Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Besten Dank-und sogar farbig!
Ich werde allerdings erst Geld reinstecken, wenn es läuft.
Habe noch einen goldenen Veltec Satz, der eigentlich ins VSX soll-und dann wäre eine goldene schon :cool:.


Thema Vario:
kam Ich drauf, weil fast alle Bilder von VSX ohne sind.
Fahre am Canyon eine >Forca, und bin Ich bisher zufrieden mit.
Da man die mal eben abmachen kann, wird die getestet-wenn.......

Und ohne Schaltauge.............und was noch fehlt..........

Warten auf Post/Päksche/Paket
 
Hey miteinander,
kann mir jmd evtl. eine Detailaufnahme der Umwerfermontage schicken? Sprich die Zugverlegung am Unterrohr bzw. die Montage des Schaltzuges am Umwerfer - irgendwie war ich heut diesbezüglich etwas uninspiriert oder es fehlt irgendwo (mal wieder) eine Zughalterung :D - vielen Dank schon mal!
 
Hey miteinander,
kann mir jmd evtl. eine Detailaufnahme der Umwerfermontage schicken? Sprich die Zugverlegung am Unterrohr bzw. die Montage des Schaltzuges am Umwerfer - irgendwie war ich heut diesbezüglich etwas uninspiriert oder es fehlt irgendwo (mal wieder) eine Zughalterung :D - vielen Dank schon mal!

Direkt unter dem Umwerfer ist ein kleines Loch für die Zugführung in der Schwinge... Und wenn du von unten auf die Schwinge schaust, erschliesst sich das Prinzip von selbst ;)
 
@Mishima:
Ich fahre mit RockShox Reverb und wollte nicht mehr ohne fahren.
Falls du was günstiges suchst, ich hab noch eine gebrauchte KSi950 Variostütze rumliegen.
War zuerst im V.SX drinn, wollte aber eine mit Remote-Bedienung.

Danke sehr-aber ohne Remote würde Ich auch nicht.
Mittlerweise glaube Ich bald nicht mehr das Ich mein VSX noch zum laufen bekomme-Teile kommen nicht und nächste Woche Urlaub :mad:

Ende der Woche-entweder oder-sonst kauf Ich mir ein komplett Neues,

Schnauze langsam voll (bis oben)

Gruss
 
@Mishima....welche Teile fehlen denn noch? Das ist natürlich blöd wenn das alles so lange dauert, hatte über Weihnachten auch Teile bestellt, habe leider über 4 Wochen gewartet und hinterher storniert und woanders bestellt....
 
Wichtigstes Teil ist das Schaltauge, aber da mein Arbeitskollege auch das Schaltwerk nicht rüberbringt, ist es fast egal.

Kein Schaltauge, kein Schaltwerk möglich!
Ohne Schaltwerk, keine Einstellung möglich!
Keine Einstellung, kein Fahren möglich!

:mad:

Und über Ostern ist mein Schrauber weg-fehlt nur noch das mein Keller brennt!!

Ich habe immer so ein Glück (selbst mit nagelneuen Sachen)
:mad::mad::mad:
 
Boah, deine Probleme lassen sich mit Nachbarschaftshilfe lösen ;)

Habe immer ein bis drei Schaltwerke im Keller.

Wo wohnst Du ??

Grüße
Tomak
 
Besten Dank - nette Geste.

Aber näher als ein Arbeitskollege geht kaum.
Er dachte ich bräuchte das gar nicht, bringt Er morgen früh mit.
Schaltauge kam just gerade (ist das ein breites Teil, kann mir nicht erklären, wie sich das Teil verbiegen konnte-noch nie gesehen so was), und morgen mittag direkt zum Schrauber.

Heute nichts mehr, Tag war finster genug :mad:, da bleib Ich wech von alledem.

Übrigens wohnhaft im Kreis GT, HSW.


Dieses Schaltauge:eek: -ist original verpackt mit allem (2009-2012)-kommt diesem Spruch über die "bist Du dick Mann" nahe.

Da Ihr so ein SA ja schon bestimmt in der hand gehalten habt-normal??
 
Hallo, ich bin Rémi aus Elsass / Frankreich
hir mein V.SX (vorne)
und einem Kolleg seines (hinten)

meines fahre ich seit Januar, ich sehr zufrieden mit dem rahmen (alle andere teile wahren schon auf einem andere rahmen montiert)

602180_10151426274299055_1004501280_n.jpg
 
Hallo,

hab gerade Fat Albert/ Hans Dampf montiert. Beim HD hinten ist zur rechten Kettenstrebe nur ein Abstand von 2-3 Millimeter - verdammt knapp :eek:

Lieber was schmäleres montieren ?

Schöne Grüße

Hans
 
Merci Tabletop84:daumen:

Kiwi_185: die bremsen sehen nur so aus, meine Formula The one sind stärker! im gleichen scheibe durchmesser :eek:

seine Hope 6Ti sind schon stark, klar! aber weil sie 6 kolben haben sind sie sehr progressiv.
im vergleich sind die The One on/off:D

Hans: 2/3 milimeter reichen, wenn du stark und steiffen laufräder hast, die sich nich in jeder kurve verbiegen ;)
 
Hier ein paar Schnappschüsse von unseren bikes :-)
 

Anhänge

  • IMG-20130402-WA0014.jpg
    IMG-20130402-WA0014.jpg
    61 KB · Aufrufe: 104
  • IMG-20130402-WA0013.jpg
    IMG-20130402-WA0013.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 96
Sehr hübsch. Nur die ganzen Wäscheleinen gehen m.E. gar nicht.
Welchen Dämpfer mit was für einem Setup nutzt du, bietet er dir im Park ausreichend Reserven?
Mich würde mal ne Aufnahme vom Antrieb samt kefü interessieren.
Wie geschrieben, sieht topp aus.

hier mal mein v.sx... ziel war es, das Bike komplett Bikepark tauglich zu machen und trotzdem touren...

hab leider nur das Hanfyfoto...

 
hier mal mein v.sx... ziel war es, das Bike komplett Bikepark tauglich zu machen und trotzdem touren...

hab leider nur das Hanfyfoto...


das v.sx gefällt mir auch so richtig gut :D vorallem die lackierung... besser als das langweilige schwarz von meinem

aber jetzt wo du sagst das du deins bikepark tauglich aufgebaut hast fällt mir auf das meins eigentlich auch nicht so bikepark abgeneigt ist :daumen:
bei mir ist alles bis auf 2-fach änlich

und zu dem dämpfer bei dem mach ich mir auch irgendwie sorgen im bikepark
mir kommt`s immer so vor alls würde der dämpfer schon beim bisschen grösseren sprung kaputt gehen oder zumindest keine reserven mehr haben

was sind da so eure erfahrungen? gibts auch zwischen den "kleinen" luftdämpfern unterschiede in den reserven
also zum beispiel zwischen dem rp23/float/monarch(plus)/vip`r ect :D
 
Sind Gestern Nacht aus Ligurien zurück gekommen......

Das Bike ist einfach saugut :daumen:


Hatte noch nie so viel Freude - bergauf sowie bergab.

Grüße
Tomak
 
Zurück