht und unter welchen Umständen mir ein 180er richtig schciken würde.

2. Wenn DU dich mal informieren würdest, was Votec zu seinen Bikes schreibt und dich informieren würdest, dann würdest du einen Freerider nicht als Tourenbike sehen.

3. Ich werde mcih in diesem Thread zu nix anderem mehr äußern als zum V.FR. Der klügere gibt nach... .


1. AKAMI, nur weil das V.FR 180mm Federweg hat heißt es lange noch nicht das es ein reiner Freerider ist

2. Wie willllllst du etwas beurteilen was das noch niieeee gefahren bist. Du vergleichst ein V.FR mit einem DEMO der vergleich ist soviel wie HIMMEL UND HÖLLE.
 
Können die V.Fr-Interessierten bitte hier beim eigentlichen Thema dieses Threads bleiben oder aber den Thread verlassen?!

Dieses Gelaber hier um nichts und wieder nichts geht sowas von auf die Nerven! Der Thread dient dem Informationsaustausch zum V.Fr. Wenn ihr kontrovers zu anderen Themen diskutieren wollt, eröffnet doch einen neuen Thread oder schickt euch eine PN aber müllt bitte nicht den Thread voll. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Black diver was ist den der unterschied zwischen dem klarlack also zwischen matterklarlack und glänzenderklarlack und hast du schon mal ein V.FR in mattschwarz mit glänzenden klarlack gesehen wenn ja dann bitte berichte
Danke im Vorraus
 
2. Wenn DU dich mal informieren würdest, was Votec zu seinen Bikes schreibt und dich informieren würdest, dann würdest du einen Freerider nicht als Tourenbike sehen.

Unterstell mir du mal keine falschen Aussagen :mad:
Ich hab niemals behauptet das VFR ist ein Tourenbike! Ich habe geschrieben mit dem VFR kann man auch Touren fahren,obwohl das überhaupt nicht der Einsatzbereich von diesem Bike ist.
Ich fahre mit dem VFR Freeride-Touren,und die sehen mit Sicherheit deutlich anders aus als 70km Touren auf Waldwegen.Und ich traue mir auch sofort zu 2000hm mit dem VFR hochzukurbeln,obwohl ich bisher nicht mehr als 1700 damit hoch bin.
Das es rein zum bergauffahren passendere Bikes gibt ist doch sonnenklar.Aber da bei mir die Auffahrt nur dazu da ist um dann eine geile Abfahrt zu haben ist das VFR optimal.Das ganze ist auf MICH bezogen,also auch auf meine Kondition und meine Waden.
Ich finde es einen wunderbaren Nebeneffekt von diesem Bike,aber mit einem Tourenbike hat das nix gemein.

@broenner
Ich bin kein Lackierer.Ich habe auch schon ein VFR in schwarz-glanz gesehen.Und was soll ich dazu berichten? Mein Geschmack muß nicht dein Geschmack sein,also nimm das Bike so wie es dir gefällt und fertig.
Der Unterschied zwischen den Klarlackarten wird wohl minimalst sein schätz ich mal,aber frag da lieber Votec
 
Zurück