Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Hallo,

habe gestern mal den Dämpfer getauscht und einen AFR Shock von Spec/Fox eingebaut, anstatt des DT 180.

Dabei habe Ich gesehen, das die beiden Schrauben schon ganz gut mitgenommen sind (leicht gebogen-Frage der Zeit).

Gibt es dort gesonderte oder normale aus dem Markt nutzen :confused:
Haben ja schon einige Erfahrung hier damit- Bezugsadresse wäre auch gut!!

Würde mich auch mal interessieren, denn bei mir lockert sich immer wieder die untere Dämpferschraube, bzw. lockert sie sich nicht, sondern habe immer wieder Spiel und muss die Schraube jedes mal etwas nachziehen, bin jetzt schon bei über 16 Nm:aufreg:
Vermute also mal die ist auch krumm.
 
16nm!!

Keine Ahnnung- aber an der Wippe braucht man bestimmt etwas mehr.
Ich werde mir erstmal Schrauben besorgen (am besten im Lenker mitschleppen), für alle Fälle.
Kennt man ja-Schraube bricht,Wochenende oder Feiertag :D

Auf jeden Fall ist der Fox Dämpfer mit den 4 Stufen top (allerdings Fummelei bis der Druck paßte, wegen des kurzen Ventils.
Und optisch paßt er sehr schön rein.
 
Welcher Rahmen ist abfahrtstechnisch eigentlich potenter als das vsx (Dämpfer, Winkel) und trotzdem nicht wesentlich schwerer und bergauf so gut zu treten?`Günstig sollte er auch sein. Habe eigentlich das IBC im Auge aber da soll der Hinterbau nicht so torsionssteif sein...

Um darauf nochmal zurückzukommen:

Hat jemand einen Vergleich zum Wicked? (soll aber leider kein Vivid Air reinpassen, ccdb wohl schon aber ka ob damit der coil, air oder air cs gemeint ist)

Das Canyon Spectral sieht auch interessant aus kommt aber maximal nur mit Revelation.

Würde halt gerne ein Komplettbike kaufen da es so viel billiger ist.
 
Thema Dämpfer-fahre jetzt seit 3 Tagen den AFR von Fox.
Bergauf fährt es sich mit dem DT besser, in der Abfahrt bisher ziemlich gleich (muss noch ein wenig testen).

Was ist den mit so einem Rocco Federteil-gibt es doch mein Ich mit Zug/Druckstufe-oder mit dem Brain aus einem Epic mit dem Ausgleichbehälter an der langen Leine.

Sind so etwas Alternativen-schon mal jemand probiert?
 

Anhänge

  • BILD1201.jpg
    BILD1201.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 78
  • BILD1203.jpg
    BILD1203.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 74
Hallo Gemeinde,

anbei meine letzten Modifikationen in Richtung Enduro......

Race Face Atlas Lenker, für meine Verhältnisse ein satter Vorderreifen und die Pike. Werde bei Gelegenheit über einen kürzeren Vorbau nachdenken, so um die 40mm.

Alles in allen ein Rundum einsetzbares Gerät, logischerweise in den extremen Ausprägungen mit leichten Abstrichen.


Grüße
Tomak
 
Thema Dämpfer-fahre jetzt seit 3 Tagen den AFR von Fox.
Bergauf fährt es sich mit dem DT besser, in der Abfahrt bisher ziemlich gleich (muss noch ein wenig testen).

Was ist den mit so einem Rocco Federteil-gibt es doch mein Ich mit Zug/Druckstufe-oder mit dem Brain aus einem Epic mit dem Ausgleichbehälter an der langen Leine.

Sind so etwas Alternativen-schon mal jemand probiert?

Ich fahre den FOX RP23 Kashima in High Volume und ich hatte vorher auch den DT Swiss 180 drin.

Ich finde den FOX sowohl im Up- wie BESONDERS im Downhill besser.
Sehr viel feinfühliger, rauscht leicht durch, aber das geht... der DT hat bei schnellen Schlägen sofort zugemacht und ich hatte ein Hardtail unterm Arsch...

Kommt natürlich auch drauf was du fährst...

Im Bikemarkt ist gerade ein BOS Vip´r drin, weiß allerdings nicht ob da der Tune passt, der soll DIE Referenz bei Luftdämpfern ohne AGB sein.

