Votec v.sx

War auch nur eine Idee. :rolleyes:

Ich nehme mal an, dass wallacexiv die Gabel noch von seinem aktuellem Rad hat und evtl nur den Rahmen tauschen möchte. Also finde ich die Idee gar nicht mal so weit hergeholt.
Machen kann man das theoretisch schon und für ne absehbare Zeit mag das auch ganz gut funktionieren. Jedoch wären meine Bedenken ehr, dass du das Rad in seiner performance damit beschneidest. Der Hinterbau des V.SX geht schon richtig gut und ich könnte mir gut vorstellen, dass deine 32er Gabel dir irgendwann, mit steigendem Fahrkönnnen nicht mehr nach kommt im groben Geläuf. Dies ist allerdings rein spekulativ. Über länger Sicht würde ich schon eine 160er oder 170er Gabel verbauen.
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Ich nehme mal an, dass wallacexiv die Gabel noch von seinem aktuellem Rad hat und evtl nur den Rahmen tauschen möchte. Also finde ich die Idee gar nicht mal so weit hergeholt.
Machen kann man das theoretisch schon und für ne absehbare Zeit mag das auch ganz gut funktionieren. Jedoch wären meine Bedenken ehr, dass du das Rad in seiner performance damit beschneidest. Der Hinterbau des V.SX geht schon richtig gut und ich könnte mir gut vorstellen, dass deine 32er Gabel dir irgendwann, mit steigendem Fahrkönnnen nicht mehr nach kommt im groben Geläuf. Dies ist allerdings rein spekulativ. Über länger Sicht würde ich schon eine 160er oder 170er Gabel verbauen.

Ja so ungefähr. Mich reizt auch der momentane Preis des Rahmens. Ich brauche halt ein Bike was auch bei langen Touren und teils sehr steilen Anstiegen noch "Spaß" macht, deswegen habe ich Bedenken wegen dem Mehrgewicht und den 160-170 mm vorn, auch wenn man die ggf. absenken kann.

Wie sind eure Erfahrungen?
 

Ich bin das V.SX ca. 4,5 Jahre intensiv gefahren. Unter anderem regelmäßig am Gardasee und in den Alpen mit richtig steilen Anstiegen und auch auf Tagestouren mit 60-70 km. Ebenso habe ich es hier für die Isartrails als Trailbike benutzt. Ich hatte nicht eine Situation, in der ich mit dem Rad nicht klar kam oder mir das Rad zu schwer war. Aufbauten <14 kg sind definitv möglich (siehe mein Fotoalbum und da wäre sogar noch mehr, bzw. weniger möglich gewesen). Für steile Anstiege hatte ich eine Lyrik U-Turn (mit Hülse 170 mm), bzw später dann eine 36er Talas verbaut. Die Absenkung habe ich jedoch kaum bis gar nicht benutzt. Man kommt mit dem Rad auf jeden Fall ohne Probleme den Berg hoch. Der Rahmen an sich ist ja schon relativ leicht.
 
Nein nichts. Verbaut ist ein NC17 Steuersatz der bei der unteren Lagerschale ca. 1cm "aufträgt". Das Handling war unmerklich verändert.

Wer sich z.T. über 300g Material sparen will kann das mit der 150er machen oder weniger Schokolade essen .... :lol:

Hi,

wenn man schon unbedingt Gewicht sparen möchte, sollte man es
an den Laufrädern, Mäntel und Schläuchen tun oder noch besser selbst ein wenig abnehmen:lol:
bis bald im Wald

marsepolani
 
Kann dem V.SX bisher auch nur gutes bescheinigen, fahre es jetzt seit 3 Jahren und bin bis jetzt alles damit gefahren, von normalen Touren bis hin zu Downhillstrecken ohne Probleme..
 
Guten Abend an alle
Also ich bin mein VSX auch ne zeitlang mit ner 150 Revelatrion Gefahren(Ohne Angel-set)und das ging auch Sehr gut.
Hier mal ein Altes Bild mit der Gabel,glaub man Erkennt es ganz gut.

 
Mein Rahmen ist da.....und sogar in der richtigen Größe :love:
Der war jetzt auch richtig verpackt, so wie es sein soll.

Habe jetzt den eloxierten. Gewicht mit Steckachse 3200 Gr. in L.
Das passt.

Auch wenn ihr mich jetzt steinigt......ich werde den Rahmen mit ner 150er Revelation RCT3 2013er Modell aufbauen. :eek:

Außerdem werde ich rel. leichte und breite Felgen (30mm) verbauen und keine "Hammerreifen" aufziehen. Werde also insgesamt schon ein bisschen aufs Gewicht schauen. Habe selber gerade 7 KG abgenommen und bin jetzt bei 76 kg auf 180 cm. Nur um irgendwelchen Kommentaren bez. Gewicht am Wanst und so, vorzubauen. :D

Ich werde berichten.

Grüße
Tomak
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Glückwunsch.Wirst du nicht Bereuen,ein wirklich Super Rad.Bin übrigens in Grösse und Gewicht in deiner Liga.
Ich hab mir Letztes Jahr eine 160 Bos ohne TRC oder sonstigen Schnik-Schnak Geleisted und Fahr bis 28% Steigung(nur kurz ca 20m)auf Sattelspitze,ohne das es vorn hoch Geht.
 
Danke Dir !!

Bilder ??.....nun ja, so geht's halt erst einmal los....:


Die Komponenten werden alle im Laufe der Woche eintreffen (hoffe ich).

Ach ja, das ist meine alte Möhre....damit ihr wisst, wie ich so ticke....


Grüße
Tomak
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tomak: Hast Du den Rahmen ohne Decals bekommen oder diese entfernt ?
Falls Du sie entfernt hast, ging das einfach, und wie hast Du`s gemacht ?

Oder erkennt man die auf dem Foto einfach nicht ?
 
Der eloxierte hat keine "Aufkleber". Der Rahmen ist an sich matt. Die Schrift
wurde quasi abgeklebt und ist glänzend :confused: also irgendwie so.

Vielleicht kann das jemand besser erklären....:D

Grüße
Tomak
 
Ich habe glaub ein Problem :mad:

Heute ist meine steckache gekommen und beim durchstecken kommt sie nicht direkt auf dem gewinde raus sondern 1-3mm neben dran
Mit ein klein wenig "gewalt" geht sie rein aber des ist ja wahrscheinlich auch nicht gut wenn der rahmen immer auf spannung ist :mad:

Hat von euch einer ein änliches Problem oder ist des sogar normal was ich mir nicht vorstellen kann ?!?

:mad: :mad: :mad:
 
Beim ersten (falschen) Rahmen hat die Steckachse genau aufs Gewinde getroffen. Jetzt habe ich ca 1 mm Abweichung. Mehr würde ich allerdings nicht akzeptieren.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Schnäppchen mit Kompromissen behaftet sind. :(

Grüße
Tomak
 
Beim ersten (falschen) Rahmen hat die Steckachse genau aufs Gewinde getroffen. Jetzt habe ich ca 1 mm Abweichung. Mehr würde ich allerdings nicht akzeptieren.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Schnäppchen mit Kompromissen behaftet sind. :(

Grüße
Tomak

Scheint fast so.

Konntest du dir die Eloxierung aussuchen oder wie lief das ab?
 
Bei mir weicht das keinen mm ab - ich würde reklamieren.. Wie wallacexiv schon sagt, das ist kein Vermögen aber man kann erwarten dass das Produkt einwandfrei ist..
 
Zurück