Da juckt es mich schon ein bisschen, weil ich schon echt supergeniale Rezensionen über den gelesen habe, aber ich hab den FOX noch nicht lange und bin mit dem DH-Verhalten auch recht zufrieden...
 
Der Fox jetzt nutzt den Hub schon fast perfekt zu 95% - von da an schon top.
Ich denke auch das man mit einem Tuning auch bei dem was bewirken kann.
Habe den RP 23 in meinem Canyon und dort gefällt er mir auch sehr gut.

Letztendlich bin Ich auf jeden Fall die limitierende Konstante :rolleyes: - egal welchen Dämpfer ich fahre!!
 
300€ ist auch eine Ansage - wenn das allerdings hin/her kaufen ersetzt, wäre es IO.
das klacken was viele hören, würde mich mehr stören.
Aber das macht eine Feder auch :confused:

Los, kauf-und dann sag ob es für dich auch schön war :D
 
Ich fahr den Monarch RT HV, der zwar eine sehr lange Zeit braucht um eingefahren zu werden(lt. Info von einem sehr guten bekannten), aber auch das was ich ihm bisher zugemutet habe war ordentlich und ich bin wirklich begeistert!
 
Hello all!
This is my first post here on the forum, sorry i don't speak german so i will try to ask in english. Feel free to answer in german im using google translator.

I have a (brand new) Votec V.SX - 2012 model, done few rides only 10km or little more. Today after cleaning the rear shock (DT Swiss XM180) i noticed a lateral play side to side, is this normal? I push it with my hand and it moves slightly to the right and to the left? Could it be bushing problem or is normal and working that way by design?

The bike is identical to this one:
hn9y.jpg


And 2nd question: what is this replacement for?
http://www.fahrrad.de/votec-gleitlager-fuer-vmrvxmvsx-354713.html

Thanks in advance! Waiting your reply!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi there ,

Don´t be afraid.
In normal it became from the Radial Bushes.
If you don´t know that feeling, you shocked (like me first time).

The Radial´s took the Power from the rear - it is not so "rigide" like an normal rear shock - but you can slide perfect the trails.
If you take another to use, you exactly know what I mean.
And the DT needs a little piece of time to get "in form".

Hope that help (and my english is in a half to understand).
As a proof: took one of the srew out from the Réar Shox and you can see-you got mm to left and right.

Greeds
 
Hello Kickbasser,

The dt shock can be moved slightly from side to side due to the special eye they have. But check also the bushings you have- they might be to small. You will need 22, 2 mm / screw is 6 and 8 ob the upper side of the shock. The original mounted one I had on my vsx were too small and I had lateral play until I changed to 22, 2mm bushings..
 
Or maybe better to change the rear shock?

I really recommend changing the DT Swiss Shock.

I also had this Shock at first in my V.SX and I was very unhappy...

If you´re new to the "fully"-game it might be okay for you but with the time you push yourself and the bike to new limits, sometimes the shock will be overcharged.

It depends on your Riding Style, for me with focus on Freeride, LightDH and heavy trail riding the XM180 was a disappointment...

If your more into XC and Uphill with "cruising through the Woods" the shock might be okay...
 
Hallo,

wegen Umstieg auf 29" steht meine Votec in kürze im bike-markt - max500 km gelaufen - wie neu

Größe M - Rahmen incl. Dämpfer,Steuersatz Achse hinten und Schutzblech

auf Wumsch mit schwarzer Fox Van RC2, Laufradsatz Hope/ZTR Flow vom Lightwolf, Umwerfer, Sattelschelle - je nach Wunsch



Schöne Güße

Hans
 
Ja an dem Turm muss ich noch arbeiten. ..Stand nicht auf der Prio-Liste - solte erst mal fahrbereit werden. ..Hab halt die meisten Teile aus meinem VSX übernommen - da passte halt nicht alles gleich. ...
 
Also viel kann ich noch nicht sagen - hab gerade mal 1std auf dem Bike verbracht.
Durch den flacheren Lenkwinkel / steileren Sitzwinkel liegt es schon sehr satt und tief.
Gefällt mir persönlich sehr gut. Bergauf hatte das Pedal ein paar mal Bodenkontakt was ich beim VSX nicht hatte. Bergab macht es richtig Laune....insgesamt finde ich es besser aber das ist sicher auch Geschmackssache....
 
Zurück